Mein Event
Mein Event
Brühtrogpaddeln am Roßdorfer Altkanal fällt aus
Liebgewonnene Tradition mit überregionalem Bekanntheitsgrad und Volksfestcharakter wird um ein weiteres Jahr verschoben
Brettin/Roßdorf. Im April 2020
sagte Janett Kliemann vom
Roßdorfer Verein BrühtrogDas Brühtrogpaddeln ist ein Veranstaltungsmagnet und zieht immer wie- Paddeln: Wir haben uns tatsächlich entschieden, das diesder zahlreiche Gäste an den Roßdorfer Altkanal.
jährige Brühtrogpaddeln ausfallen zu lassen. Alle Anstrengungen richteten sich auf das
kommende Jahr und dann sollte die Jubiläumsfeier, es wäre
die 30. Veranstaltung, nachgeholt werden. Doch daraus wird
nichts. Auch in diesem Jahr
fällt der Wettkampf aus.
Hygienekonzept für
Veranstalter nicht möglich
Anders als ein Jahr zuvor, sagt
nicht der Verein als Veranstalter ab, es sind die Einschränkungen und behördlichen Verbote, die dem populären Spaßwettkampf einen Strich durch
die Rechnung machen. 2020
galt für die Organisatoren: Die
Die Wasserretter des DLRG Genthin um Ingo Bernau hatten das Treiben aktuelle Situation sei einfach
zu ungewiss. Mit hinein spielauf dem Wasser und den Uferbereich im Blick
te, dass für den Verein stets
ein
verantwortungsvoller
Umgang in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit der
zahlreichen Gäste an erster
Mo.Mi.: 8.00 17.00 Uhr
Stelle stehe. Die Herausforderung, mit einem HygienekonDo. + Fr.: 7.30 17.30 Uhr
zept den zu erwartenden vieSa., So., Feiertage: 7.00 13.00 Uhr
len Teilnehmern und Gästen
30. Auflage für 2022
ganz fest eingeplant
Hofladen
Jetzt ist Spargelzeit!
Verkauf im Hofladen mit Schälservice!
Besuchen Sie uns auch an unseren gewohnten Verkaufsständen
am Autoservice Bolle Friedenstraße beim Heimwerk Baumarkt
Genthin und an den Ständen in der Region
asiatische
Kampfsportart
7
NEU: verschiedene Tee & Gewürze vom Hof Spang
sowie Schichtkäse &
verschiedene Sorten Grillbu er
Spargelhof Ho
einz
Straße der Freundscha 56
Genthin
An der alten BBS
2
Zahlwort
Funktionsträger
Kriechtierbehälter
Nachlass
empfangen
1
An der Startlinie: Die Teilnehmer müssen so schnell wie möglich bis zur Brücke und zurück gelangen und das ohne
umzukippen.
Fotos (3): Thomas Skiba
7
3
3
4
5
6
7
8
8
Schlachtemollen dienten
als Bootsersatz
Den Ursprung des Brühtrogpaddelns finden Historiker in
den Jahres nach dem zweiten
Weltkrieg. Ein Dammbruch
brachte
Not
und
überschwemmt die Roßdorfer Flur.
Damals wurde noch viel hausgeschlachtet und jeder Hof besaß Brühtröge sogenannte
Schlachtemollen. Für die Dorfkinder lag es nahe, sich mit
den Brühtrögen paddelnder-
3
6
4
Titelfigur bei
Brecht
(Arturo)
5
im Juni 2022 mit dem dreifachen Brühtrog-Kipp begrüßen
zu können. Wer sich dafür entscheidet mitzumachen und
schon mal probieren möchte,
dem bietet der Verein ein offenes Paddeltraining am Zabakucker See an.
trogpaddeln findet nicht statt.
Außerdem stehen und fallen
solche Veranstaltungen auch
durch ein breites wie leckeres
Angebot an Essen, Trinken
und Eis besonders durch regionale Anbieter.
