Mein Lostau Deichbau bei Lostau rückt näher Auf einer Länge von 2,1 Kilometern soll in Lostau ein neuer Deich gebaut werden. Er soll nach seiner Fertigstellung das alte Dorf und südliche Ortsteile schützen. Anfang 2021 soll das Genehmigungsverfahren starten, wie der zuständige Flussbereichsleiter erklärte. Der neue Deich soll nach seiner Fertigstellung den Hochwasserschutz von Alt Lostau und Teilen der südlichen Ortslage gewährleisten, sagte Ronald Günther, zuständiger Flussbereichsleiter des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW). Der Hochwasserschutzdeich werde entlang des rechten Elbufers auf einer Länge von 2100 Metern errichtet. Das Vorhaben soll überwiegend auf Grünlandflächen und abschnittsweise in direkter Nähe zur Lostauer Alten Elbe ausgeführt werden, erklärt Günther. Dabei würde es auch Berührungspunkte zum alten Bahndamm geben, der zum Teil in das Deichprojekt integriert werden soll. Durch die Deichlinie werde eine Überschwemmungsfläche von 22,5 Hektar entzogen. Dieser so genannte Retentionsraumentzug könne aber örtlich kompensiert werden, weil Überströmungen des alten Bahndammes bei Hochwasser auch nach Errichtung des neuen Deiches toleriert werden könnten. Baumfreier Streifen am Deichfuß Der neue Deich wird durchschnittlich vier Meter hoch sein. An einigen Stellen wird der Deich aber auch Höhen von sechs oder sieben Meter über dem Gelände erreichen. Die Deichkrone wird drei Meter breit sein, der Deichkronenweg zwei Meter. Beidseitig vom Deich wird es einen Deichschutzstreifen von je fünf Metern Breite geben. Umgesetzt werden soll darüber hinaus ein baumfreier Streifen, der ausge- Unter anderem hinter Alt Lostau, zwischen dem Ort und der Alten Elbe, soll der neue Deich entlang führen. Foto: Reppin hend vom Deichfuß zehn Meter breit sein soll. Dazu könnten gegebenenfalls Baumfällungen notwendig sein. Ziel des Projektes sei es, in dem Überschwemmungsgebiet der Elbe eine regelkonforme Hochwasserschutzanlage zu bauen. Dazu gehöre unter anderem auch das Anlegen von Deichkontrollwegen und Verteidigungswegen sowie Deichschutzstreifen. Die Linienführung des Deiches sei noch einmal verändert worden, erklärte der Flussbereichsleiter. So unter anderem, um den Reitsportplatz zu erhalten. Eine weitere Änderung betrifft Spundwände, die nach vorhergehenden Planungen an Stellen vorgesehen waren, an denen für einen Deich nicht genug Platz ist. Ronald Günther hatte die Abkehr von einer Spundwandlösung im September dieses Jahres mit wirtschaftlichen Fragen begründet. Auch beim Hochwasserschutz müssen die Projekte wirtschaftlich nachvollziehbar sein. Die eingesetzten finanziellen Mittel müssen sich an den zu schützenden Werten orientieren, sagte er. Verteuere sich das Projekt immer weiter, werde eine Umsetzung eher unwahrscheinlich. Also waren die Planungen für den Lostauer Deich angepasst worden. Bau zur Genehmigung eingereicht Die Anpassungen hatten zum Teil Verhandlungen mit Eigentümern nach sich gezogen, über deren Grundstücke der neue Deich nun verlaufen soll. Eine Handvoll davon hatte im September den Planungen noch nicht zugestimmt. Die Zustimmungen sind aber wichtig für eine zügige Umsetzung des Projektes. Der LHW wollte dazu weitere Gespräche führen. Jetzt gibt es positive Nachrichten vom Landesbetrieb für Hochwasserschutz: Zur Jahreswende 2020/21 solle das Vorhaben zur Genehmigung eingereicht werden, kündigte Ronald Günther an. Das Vorhaben Lostau Altes Dorf ist Teilvorhaben des Maßnahmekomplexes Gerwisch-Lostau, erklärte Günther. Der Teilabschnitt Gerwisch West sei 2019 fertig gestellt worden. Der Teilabschnitt Gerwisch Nord befinde sich gegenwärtig in der Planungsphase. Bis zum Hochwasser des Jahres 2013 habe es hier in Lostau keine Hochwasserschutzanlage gemäß Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt gegeben. Der Deichbau bei Alt Lostau solle nun für einen Deichlückenschluss sorgen und für die Komplettierung der Bestandsdeiche. Im