Mein Schermen
Schermener treffen sich am Feuer
Die Schermener haben Mitte November, organisiert von der Feuerwehr,
am Martinsfeuer gefeiert.
Mehr als einhundert Schermener kamen Mitte November zum Martinsfeuer
auf den Dorfplatz hinter dem Gemeindehaus. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Schermen rund um
Ortswehrleiter Heiko Mynkowiak zogen
Erwachsene und Kinder erst mit Laternen und Lichtern im Martinsumzug
durch den Ort, um sich dann gemütlich
am wärmenden Feuer zu Bratwurst,
Punsch und anderen Leckereien zu
treffen. Hier wurde bis in die späten
Abendstunden gequatscht, gelacht
und gefeiert, musikalisch umrahmt
durch die Feuerwehr.
(np/aaa)
Glühweinduft und Tannennadeln:
Am kommenden Sonnabend,
30. November, ab 14.30 Uhr findet
der diesjährige Weihnachtsmarkt
der Schermener im Bereich von
Kirche und Feuerwehr statt. (aaa)
Ortschaftsrat tagt
Das Martinsfeuer 2019 in Schermen, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Schermen, war gut besucht.
Foto: Anke Reppin
Weihnachtswichtel entstehen beim Bastelabend im Gemeindehaus
Gemeinsam bastelten Kinder und Erwachsene aus vorgesägten Holzstücken
Wichtel für die Weihnachtszeit.
Foto: Bürgergemeinschaft
H LESEN SIE
HIER
DDOPPELT RICHTIG
auf einen Blick. Ihre Zeitschrift für beste Fernseh-Unterhaltung.
JETZT NEU mit noch besserem Programm!
Weihnachtsmarkt
AB JETZT!
ZDEXTRFA nGROSeSo
MM
IM PROGRA
Bautenschutz
Trockenbau
Bodenverlegearbeiten
Malerarbeiten
Fassadenanstriche
Wärmedämmung
ß!
tra groß!
r
jetzt extra
en Sender
weiteren
ZDF NEO
und alle
n Seiten
ten
N
NUR IN
R
REEER
R
HR
HRE
H
IHR
IIHRER
IH
Im Gemeindehaus an der Schulstraße
hatten sich Anfang November zahlreiche kleine und große Kreative
eingefunden, um der Einladung der
Bürgergemeinschaft Schermen zum
Bastelabend zu folgen. In lockerer
Atmosphäre ließen Kinder und Erwachsene aus den vorgesägten Aststücken
kleine Weihnachtswichtel entstehen,
die mit Augen, Bärten, Mützen und
anderen Deko-Stückchen Gesichter
verpasst bekamen. Schleifmaschine,
Tacker, Farbe und Bastelmaterial
hatte die Bürgergemeinschaft für den
Abend zur Verfügung gestellt. Für die
Verpflegung hatte ein Burger PizzaUnternehmen gesorgt.
(aaa)
28. Juli
Blick
Super RTL auf den nächste
finden Sie
Spielen und feiern
Die Mitglieder der Schermener
Ortsgruppe der Volkssolidarität
haben viel vor im Dezember: Jeden
Montag trifft sich die Interessengemeinschaft Schach um 15 Uhr im
Gemeindehaus. Zum Schwimmen
ist wieder Treffpunkt am Montag,
9. Dezember, um 9.30 Uhr an der
Bushaltestelle/Tanne. Die Weihnachtsfeier findet am Freitag,
6. Dezember, um 14 Uhr in Pietzpuhl statt. Für alle, die nicht selbst
anreisen, besteht die Möglichkeit,
13.30 Uhr an der Bushaltestelle
Tanne abgeholt zu werden. (aaa)
lS
ARTE
(Wh. v. Mo.)D
Doku, D 18
Do
atik (v.
os
oslin
Gosling
an G
yyaan
Ryan
Ry
R
der Mathem F 15 (W
20 Rya
20
iss d
nis
6.20
6.2
6.20
mnis
eim
hhe
heimnis
Erde
ehe
eeh
eheimn
5522
652
Gehe
Ge
Geheim
Geh
9 65
9-652
559-65
as G
as
059
059
05
--059
Das
7--05
77-05
67-059-652
15 Da
.115
mm und Erde F 15 (W
im
ennss 667
ens
77.1
7.
7.15
ien
Himmel
H
Himm
trraaaliliens
enn Him
sttr
str
hen
ustra
uustr
chen
ch
409
440099
schen
Austral
Au
wischen
wischen
941-409
94111---409
-94
ng A
Zwische
55-9
5-941
95-941-409
995
..10 ZZw
berung
mm und F/D 08 (v. M
mm
im
8.10
8.10
Himmel
Him
Eroberu
FFrr.))
enn Himm
hhen
41
chen
cch
hh.. vv.. Fr.)
0041
schen
-004
-04
tenn Erobe
Wh.
Wh
8888-041
(Wh.
wischen
088
008
4-088-041
4-08
4-0
t (W
pportage F/D 13 (v.