Es ist nicht das erste Mal, dass
die Vereinsmitglieder um Kliemann das Brühtrogpaddeln
ausfallen lassen mussten, der
Wettkampf kennt aus seiner
30-jährigen Geschichte schon
manches Handicap. Einmal
war es das regnerische Wetter,
ein anderes Mal das Jahrhunderthochwasser 2013, welches
die Veranstaltung habe sprichwörtlich habe ins Wasser fallen
lassen. Doch eine solche Situation wie jetzt daran hat keiner
auch in entferntesten dran gedacht. Kliemann hofft, unter
anderen, günstigen Voraussetzungen die Sportler und Gäste
6
niemals
2
So verlief das vorerst
letzte Brühtrogpaddeln
biochemische
Wirkstoffe
weibliches
Grautier
stark
metallhaltiges
Mineral
französisch:
Ära
gleichgültig
1
12
griechischer
Buchstabe
oberhalb
von
verursachen
Kliemann und ihr Organisationsteam bedauern sehr,
auch in diesem Jahr bekannt
geben zu müssen: Das Brüh-
blikum bekannt zu machen.
Bis heute zieht dieses besondere Ereignis als Besuchermagnet zahlreiche Gäste aus dem
Elbe-Havel-Winkel in ihren
Bann die begeistert rufen:
Brühtrog-Kipp.
9
6 1
2
3 5
9
2
7 3
4 8
5
4
9 5
6
7
2
8 4
9
Mein Genthin
26. Mai 2021
8
weise auf den überschwemmten Ort zu bewegen. So blieb
dieses Bild, diese Geschichte
in den Erinnerungen der Roßdorfer eingebrannt, wissen
die Roßdorfer zu berichten.
Daraus entwickelte sich mit
der politischen Wende ein
sportliche Tradition, die sich
immer mehr zu einem Volksfest entwickelte und die ein
Alleinstellungsmerkmal
zu
mindestens in Sachsen-Anhalt darstellt. Eine Bummelmeile mit einem Töpfer, Holzarbeiten, viele große und kleine Buden und die Puppentheaterbühne sowie der Shanty-Chor am Kanal gehören mit
dazu. Auf der Festmeile haben
außerdem Vereine und regionale Anbieter die Möglichkeit
ihre Arbeit wie ihre Produkte
zu präsentieren und sich so
einem breiten und jungem Pu-
Die Zahlen 1 bis 9 müssen so
eingetragen werden, dass sich jede Zahl
jeweils nur einmal in jeder Horizontalen,
in jeder Vertikalen und nur einmal in
jedem kleinen neuner-Quadrat befindet.
Viel Spaß!
die Veranstaltung zu ermöglichen, sei einfach nicht lösbar
gewesen. Diese Aussage wird
von Seiten des Vereins weiterhin bekräftigt, sei jedoch aktuell nicht der ausschlaggebende Aspekt.
Wer das Gelände am Roßdorfer Altkanal wie auch den
Ablauf der Rennens kennt,
kann die Aussage der Organisatoren doppelt unterstreichen: Das Brühtrog-Paddeln
als ein sportlicher Wettkampf,
lebt gerade von Aktion und
Spektakel und dazu gehöre
mitfieberndes Publikum, das
in Schlachtenbummler-Manier seine Favoriten anfeuere.
Auch der beliebte Tüfftleralarm, so wird das Schaufahren der lustigsten, eindrucksvollsten Wasserfahrzeuge in
der Region genannt, sorgt als
Zuschauermagnet für Beifallsstürme. Da wäre es weltfremd anzunehmen, dass
Mindestabstände eingehalten werden könnten, zu sehr
wollen alle ganz nah dran
sein am Geschehen. Dazu
kommt, dass der Gewinner
mit einem Dezibel-Meter einem Lautstärkemessgerätermittelt wird und auch da
lassen sich nun mal die geforderten Sicherheitsabstände
von 1,5 Meter schwerlich einhalten. Die Ergebnisse würden verfälscht werden da
nicht angemessen gepfiffen
und gejubelt werden kann.
