Mein Stendal Titelgeschichte
Zufriedenheit nach Klinik-Umzug
Johanniter wollen Gesundheitszentrum in ehemaliger Kinderklinik erweitern
Während sich die Arbeitsabläufe im Krankenhaus-Neubau eingespielt haben, gibt
es in der alten Kinderklinik
noch offene Fragen zu klären, bevor das Gesundheitszentrum wie geplant erweitert wird.
Stendal. Jeder, der einmal
umgezogen ist, kennt das
Gefühl: In den neuen Räumlichkeiten muss man sich
erst mal zurechtfinden, sich
an die veränderte Umgebung
gewöhnen. Das ist im Falle
des Neubaus des Stendaler
Johanniter-Krankenhauses
nicht anders. Doch macht es
den Eindruck, dass die Mitarbeiter der Klinik nicht viel
Zeit brauchten, um sich zu
akklimatisieren.
Seit dem 1. Januar arbeitet
Ina Birner in der Aufnahme
für die geplanten Patienten.
Anders als zum Beispiel in
der Notaufnahme werden
hier Menschen vorstellig, deren Eingriffe nicht akut sind,
sondern erst noch bevorstehen. Operationen werden
vorbereitet, Narkosegespräche geführt.
Im Unterschied zur Vergangenheit finden sämtliche
Vorgespräche nun im Erdgeschosse des Neubaus statt.
Die Krankenschwester kann
die Vorteile des neuen
Arbeitsumfeldes schnell be-
Michael Gross, Chefarzt der Kardiologie, in seinem neuen Funktionstrakt. Foto: Antonius Wollmann
nennen: Die Patientenströme werden besser gelenkt.
Damit entlasten wir die einzelnen Stationen. Sich zu
den behandelnden Ärzten
durchzufragen, fällt jetzt
weg. Die Wege zwischen
einzelnen Abteilungen sind
außerdem kürzer geworden,
nennt sie einen weiteren
Vorteil.
Auf der gleichen Ebene, nur
wenige Schritte entfernt, ist
die Kardiologie im Februar
eingezogen. Chefarzt Dr. Michael Gross führt durch den
nagelneuen Funktionstrakt,
in dem sich die Untersuchungszimmer befinden. In
einem werden Ultraschall-
untersuchungen vorgenommen, in einem anderen Belastungs-Elektrokardiogramme (EKG). Wir überprüfen
hier auch die Herzschrittmacher, sagt der Chefarzt.
Was ihm nach knapp vier
Wochen nach Einzug aufgefallen ist: Der Erweiterungsbau sei viel großzügiger, biete noch mehr Möglichkeiten,
um ärztlich tätig zu werden.
Neues Domizil mit
hochmoderner
Ausstattung
Mit dem Fahrstuhl geht es
anschließend in den zweiten
Stock. Dort warten Dr. Andreas Neumann, Chefarzt für
Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Hebamme Katrin Esstedt. Der Leiter der
Station wartet sogleich mit
einer Zahl auf: 138 Kinder
sind seit unserem Umzug
hier geboren. Die Wahrscheinlichkeit, dass es am
Ende des Tages 140 sind, ist
dabei alles andere als gering.
Zum Zeitpunkt des Rundgangs sind zwei von drei
Kreißsälen belegt.
Natürlich hat es einige Tage
gedauert, bis man die Routinen entwickelt, die man in
der Bahnhofstraße in all den
Jahren hatte. Mittlerweile
fühlen wir uns hier sehr wohl
und haben uns eingelebt,
sagt Katrin Esstedt.
So ein gerade fertiggestelltes
Domizil hat nun mal einige
Vorteile. Eine hochmoderne
Ausstattung zum Beispiel.
Und eine bessere Verzahnung mit den anderen Abteilungen, nennt Dr. Andreas
Neumann einen weiteren
Faktor. Die neonatologische
Station, dort werden Frühgeborene behandelt, schließt
sich unmittelbar an.
Für Detlef Schmitz, leitender
Oberarzt in der Kinderklinik,
ein unschätzbarer Vorteil: In
manchen Fällen kommt es
wirklich auf Minuten an. Da
kann der sehr kurze Weg an
diesem Standort wirklich
entscheidend sein.
Auf solcherlei Synergieeffekte setzt man auch im
obersten Stockwerk des Neubaus. Dort laufen die Fäden
von Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurologie zusammen. Das sei nur allzu logisch, findet Chirurgie-Chefarzt Dr. Senat Krasnici. Viele
seiner Patienten seien höheren Alters, kommen nach
Stürzen in seine Abteilungen. Danach kann man
dann untersuchen, ob vielleicht neurologische Probleme die Ursache für den Unfall waren, sagt NeurologieChef Dr. Cornelius Werner.
Osterburger Straße 39
39576 Stendal
Tel. (03931) 418 397-0
Fax (03931) 418 397-19
Kundendienst: 0172-30 88 967
§
Heizung, Traumbad, Pool, Fliesen, Kundendienst
www.altmarkanwalt.de
4
Marco Slotta
RECHTSANWALT
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Breite Straße 38
39576 Hansestadt Stendal
Tel. 03931 - 700 150
Fax 03931 - 700 152
Funk 0172 - 3 27 57 22
kanzlei@altmarkanwalt.de
Dr. Andreas Neumann und Hebamme Katrin Esstedt im Kreißsaal der Klinik.