3355 ZZwische
.35
B g 44-088
-Reep
8.3
8.35
ZIIB
ZIB
O-Re
O
O-Rep
0000 ZI
GEEO
GE
GEO
.00
.0
6.35 Aga-Kröeit kompakktt
9.00
99.0
13
GEO-Re
8-138
448-138
48
448
444
-448-1
8-448-138
8-44
88pportage g (2/3, W
R
Reep
5
9 0 360 GEO-Re
9.05
-R
O-Rep
OO
EO
EO-Rep
EO-Re
GEO-R
7.20 Kulturz anoram
900
oramaa 5-105-645
190
o.))
o.)
0 G
90 19
Do.)
590
590-190
v. D
28-59
28-590-190
lun
luunng im Gang
ihe,
(
9.5 360
9.50
i klung
wicklun
wickl
wick
w
7.30 Alpenp zweit
Eurasiens
ntttwicklu
Entwickl
Entw
En
g zin,, Ö 18 99-866-770
ga
weit t (Wh.
aagazi
e Entwick
866-770
Ma
Magazin
tM
X g t Doku-Re(1/2): Die Katze Unsere
eennpunkt16 (Wh. v. Fr
ten
11.000 Dierkkei
11.00
n te
berrgg 999-86644-67
berg
be
rbe
rrb
Knote
Kno
erb
eerberg
berb
berberg
be
9.05 Schweiaus
Südtirroll Der
ilberberg
Silberbe
kkeeeii Knoten
us Südtiro
6.40 Terra te der Tiere ihe, D 17 (v. Mo.)
Der Silberbe
Türkei
9-33364-67
9-364
39-3
39
39-364
attion, F
v.
tat
45 Türk
nta
eennnt
meenta
ment
rd 39-364-670
11.45
umenta
umentat
Geschich
ord
or
kumenta
kument
Bäume
okume
okument
Mord
Mo
Mor
9.35 Bilder um g t (Wh.)las
Doku (Wh.
sedokum
isedokum
eisedoku
eis
mitt
ssen: M
Reei
Reisedok
RReisedo
5, mit
asss
lassen:
05,
D 05
X g t Doku-Re Sprache der
Wassers
Ö///D
Ö
n
usst!! g ((3/4) Express t (
lust
lust!
ie, Ö/D
rlu
die,
di
erlust!
eerlu
9.55 Univers kanns nicht
kl
kl
der
de
ckl
mödie,
mödie,
nderlu
nd
nder
rücck
rü
anderlu
7.25 Terra (1 3/3): Die Im Reich des a
Krü
KKrück
Kr
Wan
mikooom
an Krückl
Krimikom
Krimik
alkk
alk
.330 Wander
.3
Balk
BalkanBa
miiilian
22.30
2.3
imili
12.30
12.3
12
ximilian
xim
er B
aximilian
Wälder unter Bäumen
Mazedon
Der
D
Max
Maximili
Maximi
M
488800
-48
5-480
10.40 Agathe
.555 De
or
orff,f, Maximil
Casanov
ter g a t terr KKo
255-4
25
-25
Korff,
133.55
13
13.5
33-2
3-25
73-255-48
73-255
73-25
.110 / 13.55
im Kloster
3.10
heeenn 73
Ein Jahr
113.10
13.
13.1
chhen
ch
hee,, D 1166 (Wh.) (3/5)
ans-Pete ei
ihe,
ihe
achen
aache
(Wh. v. Mi.) ihe, D 13 (v. Do.)
Hans-Pe
Han
sachen
ssac
sa
eihe,
ss
Reih
Reihe,
R
Re
13
tss
-Reihe,
88667
867
atssach
u-Reihe
u-Reihe,
D
8
r
k
ku-Reih
ku-R
ku-Reihe
08
i
iratssac
exel,
oku-R
oku-Reih
oku
o
708708-8
7
708-867
708
70
e
-7
Doku-Re
DokuDo
Doku
D
3-708-867
3-70
3
t
Drexel,
t
Heirats
H
Xg
Ruth
en &
xxp
Exp
EEx
Express
chten
)
n-Ex
n-Exp
nn86
86
an-Exp
Reise
4-88886
schicht
llkkkaan
lkan
344-8
34-8
334-886
gschich
9.40 Terra Terra X g t Doku-Re
234-886
Balkan-E
Balk
Balka
Balkan4-223
64-2
it (1+2/2
ten
Wh
Wh ) 64-234-88
(Wh.
(Wh.)
(Wh
we en Die
hrichten
owe
ow
low
lowe
18 ((W
Sloweni
Slowe
14.40
144.40 Der
12.10 Liebesg
Nachrich
n,, D 18
te der Schönhe Fürst Pückle
Whh Slo
W
(Wh.)
(Wh
022
022
10.25 / 11.10
g t Nach
-002
77-0
aaggaazzin,
87-02
magazin
ma
1187-0
-187-022
D 166 ((W
7-187-022
7-187-0
ste die felste
Die Geschich D 15 (Wh. v. Mi.) D 15 (v. Mo./So.)