Jubiläen finden auch in diesem Jahr nicht statt. Geburtstagsfeiern von Vereinen, Ortschaften oder Veranstaltungen, die schon im letzten Jahr
abgesagt wurden, müssen auf
2022 verlegt werden. Liebgewonnene Traditionen mit
schon überregionalem Bekanntheitsgrad wie das Brühtrogpaddeln geht es da nicht
anders.
7
2
Knapp 80 Teilnehmer, unterstützt durch den Applaus von
hunderten Zuschauern mussten in Höchstgeschwindigkeit
und ohne zu kentern, die Strecke zwischen der von Ufer zu
Ufer gespannten Signalleine bis
zum ankernden Modell-Schiff
der Wendemarke überwinden.
Die Starter waren in Altersklassen eingeteilt, vom Kind bis
zum älteren Erwachsenen stellten sie sich dem Wettkampf.
Doch nicht nur die hölzernen
Mollen durchpflügten den Altkanal. Auch die Wasserretter
des DLRG Genthin um Ingo Bernau hatten das Treiben auf dem
Wasser und den Uferbereich im
Blick: So wie jedes Jahr sichern
wir die Veranstaltung ab, mit
einem Rettungsboot, Rettungsschwimmern und auch der sanitätsdienstlichen Versorgung.
Auch der Schlachtruf der Veranstaltung hallte da über das
Festgelände: Mit einem dreifachen Brühtrog kipp, landete
so mancher Erwachsene im
Roßdorfer Altkanal. Bei Kindern ist es wenig wahrscheinlich, dass so eine Molle voll
Wasser läuft, heißt es von Seiten der Organisatoren, Doch
die Erwachsenen sind doch
schwerer. Da werde aus
einem Brühtrog schon mal ein
Unterwasser-Trog.
(Thomas Skiba)
8
7
3 4
1
7
8 9 7 1 4
3 8 4 2 5
5
7
4 1
6
2
7
8
Apotheker n U r ke Rasch
39307 Genth n Fr edenstraße 32
0 39 33/36 79 Fax: 0 39 33/9 14 22
morgen schöner wohnen
P ameco Spanndecken
W he msdo e Lands asse 43
4776 B andenbu g an de Have
0 0338 63 64
p ameco de
Ihr Partner in Sachen Grünpflege
Firma Danny Richter
Gartenpflege/Grundstückspflege Baumpflege/Baum ä ungen
Rasenpflege/Rasenschn Heckenschn /Formschn
Bepflanzungen Landscha spflege
Kirschweg 25 39291 Möser 01 79/5 37 97 08
firma-dannyr
firma-dannyr
rma-dannyrichter@gmx.de
chter@gmx de
Schmuckzäune Gitterzäune
Zierzäune Toranlagen
Antriebe
Auch wir bieten Superpreise
aus deutscher Produktion!
www.stierzaun.de
Zaunbau Milow
MTS-Weg 4a 14715 Milow
Tel.: 03386/281461
13
R Reiterinnen eiterinnen ssind ind wieder wieder uunterwegs nterwegs meni-genthin.de 26. Mai 2021 VVerein erein iist st gut gut durch durch ddie ie Krise Krise gekommen gekommen SSeiten eiten 16/17 16/17 Genthin enthin Mein G Das Magazin für Fienerode, Genthin, Gladau, Mützel, Paplitz, Parchen,
V.i.S.d.P. Markus Kurze, MdL Wahlen am 6. Juni 2021 Liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Jan Braunsberger. Ich bin 32 Jahre alt, verheiratet und wohne in Gerwisch. Studiert habe ich Tourismus Management. Derzeit arbeite ich als Regionalmanager des Landkreises Börde. In dieser Tätigkeit bin ich
Mein Inhalt Alles wird ein wenig neu Liebe Leserinnen und Leser, alles neu macht der Juni... Das könnte man sagen, wenn man in die Ausgabe von Mein Genthin schaut. Denn ein wenig anders sehen die Seiten schon aus. Aber dahinter verbergen sich nur kleinere optische Änderungen. Natürlich finden Sie a
Meine Titelgeschichte Skaterpark oder Amphitheater? Die Genthiner Stadtverwaltung hat im Mai einen Entwurf mit Gestaltungsvarianten für den Volkspark vorgelegt Der Altenplathower Volkspark soll Naherholung, Freizeitaktivitäten und Natur zusammenführen. Allerdings bedarf es dafür einige Eingriffe.