März dieses Jahres hatten die Einwohner von Alt Lostau einen Brief an den Landesbetrieb geschickt. Der Deich werde dringend gebraucht, hatten sie darin formuliert. Denn die Ereignisse der Hochwasser 2002 und 2013 haben sie noch in erschreckender Erinnerung. (np/mhd) Der Deichbau in Zahlen Die Baukosten (reine Baukosten ohne Planung) werden sich auf etwa 6,5 Millionen Euro belaufen. Die Ausbaulänge des Deiches wird 2,1 Kilometer betragen. Bei den Erdarbeiten werden 116 000 Kubikmeter bewegt. Asphaltarbeiten wird es auf 10 500 Quadratmetern geben. Es werden drei Sielbauwerke errichtet. Die Deichkronenbreite wird drei Meter betragen, der Deichkronenweg wird zwei Meter breit sein. Ein Deichschutzstreifen wird beidseitig ausgehend vom Deichfuß fünf Meter betragen. Kathrin Reichel-Regener Das Magazin für Hohenwarthe, Körbelitz, Lostau, Möser, Pietzpuhl und Schermen Ausgabe Januar 2021 7 ERFOLG NEUES JAHR Januar 2021 mein-moeser.de ERFOLG ZUFRIEDENHEIT GESUNDHEIT GLÜCK LIEBE FRIEDEN Mein Möser Das Magazin für Hohenwarthe, Körbelitz, Lostau, Möser, Pietzpuhl und Schermen FREUNDSCHAFT 2021 FROHES GESUNDHEIT ERFOLG GESUNDHEIT LIEBE FREUNDSCHAFT GLÜCK LIEBE FRIEDEN SCHREIB MAL WIEDER! Mit der biber post kommt Ihre Post einfach besser an. www.biberpost.de Mein Inhalt Hoffentlich geht 2021 mit guten Vorsätzen ins neue Jahr der Jahreswechsel dient vielen Menschen als Gelegenheit, um mit guten Vorsätzen in den neuen Zeitabschnitt zu starten. Pläne wie Sport treiben oder öfter mal die Freunde treffen, fallen vorerst flach. Dafür gibt es aber vielleicht Meine Titelgeschichte In der evangelischen Kirche in Körbelitz wurden umfangreiche Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten durchgeführt. Ornamente werden erneuert, Putzarbeiten vorgenommen und der Innenraum des Turmes wird saniert. Fotos (3): Hendrik Reppin Körbelitzer Deckenmalerei restauriert Unt Meine Titelgeschichte Bis Weihnachten sollte der größere Teil der Arbeiten in der Kirche abgeschlossen sein, erklärte Detlef Wagner. Dann sei geplant, dass weitere Feinarbeiten am Innenraum der Kirche folgen. Er selbst will noch Leisten anbringen und die Inneneinrichtung wieder etwas herrichten. Ost Meine Gemeinde Breitbandausbau beginnt 2021 Das Kooperationsprojekt Glasfaser für Möser und Biederitz zwischen den Gemeinden und dem Unternehmen Deutsche Glasfaser habe sich einen flächendeckenden Glasfaserausbau zum Ziel gesetzt. Das teilt die Gemeindeverwaltung Möser auf ihrer Internetseite mit. D Mein Lostau Deichbau bei Lostau rückt näher Auf einer Länge von 2,1 Kilometern soll in Lostau ein neuer Deich gebaut werden. Er soll nach seiner Fertigstellung das alte Dorf und südliche Ortsteile schützen. Anfang 2021 soll das Genehmigungsverfahren starten, wie der zuständige Flussbereichsleiter e Mein Körbelitz Lungenklinik erneut zertifiziert Mit dem Prädikat Exzellent ist das Lungenkrebszentrum der Pfeifferschen Stiftungen in der Lungenklinik Lostau erneut zertifiziert worden. Die für die Zertifizierung zuständige Deutsche Krebsgesellschaft habe dem Lungenkrebszentrum eine ausgezeichnete I Mein Lostau Lostauer Brautkannenreiten Lostau - das Dorf mit seinen gut 2000 Einwohnern zwischen Elbe und Umflutkanal pflegt eine Tradition, die in Mitteldeutschland einmalig ist: das Brautkannenreiten. Ein Ritt um die Brautkanne lässt sich bis ins Jahr 1900 zurückverfolgen. Diese Tradition ist als Mein Möser Servertechnik soll ersetzt werden sen. Die Investitionen in die digitale Infrastruktur würden sich aber lohnen, und das nicht nur in Hinblick auf die derzeitige Pandemie, so Steffen Burchhardt in einer Pressemitteilung. Die Möglichkeiten, eine Unterrichtsstunde zu gestalten, würden dadur Mein Möser Neue Drehleiter für Gemeindefeuerwehr Die Brandbekämpfer der Gemeindefeuerwehr Möser erhalten 2021 neue Technik. Anfang Dezember kam die gute Nachricht, dass das Land die Beschaffung einer Drehleiter unterstützen werde. Quasi ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk hat die Gemeindefeuerwehr Mö Mein Event Mein Event Landbäckerei MÜLLER Inhaberin: Carina Hansen Inhaber : Susanne Henschel Guten Rutsch und gesundes neues Jahr! Die Qualität & Frische vom Land ' ( )*+,-.