Mein Pietzpuhl
256
Unverändert blieb die Einwohnerzahl
der Ortschaft Pietzpuhl zum Vormonat.
Das zeigen die Zahlen des Einwohnermeldeamtes der Gemeinde Möser. Noch
vor vier Jahren, im Mai 2013, lag die
Einwohnerzahl ein wenig niedriger.
Damals lebten 253 Kinder, Frauen und
Männer im Ort.
(clu)
Vorbereitungstreffen
zum Dorffest
Neue Informationstafel installiert
Eine neue Informationstafel am hinteren Eingang des
Kavaliershauses gibt Besuchern und Gästen detaillierte
Einblicke in die Geschichte und die Schönheiten des Ortes.
Die rund zwei Meter lange Tafel wurde vom Heimatverein
und in Organisation durch Kerstin Binz (links) und Kerstin
Kampa (rechts) angeschafft. Beide schauten sich die Tafel
mit Ortsbürgermeister Sven Reinhald (hinten) an. Auf der
Tafel ist ein Messtischblatt von 1902, im Maßstab 1:25000
und eine Siedlungs- und Wüstungskarte des Kreises Jerichow von 1930 begutachtet werden. Im Mittelpunkt der
Informationstafel stehen Bilder, die das heutige Pietzpuhl
und dessen schöne Plätze zeigt.
(clu)
Am 12. Juni findet ab 17:30 Uhr ein
erstes Vorbereitungstreffen zum
diesjährigen Dorffest in Pietzpuhl
statt. Heimatverein und Ortsbürgermeister laden alle interessierten Pietzpuhler und jene, die
mitmachen oder mitorganisieren
wollen, in das Kavaliershaus zur
ersten Abstimmung ein.
(clu)
Flohmarkt am
Kavaliershaus
Die nächsten Flohmärkte am Kavaliershaus finden am 11. und
25. Juni statt. Beginn 11 Uhr. (clu)
Maifeier in der Feuerwehr begann mit dem
Aufstellen des Baumes auf dem Dorfplatz
Der Kranz war prächtig, dank der
fleißigen Hände der Frauen des
Pietzpuhler Heimatvereins. Der
Baum trotzte dem Winde, dank der
guten Arbeit der Feuerwehr, und die
Feier war fröhlich, dank der vielen Gäste, die gemeinsam den Mai
begrüßten. So wird in Pietzpuhl eine
Tradition gepflegt.
Während sich eine große Menschentraube am Dorfplatz versammelte,
waren die Blauröcke der Pietzpuhler
Feuerwehr eifrig damit beschäftigt, die
große Birke von der waagerechten in
eine aufrechte Position zu bringen. Die
Pietzpuhler die dem Spektakel des Aufstellens des Maibaumes beiwohnten,
waren begeistern. Für einen Monat
An der Feuerwehr versammelten sich die Einwohner für den Tanz in den Mai.
14
schmückt der Baum den Ort.
Um dies zu feiern, lud die Feuerwehr in
ihr Gerätehaus ein. Hier standen Bänke und Tische bereit, und es gab genug
Platz, um in den Mai hinein zu tanzen.
Gäste aus den Nachbarorten gesellten
sich hinzu und gaben die Botschaft
aus: Passt im nächsten Jahr auf euren
Baum auf. Die Pietzpuhler werden sicher eine Lösung finden, dem Schabernack Einhalt zu gebieten.
C.Luckau
Die Feuerwehr bringt den Kranz.
Das Aufstellen des Baumes auf dem
Dorfplatz durch die Feuerwehr, wurde von vielen Pietzpuhlern begleitet.