Meine Titelgeschichte Park insgesamt so erhalten wie er ist Arbeitsgemeinschaft beschäftigt sich mit der Natur in Genthins Stadtpark und möchte dieser viel Raum geben Ursula Sprößig möchte den Altenplathower Volkspark so natürlich, wie möglich erhalten und hat eine Arbeitsgemeinschaft gegründet. Al
Meine Stadt Ein Trainer für Sport-Generationen MELDUNG Bürgerpreis muss warten Siegfried Eschke verabschiedet sich als Übungsleiter des SV Chemie Genthin Der wohl langjährigste Übungsleiter der Stadt Genthin nimmt mit fast 80 Jahren seinen Hut. Siegfried Eschke verabschiedet sich aus dem Training
Mein Genthin Ehre für einen Ehrenbürger Willi Kraning trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Genthin ein im Sägeverfahren mit Chrom-Stahl-Platten Bauwerkstrockenlegung im Injektionsverfahren Beschichtungen Gerd Scharnetzky Horizontal- u. Vertikalsperrungen 39307 Genthin Goethestraße 13 Te
Mein Genthin Heimatgeschichte kompakt MELDUNG Lebensgeschichte im Angesicht des Unglücks Hobbyautor Berndt Franke legt neue Abhandlung über Genthin vor Die Geschichte Genthins zu erforschen und aufzuschreiben ist für Berndt Franke zu einer Art Lebensaufgabe geworden. Jüngst hat er seine dritte Ab
Mein Gladau Verlegung von Sendemast gefordert Einwohner aus Dretzel sind nicht mit Standort eines Stahlgittermastes einverstanden Ohne guten Mobilfunkempfang geht heute nichts mehr. Allerdings sind die Befestigungsmasten für die Sendeanlagen unbeliebt. So auch in Dretzel. Dort wenden sich Einwohner
Mein Mützel Zu Fuß auf dem Weg nach Skandinavien Auswanderer Michael Rott streift auf dem Weg nach Skandinavien auch die Region Genthin Michael Rott möchte nach Skandinavien auswandern. Der Chemnitzer hat sich dafür mit einem rollenden Haus auf den Weg gemacht und streifte dabei auch die Region Gen
Mein Paplitz Kein Geld für Vereine Stadtrat entscheidet sich gegen Zuwendung Marcus Borchert bei der Beobachtung von Trappen im Fiener. Die Zahl der Steppenvögel hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Foto: Simone Pötschke Großtrappen im Hoch So viele der streng geschützten Steppenvögel wie ni
Mein Event Mein Event Brühtrogpaddeln am Roßdorfer Altkanal fällt aus Liebgewonnene Tradition mit überregionalem Bekanntheitsgrad und Volksfestcharakter wird um ein weiteres Jahr verschoben Brettin/Roßdorf. Im April 2020 sagte Janett Kliemann vom Roßdorfer Verein BrühtrogDas Brühtrogpaddeln ist e
Mein Event Mein Event Brühtrogpaddeln am Roßdorfer Altkanal fällt aus Liebgewonnene Tradition mit überregionalem Bekanntheitsgrad und Volksfestcharakter wird um ein weiteres Jahr verschoben Brettin/Roßdorf. Im April 2020 sagte Janett Kliemann vom Roßdorfer Verein BrühtrogDas Brühtrogpaddeln ist e
Mein Parchen Bauarbeiten am Radweg laufen Nach langjährigen Vorbereitung haben die Arbeiten zwischen Parchen und Genthin begonnen Ein neuer Radweg für die Region rückt näher. Im Mai sind die Bauarbeiten für den Weg zwischen Parchen und Genthin angelaufen. Zwischendurch musste die Strecke gesperrt w
