Vom Zeitgeist der Hippie-Ära inspiriert Oktober 2020 mein-stadtfeld.de Der Inhaber vom Woodstock im Interview Seite 6 Mein Stadtfeld Das Magazin. Vom Zeitgeist der Hippie-Ära inspiriert Oktober 2020 mein-stadtfeld.de Der Inhaber vom Woodstock im Interview Seite 6 Mein Stadtfeld Das Magazin. Versorgen mit Perspektive Starte Deine Ausbildung zum Sommer 2021: Anlagenmechaniker Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik (m/w/d) Duales Studium Bachelor of Arts Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Industriekaufleute (m/w/d) Bewirb Dich jetzt bis 31.10.202 Mein Inhalt Neubeginn und Abschied Liebe Stadtfelder, die Abende sind ziemlich frisch geworden und auch kalendarisch hat der Herbst Einzug gehalten. Und so stetig wie die Jahreszeiten wechseln und immer wieder Veränderung bringen, so wandelt sich der Stadtteil stets ein Stückchen. Neue Ideen, neuer Mein Stadtfeld - Thema Letzter Tante-Emma-Laden schließt Nach 45 Arbeitsjahren schließt Ingrid Westphal ihren kleinen Tante-EmmaLaden in Stadtfeld am Jahresende zum letzten Mal auf. Ein Nachfolger ist bislang noch nicht in Sicht. Wir sind die Letzten, sagt Ingrid Westphal über ihren Tante-Emma-Lade Mein Stadtfeld - Thema Kritik: Fahrradstraße ist Papiertiger jedoch in keiner Untersuchung aufgegriffen würden. Auch die Verwaltung gab an, eine Studie zu Beinahe-Unfällen nicht auf den Weg gebracht zu haben. Angeregt wurden von den Besuchern auch Fahrradzonen. Stadtfeld mit seinen engen Straßen wä Mein Stadtfeld - Portrait Grundthema ist die Rockmusik der Hippie-Ära Bereits 26 Jahre ist das Woodstock in der Friesenstraße 54 fester Bestandteil Stadtfelds. Vinylliebhaber Winfried Ebert bietet hier auf 90 Quadratmetern Verkaufsfläche Tonträger, vor allem Platten aber auch CDs, sowie eine große Mein Stadtfeld - Portrait Du hast schon erwähnt, es gibt hier mehr als Platten. Erzähl doch mal was genau? Wir suchten wie erwähnt damals weitere Artikel, die wir anbieten konnten und so besuchten wir die Geschenkartikel-Messe in Frankfurt und haben uns etliche Kataloge mit Kerzen, Kerzenhalter, S Mein Stadtfeld - Mobil Was den City-Tunnel so teuer macht aber wurden im Fall des Magdeburger Tunnels Neuplanungen erforderlich. Dies erforderte Zeit. Und jeden Tag, an den Maschinen stillstehen, fallen unnütze Kosten an. Bauablauf: Mit der Verlängerung der Bauzeit folgten auch Mehrkostenforderunge Mein Stadtfeld - Mobil Stadt hier die Gebäude der Ernst-Reuter-Allee 38, 40 und 42, die gesichert werden müssen. Unter ihnen ist auch die ehemalige Feuerwache Mitte. Und über die sagte Oberbürgermeister Lutz Trümper gegenüber der Presse: Vor dem Bau des Tunnels hatte die Stadtverwaltung vorgeschlage Mein Stadtfeld - Perspektive Traditionslokal öffnet wieder Das Café Amsterdam an der Olvenstedter Straße wird wieder öffnen. Neue Betreiber sind David Schneider und Alla Shap-ran, die bereits seit einem Jahr das Burgerlokal D&A in der Gerhart-Hauptmann-Straße führen. Außerdem ist Schneider für zwei Mein Stadtfeld - Perspektive Sorge um die grüne Innenhof-Idylle Die Sanierungs- und Umgestaltungspläne der Magdeburger Wohnungsbaugenossenschaft von 1893 stoßen bei einigen Mietern des betroffenen Wohnquartiers in