Fotos (3): Christian Luckau
Mein Möser mein-moeser.de
Ein Ort vereint Geschichte und Gegenwart Juni 2017 mein-moeser.de Mehr auf Seite 4 Mein Möser Das Magazin für Hohenwarthe, Körbelitz, Lostau, Möser, Pietzpuhl und Schermen
l a m h c a f Ein eis Feierpr n r e i e f ab eis Feierpr JBL Pulse 2 Bluetooth Lautsprecher Handy - Freisprechfunktion Spritzwassergeschützt JBL Connect, JBL Prism Anschlüsse: 3,5 Klinke Musikwiedergabe: bis zu 10 Std. Reichweite bei kabellos: bis zu 9 m Art. Nr.: 2029240 0 % FINANZIERUNG
Mein Inhalt Ohne die Ehrenamtlichen würde vieles nicht laufen Sie, liebe Leserinnen und Leser, sollen Freude haben an diesem Magazin, sich wiederentdecken, neue Blickwinkel erhalten und vielleicht auch mal kritisch hinterfragen und so zur Meinungsbildung beitragen. Das ist auch meine Aufgabe. Schli
Meine Titelgeschichte 90 Jahre Reitverein: Wie ein Umzug die Ortschaften zusammenbringt Mit dabei waren auch die Jagdgenossenschaften. Aus den Bauernfamilien heraus entwickelte sich einst der Reitsport. Ein bunt geschmückter Traktor fuhr vor dem Umzug voran und zeigte, wer hier feiert. Fotos (5)
Bilderschau eines tollen Tages Fortsetzung von Seite 4 Viele beeindruckende Momente gab es beim Geburtstagsfest zu erleben. Hier deshalb noch einmal eine kleine Bilderschau, um den Tag Revue passieren zu lassen. Christian Luckau Pabel Wir haben eine neue Telefonnummer! Öffnungszeiten: Montag gesc
Mein Verein Radfahrerclub All Heil Lostau e.V. The next Generation Radballnachwuchs setzt Freundschaft fort Zweimal im Jahr treffen sich seit mehr als 40 Jahren Hallenradsportler aus Lostau und Olomouc (dt. Olomütz), um gemeinsam zu spielen und eine generationenübergreifende Freundschaft zu pflege
Mein Verein Fortsetzung von Seite 6 Starker Nachwuchs Es wurde spät an diesem Samstag. Während die Veteranen sich noch gegenseitig zu einem schönen Turnier gratulierten, saßen die Nachwuchsradballer bereits auf ihren Rädern. Sie spielten zwar erst am nächsten Tag mit- und gegeneinander, was sie ab
Meine Gemeinde Ab Herbst dieses Jahres könnte der Bürgerbus rollen 8247 Einmal mehr zeigt der Trendpfeil bei der Entwicklung der Einwohnerzahlen in der Gemeinde Möser nach oben. Gleich acht neue Bürger zogen demnach innerhalb eines Monats in die Gemeinde. Das geht aus der Statistik des Einwohnerme
Mein Hohenwarthe Einzigartiges Klangerlebnis in der Doppelsparschleuse Seit 2004 finden in den Kammern der Doppelsparschleuse Süd, Hohenwarthe, Konzerte statt. Mehr als 20 waren es bisher. Weitere sollen folgen, denn die Resonanz ist nicht nur in der Schleusenkammer großartig. Musik und Technik in
Mein Körbelitz Geheimes Filmarchiv birgt manchen Schatz Filme über Filme. Fein säuberlich einsortiert in große Regale. Gut geschützt durch Aluminiumschachteln. Das verbirgt sich hinter einer unscheinbaren Tür. Wo genau, das soll nicht verraten werden, schließlich handelt es sich um echte Raritäten
Mein Lostau Der Reitplatz ist gerettet, Deichverlauf in Lostau vorgestellt Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) hat mit der Gemeinde und dem Sportverein von Bredow Lostau e. V. eine Einigung erzielt. Der Reitplatz kann dank eines neuen Deichverlaufs erhalten bleiben und
Mein Möser Innenminister zu Besuch in Möser Der Frühling wird bunt Garten- und Landschaftsbau Pflasterarbeiten, Terrassenbau Seniorengerechte Gärten, Trockenmauern Bewässerungsanlagen Grabgestaltung und Pflege Beet- und Balkonpflanzen, Großstauden aus eigener Produktion Kaufen wo es wächst !
