FFreude reude über über neuen neuen AAußenbereich ußenbereich mein-stadtfeld.de 30. März 2022 Paulusgemeinde Paulusgemeinde ffeiert eiert nneu eu ggestaltete estaltete FFläche läche mit mit Kirchen-Café Kirchen-Café SSeite eite 5 Stadtfeld Mein Stadtfeld Das Magazin. FFreude reude über über neuen neuen AAußenbereich ußenbereich mein-stadtfeld.de 30. März 2022 Paulusgemeinde Paulusgemeinde ffeiert eiert nneu eu ggestaltete estaltete FFläche läche mit mit Kirchen-Café Kirchen-Café SSeite eite 5 Stadtfeld Mein Stadtfeld Das Magazin. GRÜNE MESSE Der SWM Marktplatz für besseres Klima vor Deiner Haustür Draußen bei Gruson zeigen über 30 Aussteller aus der Region, dass moderner Klimaschutz heute ganz schön viel Spaß macht. Egal, ob du lieber ein Auge auf unsere neuen E-Autos wirfst, dich zum Thema Energie beraten lässt oder dich d Mein Inhalt Natur und Kiez erwachen Liebe Stadtfelder, mit Einzug des Frühlings in Stadtfeld scheint nicht nur die Natur zu erwachen, auch in jeder Ecke des Stadtteils scheint es sich zu regen seien es die Vereine, die Pläne für das laufende Jahr schmieden oder schon kräftig Projekte in die Tat um Mein Stadtfeld Thema Stadtfelder trauern um Eis-Blume Betreiber der Kiezdiele ist gestorben / Bürgerverein und Oli-Kino-Chefin erinnern sich Die legendäre Eis-Konditorei Blume in Stadtfeld wird wohl nie wieder öffnen. Inhaber Lutz Blume ist vor wenigen Wochen gestorben. Über 50 Jahre lang war die Mein Stadtfeld Thema Kirchen-Café auf neu gestalteter Fläche Paulusgemeinde lädt in neuen Außenbereich am Gemeindehaus ein Die Paulusgemeinde hat die Außenanlagen vor ihrem Gemeindehaus in der Goethestraße 28 Ecke WilhelmKlees-Straße gestalten lassen. Das soll jetzt mit einem Kirchen-Café am Sonnt Mein Stadtfeld Porträt Im Rausch der Geschwindigkeit Ein 13-jähriger Stadtfelder gibt Einblicke in den Kartrennsport das hat vermutlich was mit den Kosten des Sports zu tun. Bundesweit sieht es schon anders aus, da gibt es mehr Konkurrenz. Der Stadtfelder Dean Olbrich ist erst 13 Jahre alt und sc Mein Stadtfeld Porträt Ich als Schrauber nehme dann Feinjustierungen am Kart vor. Mit dem Laptop oder einer Streckenskizze gehen wir dann auch mal ins Gespräch und besprechen, an welchen Stellen man Verbesserungen vornehmen könnte. Ich gebe ihm Hinweise oder Dean sagt mir, wenn beispielsweise an ei Mein Stadtfeld Mobil Geteiltes Echo in der Fahrradstraße Das Modell in der Goethestraße stößt bei Anwohnern auf Zustimmung und Kritik nur Kleinigkeiten seien, sollten sich die Leute mehr an die Vorschriften halten. Damit mehr aufeinander geachtet wird, hat Sascha Bock ein paar Meter weiter einen Mein Stadtfeld Mobil Ärger über 75 fehlende Meter Wie langes Warten auf einen kurzen Weg am Damaschkeplatz schnell enden könnte Einen großen Bogen müssen Fußgänger und Radfahrer am Damaschkeplatz machen und den Busbahnhof umrunden. Abhilfe ist möglich aber noch nicht sicher. Für Radfahrer ist es Mein Stadtfeld Perspektive Falschparker-Hochburg Stadtfeld In der Großen Diesdorfer Straße wurden die meisten Strafzettel vergeben Gut ein Viertel aller Falschparkerdelikte erfasst das Magdeburger Ordnungsamt in Stadtfeld-Ost. Der