Mein Stendal Aus allen Ortschaften Borstel erhält neues Tanklöschfahrzeug Stadt investiert 340 000 Euro / Altes Auto erhält neuen Standort in anderer Ortswehr Die Freiwillige Feuerwehr Borstel kann künftig mit einem neuen Tanklöschfahrzeug in den Einsatz fahren. 340 000 Euro hat die Stadt Stendal in die moderne Technik investiert. Borstel. Das alte Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Borstel macht es zwar noch, aber niemand weiß, wie lange. Grund genug für die Stadt Stendal, den recht rührigen Aktiven der Ortsfeuerwehr ein neues Fahrzeug zur Verfügung zu stellen. 340 000 Euro kostet die Neuanschaffung inklusive Funktechnik, wie Stadtwehrleiter Martin Jurga informierte. Dafür ist das feuerrote Auto vollgestopft mit moderner Technik. Es kann 4000 Liter Löschwasser zum Einsatzort transportieren und bietet im Fahrerhaus einer Staffel Platz also sechs Feuerwehrleuten. Der Clou sind aber Sprühdüsen, an der Fahrzeugfront. Damit lassen sich Waldbrände bekämpfen. Zwar sollte man nicht unbedingt durchs Feuer fahren, aber mit dieser Ausstattung lassen sich Wald- und Feldbrände eindämmen. Das ist für uns ein Zeichen, dass die Stadt Stendal mit der Ortsfeuerwehr Borstel plant, sagte Ortswehrleiter Frank Ebel. Mit fast 80 Mitgliedern sei die Ortswehr eine starke Truppe, auch wenn der harte Kern aus 22 Kameraden besteht. Dennoch sei die Ortswehr Borstel zusammen mit Wahrburg diejenige, die oft zuerst zu Einsätzen gerufen wird, sagte Frank Ebel. Sechs neue Mitglieder werden demnächst aufgenommen. Die Jugend- und die Kinderfeuerwehr haben je 13 Mitglieder. Das Vorgängerfahrzeug, Baujahr 1996, soll einer noch zu benennenden Ortswehr der Hansestadt Stendal zur Verfügung gestellt werden. (vs/ak/mhd) Mitte März wurde das Tanklöschfahrzeug, das mit modernster Technik ausgestattet ist, an die Feuerwehr Foto: Gerhard Draschowski Borstel übergeben. Neubau für 60 Kinder in Möringen Richtfest und Grundsteinlegung für Kita / Baukosten steigen von 2,7 auf 3,2 Millionen Euro Zwischen Februar und April 2023 soll der Kita-Neubau in Möringen fertig sein. Dann besuchen 60 Kindern aus dem Ort sowie Nahrstedt und Insel die Einrichtung. Möringen. Die Wände der neuen Kindertagesstätte in Möringen stehen bereits. Das Bauprojekt nimmt Formen an. Grund für die BorghardtStiftung aus Stendal, die Träger der neuen Einrichtung ist, Grundsteinlegung und Richtfest zusammen zu feiern. Am 22. März war es so weit. Zwischen Februar und April 2023 sollen die rund 60 Kinder und 16 Erzieher einziehen können, sagt Elimar Brandt, Vorstand der Borghardt-Stiftung. Nicht nur Mädchen und Jungen aus Möringen können bald in der Dorfstraße 58 betreut werden, sondern auch Kinder aus Nahrstedt und Insel. Das Grundstück ist 3400 Qua- 6 Elimar Brandt (rechts), Britta Mayer und Steffen Klug zeigen, was in die Foto: Gerhard Draschowski Zeitkapsel in Möringen getan wird. dratmeter groß. Die Nutzfläche der Kita beträgt rund 680 Quadratmeter, sagt Steffen Klug, zuständiger Architekt aus Döbbelin. Der Baupreis habe sich durch die Krise von gut 2,7 Millionen Euro auf 3,2 Millionen Euro erhöht, so Elimar Brandt. Für die Stendaler Stiftung ist die Kita in Möringen die vierte Betreuungseinrichtung im Landkreis. Die Kitas Leichtsinn und Abenteuerland sind in Stendal. Die WunderVilla befindet sich in Osterburg. Einen Namen für Möringen haben wir noch nicht, sagt der Vorstand. Er wünscht sich, dass die Kinder in den Namensfindungsprozess miteinbezogen werden. Weil der Bau ein Projekt für Kinder ist, durften einige Mädchen und Jungen aus der Kita Kinderland in Möringen bei der Feierlichkeit und dem Einmauern der Zeitkapsel dabei sein. Elimar Brandt füllte zusammen mit Steffen Klug und Britta Mayer, Leiterin der Kita Kinderland, den Behälter. Neben den zwei tagesaktuellen Ausgaben der Tageszeitungen aus Stendal und den Bauzeichnungen legte Elimar Brandt noch Centstücke aus verschiedenen europäischen Ländern dazu. Als Zeichen für ein vereintes Europa, sagt er. Zudem gestalteten die Kinder ein Plakat mit Bildern des Abrisses. Mehrere Handabdrücke symbolisieren aus aktuellem Anlass in der Ukraine Friedenstauben. Der Chef der Stiftung stellte die Frage in die Runde, ob noch ein Gegenstand fehle. Eine Coronamaske, antwortete Oberbürgermeister Klaus Schmotz (CDU) mit einem Lächeln. Sie schaffte es dann doch nicht in die Kapsel. Klaus Schmotz begrüßt, dass ein freier Träger die Planung und den Bau der Einrichtung übernahm. Aus diesem Grund werde das Projekt zügig fertiggestellt. Der Landrat Patrick Puhlmann (SPD) befürwortet den Bau der neuen Kita. Es ist uns nicht egal, wie unsere Kinder aufwachsen. Gerade im Landkreis Stendal sei der