Mein Möser Bunter Markt mit Randerscheinungen Ein buntes Treiben herrschte auch in diesem Jahr in der Gartenstraße, von der Grundschule bis hin zur Einfahrt Thälmannstraße. Gärtner und andere Händler boten ihre Ware feil. Ein kleines Rahmenprogramm ergänzte das bunte Treiben. Doch nach dem Markt ga
Mein Pietzpuhl 256 Unverändert blieb die Einwohnerzahl der Ortschaft Pietzpuhl zum Vormonat. Das zeigen die Zahlen des Einwohnermeldeamtes der Gemeinde Möser. Noch vor vier Jahren, im Mai 2013, lag die Einwohnerzahl ein wenig niedriger. Damals lebten 253 Kinder, Frauen und Männer im Ort. (clu) Vor
Mein Schermen 15 Jahre Bibo - 15 Jahre Lesespaß Vor 15 Jahren eröffnete in Schermen die Bibo, kurz für Bibliothek. Seitdem hat sich die Einrichtung immer wieder neu erfunden. Ihre heutige Leiterin, Silvana Keller, und ihre Mitarbeiterin Doris Mundt arbeiten fleißig daran, die Bibo auch für die Zuku
Mein Event Mein Event Ihr kompetenter Partner in Sachen Bauen Tel.: 03 92 45/27 12 Fax: 03 92 45 /27 13 Kübitz Bau GmbH & Co. KG Landgasthof Lostau Zur Erholung Pfingstbrunch mit Köstlichkeiten vom Buffet am 04.06.2017 Bauunternehmung.Kuebitz@t-online.de 39279 Loburg August-Bebel-Str. 8 Neu
Mein Ausflugstipp HOHENWARTHER KIES Biotop und Naherholungsgebiet Ein großer See hat sich im alten Tagebau neben der Hohenwarther Siedlung gebildet. Hier springen im Sommer nicht nur Hunde ins Wasser. Der Hohenwarther Kies ist ein ehemaliger Kies- und Sandtagebau, welcher zum Naturschutzgebiet er
Mein Ausflugstipp Fortsetzung von Seite 19 Heide und Auen nebenan Wer den Hohenwarther Kies vollständig entdecken will, der muss einen kleinen Spaziergang um ihn herum machen. In Richtung Westen schließt sich dem ehemaligen Kiestagebau heute eine Heidelandschaft an, die von einer reichen Pflanzenv
Mein Sport Auch 2017 nach den Sternen greifen Radballnachwuchs gesucht Seit 13 Jahren gibt es die Sterne des Sports und auch 2017 belohnen die Volksbanken-Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bei Deutschlands wichtigstem Breitensportwettbewerb wieder ehrenamtliches Engage
Mein Porträt Florian Stein: Endlich habe ich den richtigen Verein gefunden In den vergangenen Jahren ist Fußballer Florian Stein viel herumgekommen, spielte für verschiedene Vereine in der Landeshauptstadt und auch im Jerichower Land. Seit 2015 ist der gebürtige Magdeburger Mitglied bei der TSG Grü
Meine Rätsel große Wasserschlange südweibamerika- licher nisches Faultier Artikel Orientievon rungsSinnen karten ein Sohn Davids Ort in der Lausitz Signalgerät auf Schiffen 2 europ. TV-Satellitensystem Ruin, Bankrott, das ... USSchauspielerin (Sydne) BallVorname wieder- der holung b. Tennis
Ihre Dienstleister BRENNHOLZ Unser-Chauffeur.de Begleitservice mal anders gedacht und gemacht. verschiedene Sorten ab Mietwagenbetrieb 45,- E/SRM Sie haben kein Auto mehr, aber trotzdem 1 oder 2 mal pro Woche Ihre Wege zu machen! Sie sind vielleicht auch etwas hilfsbedürftig? Dann mieten Sie