Stadtfeld-Ost auf Protest. Vor allem machen sie gegen die Pläne, im grünen Innenhof i Mein Stadtfeld - Das sind wir Vorgestellt: Der Verein Offene Türen e.V. Gesellschaftliche Probleme erkennen, Lücken schließen, Lösungen suchen und nachhaltig etablieren: So lassen sich die Ziele des Vereins Offene Türen zusammenfassen was nicht einfach ist bei der Vielfalt des Engagements, das die Mein Stadtfeld - Das sind wir So lädt die Internetseite des Vereins Offene Türen dazu ein, das Magdeburger Recht kennenzulernen. erfahrbar zu machen und auf ein frühes Kennenlernen demokratischer Teilhabe setzt, ist nicht sofort auszumachen. Auf den zweiten werden die Gründe allerdings deutlicher. Mein Stadtfeld - Perspektive Richtich jute Tüte für den juten Zweck Um Stadtfelder Vorzeige-Projekte zu unterstützen, hat sich das Geschäftsstraßenmanagement Im Stadtfeld jetzt etwas neues ausgedacht: Kiez-Merchandise in Form einer großen Tasche, gedacht, um die vielen Dinge des Alltags zu transpor Mein Stadtfeld - Perspektive Paten lassen den Stadtteil aufblühen Mit Hilfe von Baumscheiben-Patenschaften blüht Stadtfeld ein Stück weit auf. Im Herbst startet eine weitere Pflanzaktion mit den Händlern an der Olvenstedter Straße. Über 26 000 Menschen wohnen im östlichen Stadtfeld. Durch die dicht Mein Stadtfeld - Kalender Mein Stadtfeld - Kalender Offene Sitzung zur aktuellen Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtteil Große Diesdorfer Str. 5 39108 Magdeburg Interessierte sind herzlich eingeladen zur nächsten Sitzung der Gemeinwesenarbeit Stadtfeld Ost am Mittwoch, 30. Septemb Mein Stadtfeld - Kalender Mein Stadtfeld - Kalender Offene Sitzung zur aktuellen Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtteil Große Diesdorfer Str. 5 39108 Magdeburg Interessierte sind herzlich eingeladen zur nächsten Sitzung der Gemeinwesenarbeit Stadtfeld Ost am Mittwoch, 30. Septemb Mein Stadtfeld - Service Notdienste Beratungen Kinderärztliche Bereitschaft: Medico-Soziales-Zentrum, Magdeburg, Leipziger Str. 16 bis 17 Uhr Tel. 0391/6279600, Notfälle ab 23 Uhr: Tel. 6721202 (Zentr. Notaufnahme Uni-Klinik Leipziger Straße, Haus 60) Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst: bu Mein Stadtfeld - Perspektive Wohnen im neuen Wilhelm-Eck Neben der Uni-Frauenklinik haben die Bauarbeiten für ein neues Wohnhaus begonnen. Mitte 2022 sollen die ersten Bewohner in das Wilhelm-Eck einziehen können. Seit wenigen Wochen rollen die Bagger über den ehemaligen Parkplatz neben der Univers - Anzeige - Tagespflege für Demenzerkrankte Im Kieztreff den Alltag aktiv genießen Demenz. Eine Erkrankung, die schleichend auftritt und das Leben einer ganzen Familie vor große Herausforderungen stellt. Vor allem werden für die Angehörigen von Betroffenen viele Fragen aufgeworfen. Mit welchen Ein Mein Stadtfeld - Kiezblick Kiez-Liebe mit Zuckerguss H obby-Bäckerin und Leserin Judith Gander präsentiert ihre selbstgemachten Cake-Pops. Die kleinen Kuchen-Lollies am Stil entstehen in der heimischen Küche und sind eine Freude für alle Sinne. Foto: Gander Das Magazin für Magdeburg-Stadtfeld O Mein Stadtfeld - Historie Zeugnisse des grausamen Gemetzels 1631/ Tunnelbaustelle legt Spur der Knochen frei