Betreuungsbedarf hoch. Einige Kitas platzen aus allen Nähten, sagt der Landrat. (vs/ld/mhd) Mein Stendal AAlltag lltag hhält ält iim m Klinik-Neubau linik-Neubau EEinzug inzug K meine-stadt-stendal.de 30. März 2022 Johanniter Johanniter planen planen G Gesundheitszentrum esundheitszentrum aam m aalten lten SStandort tandort Seite Seite 44/5 /5 tendal Mein SStendal Das Magazin für Stendal, Bindfeld Jeden Sonnabend Kinder-Lesespaß mit deiner Pusteblume-Kinderzeitung! Wissen Nachrichten Wie funktioniert eine Kamera? Wie tarnen sich Tiere? Spannende Themen rund um Natur, Wissenschaft und Geschichte. Wir erklären, was du diese Woche wissen musst: News kindgerecht und spannend erzählt. Für alle Mein Inhalt Osterfeuer ohne Reifen Liebe Leserinnen, liebe Leser, in diesem Jahr finden nach zwei Jahren Pausen wieder öffentliche Osterfeuer statt. Ich habe mit ein paar Bekannten zum ersten Mal selbst eine derartige Veranstaltung organisiert. Mit mehrern Vereinen veranstalten wir ein gemeinsames Mein Stendal Titelgeschichte Zufriedenheit nach Klinik-Umzug Johanniter wollen Gesundheitszentrum in ehemaliger Kinderklinik erweitern Während sich die Arbeitsabläufe im Krankenhaus-Neubau eingespielt haben, gibt es in der alten Kinderklinik noch offene Fragen zu klären, bevor das Gesundheitszentr Mein Stendal Titelgeschichte Dass es einmal zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen den Abteilungen kommt, befürchten die Beteiligten nicht. Die Bereiche ergänzen sich, aber überlagern sich nicht. Das wollen wir nutzen, sagt Dr. André Benthin, Leiter der Orthopädie am Johanniter-Krankenhaus in Stendal. Mein Stendal Aus allen Ortschaften Borstel erhält neues Tanklöschfahrzeug Stadt investiert 340 000 Euro / Altes Auto erhält neuen Standort in anderer Ortswehr Die Freiwillige Feuerwehr Borstel kann künftig mit einem neuen Tanklöschfahrzeug in den Einsatz fahren. 340 000 Euro hat die Stadt Stendal Mein Stendal Wirtschaft Signal steht für Amsterdam-IC auf Rot Neuer Intercity verbindet Stendal direkt mit Frankfurt am Main / Keine Direktverbindung nach Hannover Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 gibt es mit dem Intercity nach Amsterdam noch eine Direktverbindung vom Stendaler Bahnhof ins Mein Stendal Sport Mein Stendal Porträt Stendals Sechser Steven Schubert Ostereier unter dem Zylinder Interview: 28-Jähriger kämpft nach Verletzung und Corona-Infektion trotzdem für Lok um den Klassenerhalt Stendaler Schornsteinfegermeister Thorsten Meier übt Beruf seit 1988 aus / Auch seine Mein Stendal Sport Mein Stendal Porträt Stendals Sechser Steven Schubert Ostereier unter dem Zylinder Interview: 28-Jähriger kämpft nach Verletzung und Corona-Infektion trotzdem für Lok um den Klassenerhalt Stendaler Schornsteinfegermeister Thorsten Meier übt Beruf seit 1988 aus / Auch seine Mein Stendal Rätsel vorsätzliche Zerstörung Stadt im KlosterNorden vorChiles steher Stoffverbindung Angriff 3./4. Fall von wir europ. Fußballbund (Abk.) 4 Beruf im Gesundheitswesen Gewaltakt, Anschlag lieb und teuer Tibetgazelle 3 Tadel, Maßregelung österr. Schriftsteller 1924 italie Jetzt Termin sichern mein Autohaus 49,90€ln,einlagern, NEU echse w r e d ä R n! reinige Autohaus Priegnitz GmbH Heerener Str.50 39576 Stendal www.priegnitz-sdl.de Tel.: 03931 69870 015901316000 Mein Stendal Stadtblick Stendal alt und neu wurde für diese Ausgabe gleich um den Kontrast Tag und Nacht erweitert. Bei der Zeit, um die das neuere Foto des Kaufhauses in der Breiten Straße aufgenommen wurde, ist es natürlich nicht weiter verwunderlich, dass deutlich weniger Leute unterwegs waren a Mein Stendal Heimatgeschichte Der Historiker aus Stendal Ludwig Karl August Götz, Direktor des preußischen Staatsarchivs, wurde vor 190 Jahren geboren Vor 190 Jahren wurde Ludwig Karl August Götze geboren. Der Sohn eines Schuhmachers galt als hervorragender Kenner altmärkischer Geschichte. Stendal Mein Stendal Wohlfühlen Kletterpark eröffnet erneuert im Mai Betreuerteam für Anlage wächst / Verzögerung wegen fehlender Abnahme durch den TÜV Der Kletterpark im MADClub wird nach zehn Jahren erneuert. Die Arbeiten wären pünktlich für eine Saisoneröffnung im April abgeschlossen gewesen. Doch es h Mein Stendal Handwerk Raus mit den alten Wohngiften! Bei Entsorgung Fachleute hinzuziehen 2019 wurden in Deutschland knapp 24 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle erzeugt, darunter 9,6 Millionen Tonnen gefahrstoffhaltiger Bauund Abbruchabfälle. Jahrzehntelang wurden Baumaterialien, die mittlerweil Industriestraße 10, 39576 Stendal, Tel. 03931/4934-0 info@toyota-stendal.com www.toyota-stendal.com Hauptsitz: Göttliner Chaussee 29 14712 Rathenow