Ihre Handwerker - Anzeige - Neue Betreiber fühlen sich wohl Pizzeria eröffnet in neuem Design Wochenenden gespielt werden wird, meint Alla Shapran. 35 Plätze bietet die Pizzeria nun im Innenbereich. Außen, auf der Terrasse, kommen noch einmal 40 Plätze hinzu. Dort sollen vor allem bei Kulturabende
Meine Jugend Das PikAs eröffnet am 1. Juni - Sanierung des Jugendclubs ist fast abgeschlossen Einige Restarbeiten sind am ehemaligen Jugendclub PikAs in Möser noch durchzuführen. Dazu gehört ohne Zweifel die Instandsetzung der Jalousien an allen Fenstern. Bei einer Begehung der Räume stellten der V
Meine Geschichte Fritz Grund, ein Judoka mit Leib und Seele Judokas im gesamten Landkreis kennen Fritz Grund. Er ist eine lebende Legende, wenn es um den Judosport, dessen Aufbau im Jerichower Land und die organisatorische Weiterentwicklung geht. Als Judomeister im 5. Dan teilt er sich mit einer Ha
Ihre Dienstleister Ingenieurbüro für Bauplanung Neubau, Umbau, Sanierungen und Bauleitung Architekt Dipl.-Ing.Hans-Jörg Siebert 39291 Möser * Thälmannstraße 60 * mobil 0176 - 400 68 435 mail siebert-design@gmx.de * www.siebert-design.de Wünsche erfüllen Bestattungen für einen besonderen Abschi
Meine Chronik Vom einstigen Mühlenstandort zur seniorengerechten Wohnanlage Das sollte aber nicht lange so bleiben, denn Ferdinand Friedrich schickte sich an, in Hohenwarthe ein Ausflugslokal direkt an der Elbe zu errichten. Das Elbschlösschen ist wieder in aller Munde. Der Grund ist ein Entschlus
Mein Rückblick Bernd Girke mit Ehrenzeichen ausgezeichnet Bernd Köppen, Dirk Jeitner, Steffen Burchhardt, Bernd Girke, Walter Metscher und Mario Strübing (v.l.) vor dem auf Bernd getauften Einsatzfahrzeug. Alle haben dicht gehalten. Die Überraschung war perfekt. Mit einem unerwarteten Programmpunk
Mein Jubiläum Wir gratulieren ganz herzlich am 1. Juni am 9. Juni am 2. Juni am 11. Juni in Möser: Manfred Scholz (70) in Möser: Ursula Jahns (95) am 4. Juni in Hohenwarthe: Stefan Strohm (70) am 6. Juni in Schermen: Bärbel Arendt (70) in Schermen: Martin Feye (70) in Möser: Sigrid Rühlicke
Meine Informationen Abfallentsorgung vom 31. Mai bis 30. Juni 2017 Restmüll Hohenwarthe, Hohenwarthe-Schleuse, Körbelitz, Lostau 01.06., 15.06., 29.06. Möser, Pietzpuhl, Schermen 02.06., 16.06., 30.06. Biomüll Hohenwarthe, Hohenwarthe-Schleuse, Lostau 01.06., 15.06., 29.06. Körbelitz 12.06., 26.06.
IHR JERICHOWER LANDWERK INDIVIDUELL UND PERSÖNLICH Jetzt richtig sparen, wir beraten Sie gern! Sie möchten Ihre Energiekosten senken? Wir helfen Ihnen dabei und beraten sogar zuzüglich bequem vor Ort. Heiko Jerkowski Stadtwerke Burg GmbH 0151 53973438 heiko.jerkowski@swb-burg.de www.stadtwerke-bur