Was angesichts des Medienhypes um die beim Tunnelbau am Hauptbahnhof im März 2019 aufgefundenen 30 Skelette kaum noch jemand weiß: Schon seit einen halben Jahrzehnt gib es auf dieser Großbau Mein Stadtfeld - Historie belegt. Der Magdeburger Chronik zufolge 1607 soll das Domkapitel seine Erlaubnis zur Anlegung eines Begräbnisplatzes vor dem Ulrichstor gegeben haben. Das Massaker von Tilly und Pappenheim Offenbar, so schlussfolgert Juliane Huthmann, die als Expertin für Schlachtfeldarchäo Mein Stadtfeld - Kinder Sponsorenlauf bringt stolze Summe Der mittlerweile 16. Sponsorenlauf der Evangelischen Grundschule in der Wilhelm-Külz-Straße brachte unglaubliche 6.587,51 Euro und das trotz erheblicher Corona-Einschränkungen. Die erlaufenen Gelder kommen dem Tansania-Partnerprojekt im Rahme Mein Stadtfeld - Kinder Vier Spielplätze für den Stadtteil Der Bedarf an Spielplätzen ist in Magdeburgs einwohnerreichstem Stadtteil weiterhin hoch. Deshalb sollen in Stadtfeld in den nächsten Jahren vier neue Flächen mit Rutsche, Schaukel und Klettergerüst bebaut werden. Schon bei der vorigen Spie Mein Stadtfeld - Perspektive Arbeiten an Fernwärmtrasse gehen voran Die neue Fernwärmetrasse durch Stadtfeld ist bereits zu 75 Prozent verlegt. Bis damit die Wohnungen in der Beimssiedlung beheizt werden können, wird es aber noch ein Jahr dauern. Im März 2019 war Spatenstich für die elf Kilometer l Mein Stadtfeld - Senioren Stadtschreiber trifft Pokalhelden Ein lang gehegter Traum hat sich für Stadtschreiber Jörg Menke-Peitzmeyer erfüllt. Für sein Theaterstück um den legendären Pokaltorschützen Jürgen Sparwasser traf er auf zwei der damaligen FCM-Spieler. Die FCM-Spieler vom Europapokal-Sieg Mein Stadtfeld - Rätsel Flughafen von Tel Aviv Soldatenunterkunft Berbervolk in der Sahara arab. Zupfinstrument spanischer Ausruf alte franz. 5CentimeMünze griech. Stamm in der Antike geringe Entfernung 8 Türsicherung Teil der Scheune Kanton der Schweiz Tel: 0391 7222 600 Aktionstage z Mein Stadtfeld - Perspektive Platz für 500 weitere Sportler nutzt. Die Kapazität soll damit um circa 500 Sportler erhöht werden. Der Sportverein VSB 1980 hat eigentlich doppelten Grund zum Feiern: Während der 40. Geburtstag wegen Corona jedoch verschoben werden muss, konnte das Richtfest für den n Mein Stadtfeld - Meinung Anwohnerin über Verdruss zum Busüberfluss Seit einem Monat fahren nun wieder die Straßenbahnen der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) unter den Bahnbrücken am Hauptbahnhof hindurch. Genauso lange gilt nun auch schon der Baustellenfahrplan für Stadtfeld. Das bedeutet, dass s Anzeige Im Überblick: Salus in Stadtfeld 6DOXVEHWUHXHQ SıHJHQ Seniorenzentrum St. Georgii Hans-Löscher-Straße 30 39108 Magdeburg Telefon: 0391 7393-6 E-Mail: st.georgii@salus-lsa.de 6DOXVEHWUHXHQ SıHJHQ $PEXODQWHU3ıHJHXQG Hauswirtschaftsdienst Große Diesdorfer Straße 24 39108 Magdeburg Telefon: 03 UNVERPACKT Salbker Chaussee 67-71 by E-Center Magdeburg Stell dir vor, du könntest während deines Einkaufs gleichzeitig leckere Bio-Lebensmittel einkaufen und einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Jetzt wird deine Vorstellung zur Realität, hier bei uns! Jetzt NEU! E-Center ist toll,