//,0. *10/,+-,+1- Für das bisher entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns bei unseren Kunden und wünsche Mein Event Mein Event Landbäckerei MÜLLER Inhaberin: Carina Hansen Inhaber : Susanne Henschel Guten Rutsch und gesundes neues Jahr! Die Qualität & Frische vom Land ' ( )*+,-.//,0. *10/,+-,+1- Für das bisher entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns bei unseren Kunden und wünsche Mein Lostau Jugendwehr sorgt für Farbtupfer im Ort Wer zurzeit in Lostau beim Spazieren gehen die Augen offen hält, der findet am Wegesrand mit ein bisschen Glück bunt bemalte Steine. Wer gleich mehrere der kleinen Kunstwerke sichtet, dem wird sicher auffallen, dass es sich um Feuerwehrmotive hande Mein Lostau Millimeterarbeit am Kirchturm Applaus gab es Mitte Dezember vor der Kirche in Alt Lostau, nachdem die letzte der neuen Bronzeglocken auf den Kirchturm gebracht worden war. Zuvor waren die einhundert Jahre alten eisernen Glocken vom Turm gehoben worden. Ein beeindruckendes Ereignis, ware Mein Ausflugstipp WIR SIND FÜR SIE DA! Werkstatt/Service/ Karosserie/Lack/Teile weiterhin geöffnet Fahrzeugverkauf online, telefonisch & per Mail erreichbar Ble ibe n Sie g e s u n d! Mit Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzmaßnahmen und des erneuten Lockdowns ergeben sich für unser Autohaus fo Mein Ausflugstipp Auf weiteren Tafeln werden der Verlauf der Elbe, der Elbe-Umflutkanal mit Entstehungsgeschichte und Lage sowie das Pretziener Wehr mit seiner Funktion vorgestellt. Ausstellungsbesucher erfahren hier interessante Zahlen, Daten und Fakten. Nicht weit von der Freiluft-Ausstellung entf Meine Gemeinde Foto: Anke Reppin Die Gemeindeverwaltung Möser hat einen Energiebericht vorgelegt. Gemeinde Möser spart Energie Die Gemeindeverwaltung Möser hat dem Gemeinderat erstmals einen Energiebericht vorgelegt. Darin ist der Energieverbrauch im öffentlichen Raum für die Jahre 2017 bis 2019 Mein Sport Zehn-Kilometer-Laufrunde rund um Möser verzichten. Das technische Equipment bewahrt vor Muskelkater, motiviert alle 500 Meter und informiert über den aktuellen Trainingsfortschritt. Die befestigte Straße haben wir vor einer Weile hinter uns gelassen und ich kämpfe mich über den unbefesti Meine Rätsel europäische Halbinsel amerik. Großraumflugzeug Drohwort Vorname Seelers 7 Kautabak italienisch: Vater poetisch: Märchen Kernland Seemannsvon Vietnam gruß folglich, deshalb Karibikstaat (span.) ehem. preuß. Provinz Teil der Kanne zum Ritter schlagen Gutsverwalter im MA. Ork Meine Dienstleister Richtig lüften im Winter Wer richtig lüftet, schafft ein gesundes Raumklima und schont Klima und Geldbeutel, erklärt Schwäbisch HallBerater Thomas Billmann. Er gibt fünf Tipps, mit denen Hausbesitzer ein gesundes Raumklima schaffen. 1. Am besten stoßlüften Am effektivsten ist ku Meine Handwerker Wellness für die Auto-Batterie Hermann Lippel Baumfällungen und Baum-/Strauch-/Heckenschnitt/ Baumstubbenfräsen Karl-Marx-Straße 5 hermannlippel@gmail.com 0157 - 57826436 39175 Biederitz www.hermann-lippel.de THEUERKAUF S :LUPDFKHQGDVVFKRQIU6LH Seit 1994 für renommierte A Meine Informationen Abfallentsorgung vom 30. Dezember 2020 bis 31. Januar 2021 Restmüll Hohenwarthe, Hohenwarthe-Schleuse, Körbelitz, Lostau Möser, Pietzpuhl, Schermen Biomüll Hohenwarthe, Hohenwarthe-Schleuse, Körbelitz, Lostau Möser, Pietzpuhl, Schermen Papier Hohenwarthe, Hohenwarthe-Schleuse Kör ie d h c o n n e h c u s ie S perfekte ? e e d i k n e h c s e G JETZT AUCH ONLINE IHREN PERSÖNLICHEN GESCHENKGUTSCHEIN BESTELLEN! KLASSIK BÜHNE & SHOW ROCK & POP PARTY & SZENE VOLKSMUSIK & SCHLAGER www.biberticket.de/gutschein Gutschein erhältlich in allen biber ticket-Verkaufsstellen, unter