Mein Tucheim Kita steht in den Startlöchern In Tucheim soll eine neue Kindereinrichtung gebaut werden Wenn Mitte des kommenden Jahres die Bauleistungen ausgeschrieben würden, könnte im Herbst der Baustart erfolgen, so dass der Neubau 2023 bezugsfertig wäre. Bei der Planung der neuen Kita wird nach
Mein Verein Der Reit- und Fahrverein Schlagenthin Verein erhält auch in schwierigen Zeiten die Unterstützung seiner Mitglieder / Reiten und Kutsche fahren möglich Florian Schulz (vorne) kümmerte sich um die Tiere. Wir mussten den Reitsport in den letzten Monaten auf ein Minimum zurückfahren. Trotz
Mein Verein Die Nachwuchsarbeit ist Herzenssache Derzeit füllen 70 Mitglieder den Verein mit Leben, davon sind mehr als 50 Jugendliche unter 18 Jahren Fortsetzung von Seite 16 Seit 2019 ist das Brennen ohne örtliche Betäubung verboten, doch da für Pferde in Deutschland kein entsprechendes Anästheti
Meine Rätsel weibliche Märchenfigur US-kanaAbdischer Grenzstufung see Hochschulen (Kw.) Reizstoff im Tee Sentenzen griechische Quellnymphe Flugnavigator Mutter Isaaks (A.T.) pleite, bankrott japanisches Längenmaß 3 zu keiner Zeit australischer Strauß ein Asiat verdorren (Blumen) Teil
Meine Dienstleister Keine Bange vor der Hauptuntersuchung Die Autowerkstatt ist auch hier Ansprechpartner Bonn. Das Spiel wiederholt sich alle zwei Jahre: Die HUPlakette ist abgelaufen, eine neue Hauptuntersuchung fällig. Für viele Autofahrer der pure Stress. Dabei lässt sich dieser ungeliebte Vor
Meine Heimatgeschichte Mahlen und Schroten mit Wasserkraft Schiffsmühlen, dritter und letzter Teil: Das Ende eines Handwerks / Preußischer Staat entzog Müllern alle Rechte In einer der ersten Weltchroniken ist eine Schiffsmühle abgebildet, jedoch falsch. Die Anordnung von zwei Mühlrädern hinterein
Meine Heimatgeschichte Strenge Strafen für Müller reichten bis hin zum Kappen der Ankerkette Eingesetzte Landreiter und Gendarmen überwachten die Einhaltung der Gesetzlichkeiten Fortsetzung von Seite 20 Auf der historischen Stadtansicht von 1655 ist die Amtsmühle dann zum ersten Mal als eine Mühle
Mein Sport Früher oder später packt jeden der Ehrgeiz Laufsport: Kanuten des SV Chemie Genthin erringen Platz zwei in der Mannschaftswertung des Elbe-Ohre-Cups Auch den Kanuten des SV Chemie Genthin hat die Corona-Pandemie in den zurückliegenden 14 Monaten viel abverlangt. Dass sie sich aber davon
Meine Informationen ABFALLENTSORGUNG VOM 26. MAI BIS 2. JULI 27.05., 09.06., 23.06. 01.06., 15.06., 29.06. 02.06., 16.06., 30.06. 03.06., 17.06., 01.07. 04.06., 18.06., 02.07. 29.05., 11.06., 25.06. 26.05., 08.06., 22.06. 31.05., 14.06., 28.06. 04.06., 18.06., 02.07. Wiechenberg Papier Genthin-Wal
Neu verlieben kann so einfach sein! Helfen Sie Ihrem Glück auf die Sprünge und melden Sie sich kostenlos auf herzzuherz.de an. Dank des Fragen- und des Fotoflirts finden Sie den Partner, der zu Ihnen passt ganz in Ihrer Nähe! Weitere Informa onen auf herzzuherz.de Kostenlose BasisMitgliedscha Red