Ruf nach intensiveren und auch nächtlichen Kontrollen wird lauter. Mein Stadtfeld Perspektive 30 Jahre Klönen im Canapé Stadtfelder Kultkneipe feiert Geburtstag / Fest im Sommer geplant Das Stadtfelder Canapé ist eine der letzten Nachwendekneipen der Stadt. Kürzlich stand der 30. Geburtstag an, gefeiert wird das Jubiläum aber erst im Sommer. Kaum eines der Lokale Mein Stadtfeld Das sind wir Verein berät zur geschlechtlichen Vielfalt Trans inter aktiv in Mitteldeutschland e.v. hat Anlaufstelle in Stadtfeld Daria Kinga Majewski ist Bildungs- und Beratungsreferentin beim Verein Trans inter aktiv in Mitteldeutschland, kurz Tiam e.V. und ist ihres Zeichens Ansp Mein Stadtfeld Das sind wir Studie erstmals vorgestellt. Ein persönliches Herzensthema ist außerdem die Vernetzung nach Polen. Meine Familie kommt daher und meine Eltern leben auch wieder dort. Ich möchte gern den deutsch-polnischen Austausch in dem Themenfeld vorantreiben. In diesem Jahr steht auc Mein Stadtfeld Perspektive Grüne Rakete landet im April Wohnungsgenossenschaft gestaltet Hausgiebel am Olvenstedter Platz mit Graffito und Pflanzen Eine Rakete aus Pflanzen und ein Astronaut aus der Spraydose landen in den kommenden Wochen am Olvenstedter Platz. Bis Ende April soll eine Hausfassad Mein Stadtfeld Nicht verpassen Vernissage zur neuen Schau Ausstellungswechsel in der Steinigstraße / auch frühlingshafter Park wird geöffnet Die laufende Ausstellung in der Galerie Stadtfelder Schlossküche , in der Steinigstraße 12a neigt sich ihrem Ende entgegen und die folgende erwartet ihren Au Mein Stadtfeld Perspektive mutmaßen der Himmel in der Antike 1 Längenmaß der Seefahrt männliches Haustier Fremdwortteil: bei, daneben langgestreckte Meeresbucht 3 andere Bez. für Amerika (2 W.) Abk.: unter Umständen 2 chem. Tonsilbe Zeichen für Astat 6 Post per Internet Lied zu einer Bild Mein Stadtfeld Perspektive mutmaßen der Himmel in der Antike 1 Längenmaß der Seefahrt männliches Haustier Fremdwortteil: bei, daneben langgestreckte Meeresbucht 3 andere Bez. für Amerika (2 W.) Abk.: unter Umständen 2 chem. Tonsilbe Zeichen für Astat 6 Post per Internet Lied zu einer Bild Mein Stadtfeld Service NOTDIENSTE / BERATUNGEN Kinderärtzliche Bereitschaft: Medico-Soziales-Zentrum, Magdeburg. Leipziger Str. 16 - 17, Tel. 0391/6279600, Notfälle nach Dienstende: Tel. 6 72 12 02 (Zentr. Notaufnahme Uni-Klinik Leipz. Str., Haus 60) Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst: bu Mein Stadtfeld Perspektive Ein ganz normaler Künstler Ausstellung im Kunstverein Zinnober erinnert an verstorbenes Mitglied Gunnar Kretschmer Mit einer Retrospektive erinnert der Kunstverein Zinnober an sein Mitglied Gunnar Kretschmer. Mit nur 38 Jahren war der Künstler gestorben. Die Ausstellung Mein Stadtfeld Wohlfühlen Tourismus trifft Kultur Sanierungsverein Ravelin 2 gibt Ausblick auf Vorhaben in 2022 Was hat das Jahr 2021 gebracht? Und wie geht es 2022 weiter? Die Magdeburger Volksstimme befragt Vereine, Organisationen und Unternehmen zu diesen Themen in einer Reihe. In dieser Folge Mein Stadtfeld Kiezblick Wer abends zur Blauen Stunde also kurz nach Sonnenuntergang unterwegs ist, kann