Foto: Antonius Wollmann
Mein Stendal
AAlltag lltag hhält ält iim m Klinik-Neubau linik-Neubau EEinzug inzug K meine-stadt-stendal.de 30. März 2022 Johanniter Johanniter planen planen G Gesundheitszentrum esundheitszentrum aam m aalten lten SStandort tandort Seite Seite 44/5 /5 tendal Mein SStendal Das Magazin für Stendal, Bindfeld
Jeden Sonnabend Kinder-Lesespaß mit deiner Pusteblume-Kinderzeitung! Wissen Nachrichten Wie funktioniert eine Kamera? Wie tarnen sich Tiere? Spannende Themen rund um Natur, Wissenschaft und Geschichte. Wir erklären, was du diese Woche wissen musst: News kindgerecht und spannend erzählt. Für alle
Mein Inhalt Osterfeuer ohne Reifen Liebe Leserinnen, liebe Leser, in diesem Jahr finden nach zwei Jahren Pausen wieder öffentliche Osterfeuer statt. Ich habe mit ein paar Bekannten zum ersten Mal selbst eine derartige Veranstaltung organisiert. Mit mehrern Vereinen veranstalten wir ein gemeinsames
Mein Stendal Titelgeschichte Zufriedenheit nach Klinik-Umzug Johanniter wollen Gesundheitszentrum in ehemaliger Kinderklinik erweitern Während sich die Arbeitsabläufe im Krankenhaus-Neubau eingespielt haben, gibt es in der alten Kinderklinik noch offene Fragen zu klären, bevor das Gesundheitszentr
Mein Stendal Titelgeschichte Dass es einmal zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen den Abteilungen kommt, befürchten die Beteiligten nicht. Die Bereiche ergänzen sich, aber überlagern sich nicht. Das wollen wir nutzen, sagt Dr. André Benthin, Leiter der Orthopädie am Johanniter-Krankenhaus in Stendal.
Mein Stendal Aus allen Ortschaften Borstel erhält neues Tanklöschfahrzeug Stadt investiert 340 000 Euro / Altes Auto erhält neuen Standort in anderer Ortswehr Die Freiwillige Feuerwehr Borstel kann künftig mit einem neuen Tanklöschfahrzeug in den Einsatz fahren. 340 000 Euro hat die Stadt Stendal
Mein Stendal Wirtschaft Signal steht für Amsterdam-IC auf Rot Neuer Intercity verbindet Stendal direkt mit Frankfurt am Main / Keine Direktverbindung nach Hannover Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 gibt es mit dem Intercity nach Amsterdam noch eine Direktverbindung vom Stendaler Bahnhof ins
Mein Stendal Sport Mein Stendal Porträt Stendals Sechser Steven Schubert Ostereier unter dem Zylinder Interview: 28-Jähriger kämpft nach Verletzung und Corona-Infektion trotzdem für Lok um den Klassenerhalt Stendaler Schornsteinfegermeister Thorsten Meier übt Beruf seit 1988 aus / Auch seine
Mein Stendal Sport Mein Stendal Porträt Stendals Sechser Steven Schubert Ostereier unter dem Zylinder Interview: 28-Jähriger kämpft nach Verletzung und Corona-Infektion trotzdem für Lok um den Klassenerhalt Stendaler Schornsteinfegermeister Thorsten Meier übt Beruf seit 1988 aus / Auch seine
Mein Stendal Rätsel vorsätzliche Zerstörung Stadt im KlosterNorden vorChiles steher Stoffverbindung Angriff 3./4. Fall von wir europ. Fußballbund (Abk.) 4 Beruf im Gesundheitswesen Gewaltakt, Anschlag lieb und teuer Tibetgazelle 3 Tadel, Maßregelung österr. Schriftsteller 1924 italie
Jetzt Termin sichern mein Autohaus 49,90€ln,einlagern, NEU echse w r e d ä R n! reinige Autohaus Priegnitz GmbH Heerener Str.50 39576 Stendal www.priegnitz-sdl.de Tel.: 03931 69870 015901316000
Mein Stendal Stadtblick Stendal alt und neu wurde für diese Ausgabe gleich um den Kontrast Tag und Nacht erweitert. Bei der Zeit, um die das neuere Foto des Kaufhauses in der Breiten Straße aufgenommen wurde, ist es natürlich nicht weiter verwunderlich, dass deutlich weniger Leute unterwegs waren a
Mein Stendal Heimatgeschichte Der Historiker aus Stendal Ludwig Karl August Götz, Direktor des preußischen Staatsarchivs, wurde vor 190 Jahren geboren Vor 190 Jahren wurde Ludwig Karl August Götze geboren. Der Sohn eines Schuhmachers galt als hervorragender Kenner altmärkischer Geschichte. Stendal
Mein Stendal Wohlfühlen Kletterpark eröffnet erneuert im Mai Betreuerteam für Anlage wächst / Verzögerung wegen fehlender Abnahme durch den TÜV Der Kletterpark im MADClub wird nach zehn Jahren erneuert. Die Arbeiten wären pünktlich für eine Saisoneröffnung im April abgeschlossen gewesen. Doch es h
Mein Stendal Handwerk Raus mit den alten Wohngiften! Bei Entsorgung Fachleute hinzuziehen 2019 wurden in Deutschland knapp 24 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle erzeugt, darunter 9,6 Millionen Tonnen gefahrstoffhaltiger Bauund Abbruchabfälle. Jahrzehntelang wurden Baumaterialien, die mittlerweil
Industriestraße 10, 39576 Stendal, Tel. 03931/4934-0 info@toyota-stendal.com www.toyota-stendal.com Hauptsitz: Göttliner Chaussee 29 14712 Rathenow