an der einen oder anderen Ecke Stadtfelds stimmungsvolle Atmosphäre entdecken, wie hier an der Olvenstedter Straße Ecke Goethestraße. Foto: Anna Mydla Blaue Stunde über der Olvenstedter 30. M Mein Stadtfeld Historie Foto: Archiv Puppentheater Leute nehmt die Wäsche ab, eine der legendären Freilichtaufführungen in den 1980er Jahren. Die Puppenspielerin aus der Tismarstraße Vor 120 Jahren geboren: Jutta Balk, Mitbegründerin des Puppentheaters Auf dem Westfriedhof befindet sich die letz Mein Stadtfeld Historie fien der Guericke-Universität wird Jutta Balk ein Kapitel gewidmet. Die couragierte Frau hatte Malerei im lettischen Riga studiert, arbeitete zunächst als freischaffende Künstlerin. Nach 1939 waren sie und ihr Mann, Kaufmann Herbert Balk, zwangsweise auf Betreiben Hitlers un Mein Stadtfeld Kinder Sicherer über die Beimsstraße Warum der Schulweg zur Grundschule Schmeilstraße durch die Pappelallee führen soll In der Beimsstraße fehlt ein sicherer Überweg. Das sagen Anwohner und Stadträte. Deshalb soll es einen Beschluss in der Ratssitzung geben, um Zebrastreifen und Mit Mein Stadtfeld Kinder BUCHTIPPS Klassiker neu erzählt Herzluftballon Urgestein deutscher Klassik wird schillerndes Märchen Wenn Du alle Herzen der Größe nach von groß bis klein richtig sortierst, nennen dir die Buchstaben einen Handwerker. T H ? C L I s Faust neu erzählt von Barbara Kind Mein Stadtfeld Generation plus Neue Filmreihen und Vision vom Seniorenkino Betreiberin des Kiez-Kinos Oli verrät ihre Pläne für das Jahr 2022 Was hat das Jahr 2021 gebracht? Und wie geht es 2022 weiter? Die Magdeburger Volksstimme befragt Vereine, Organisationen und Unternehmen zu diesen Themen in Mein Stadtfeld Generation Plus Musik am Nachmittag startet wieder Ab Anfang April besuchen Rossini-Quartett und Petra Schubert wieder Altenheime in der Stadt März stattfinden, doch sie soll nun am 14. September ab 14 Uhr im Amo starten. Der Kartenvorverkauf laufe bereits, so Petra Schubert. Karten Mein Stadtfeld Rätsel Unbeweglichkeit 8 Hauptfigur im Roman 9 englisch: nach, zu hohe Spielkarte das Ich (latein.) Verpackungskunststoff (Abk.) Laut der Schafe seem. Flaschenzug langgezogenes Blumenbeet Vitamin D an diesem, daran 4 Postsendungen ein Umlaut holpriges Zugfahren Segelk Mein Stadtfeld Perspektive Neuer Streit um die Gieseler-Halle Während Stadträte Denkmal verpachten wollen, gibt es scharfe Kritik von potenziellem Investor Die Hermann-Gieseler-Halle zählt als eines der wichtigsten Baudenkmale Magdeburgs. Unter den Magdeburger Stadträten gibt es Bedenken, die Hall Mein Stadtfeld Meinung Leserreaktion auf Beitrag zur Diesdorfer Leserin macht auf Probleme rund um die Stadtfelder Magistrale aufmerksam Leserin Angelika Nagel wandte sich an die Redaktion von Mein Stadtfeld auf Grund des Beitrags Diesdorfer Straße profitiert vom Umfeld auf der Seite 20 in der Aus Mein Stadtfeld Kiezklatsch Westring-Block wird mit Brettern zugenagelt Nach wiederholten Rettungseinsätzen weist die Stadt Sicherungsmaßnahmen an Immer wieder mussten Feuerwehr und Polizei in der Vergangenheit zum leerstehenden Plattenbau am Westring 34 ausrücken. Jetzt hat die Stadt dem Treiben e