Wh.) 77-1
Wh
esten
est
(Wh
(W
((Wh.
W
Wo
13.00 ZIB g t Wochen
Westen
W
We
Wes
Weste
tenn (Wh.)
m West
ätten
tääten
täten
iititäten
ett im
uitäten
ui
-00411
eetet
iquitäten
ietet
5-0
tiquitäte
biie
bbie
bietet
ntiquität
Xgt
10 t
-1955Annnt
AAntiquit
7-195-04
77e im Oste
ttee,
rnn 7-195-041
küüste,
13.15 quer + Kre
aküste
aküste,
iaküste
ria
BBaa ern
Bay
Baye
Bayern
driakü
driaküst
empell g utee aus
Adriakü
us Bayer
11.55 Terra Die glorreichen
aus
au
der Geschich te
si e Adriaküs
si
sige
t Krempe
9666-770
196-7
1196
196-77
-196-77
H
He
Heute
7-196-770
7-196-7
77-196-77
ttbbbaarre Panhtba
ht
cht
uch
ruchtba
fru
ffruchtba
fr
fruchtb
Geistesblitze der Geschich
iee frucht
14.00 Kunst
gazinn t opaass t
12.40 /13.20
isse
magazi
ten
teenn die
Reis
dermag
n , iim Norne
se RReise
rro
Die größten n Verwandten
enne,
uuro
bene,
EEuropa
Ebe
Ebe
Eb
Ebene,
v. Mi.)
he Eben
Bei dieser
che
ch
ack Eu
sche
sc
14.30 Länder
ische
isch
nis
en Bei
en
hmack
onische
oni
on
onis
den
de
d
nonische
nno
D 15 (Wh.
Süüüden
SSüde
n Alpen
e Süden
Geschm
Gesch
e
Die fieseste
h
ihe,
c
s
sc
is
i
Der
nis
ni
Julische
J
dänisch
däni
e
ddi
15.00 16 (Wh.)) Der
en die
en
dden
de
(1/3): Vorspeis(v. Mi.)
X g t Doku-Re
g av atio- DOK
en
iglav
rigl
dden
Triglav
TTr
Tri
Trig
Triglav-N
Ö
m Trigla
rk, zuu de
deeem
te des Essens
emark,
14.05 Terra
mititt dem
m
ihe, D 15 eise
Dänema
eeeeoto BBergseedie Ka
mee
FFoto:
nachh Däne
((F
(Foto
(Fot
(Fo
Die Geschich X g t Doku-Re
ennm
ark
arkk (Foto:
par
Wattenm
lpa
lpark
lp
aalpark
nalpark
nal
nalpar
nalpa
dees Watte
iten des
im SSüden
Terra des Essens (2/3): Hauptsp
landd
la
Weiten
üttla
an
jüüt
undd im
un
tjtjü
tjütland
naa)) und
na
sna)
assna)
asna)
te
Jasna)
Jaasn
14.50 /15.30
(3/3): Dessert Di.)
nmenn. In Piran
em
teme
te
ress von SSüdwes
stemen
ystem
rcchheniinDie Geschich te des Essens
Märch
Märchen
Höhlensystemen
und Geschä
schichte (v.
een
undd auf diewirdd vvon
voon dden
Die Geschich
d Biologin nnachhaltig
klärt
klärt die
Eine Welt-Ge
en,
E
Fünen,
HE
deeerr O
IH
eine,
EIHE
el Füne
sel
en
en dder
REIHE
REI
RE
-R
tten
te
X t Bier
mm
eite
ei
eit
inne kleine,
KU-RE
KU
Seiten
eeine
ein
OKU-RE
DOKU-R
DO
DOK
ie ei
Bewie
wie
chen Se
rischen
Das nächste
ere Beteer
i D
er zzuguteko (
nter
nte
die
eeer
nnnntere
16.15 Terra t
ulinari
Mee
M
Me
kulinaris
kannte
ka
ett,, die
tteet
m Meer
eekannte
ek
hte
bbekannt
chhht
deem
nbbeka
icccht
Andersen.
unnnbekann
uunb
t
el
rm dem
berichte
iel
ppiel
ffaarrm
far
farm
uucchh unbekan
spiel
sp
sspie
ispiel
ispie
is
aauuch
nenn beric
Beispiel
ød auch
xp
rød
rød
m BBe
EExp
brød
bbr
ebrø
Regione
Region
zu
zuum
rrreeeb
17.00 Dicte
Lærke Winther
ie zum
wie
møørrre
mø
mør
alkkkaann Express
Mo
Sm
Smørreb
Balka
BalkanBal
n, wie
in
in
in.
beenn,
be
eerr Ba
Min.
Min
aben
Der
De
haben,
DK 12, mit
300 M
1 (Wh.)
25 D
25
.25
lb kurzer
5.2
eteenn hhaben
iieet
nebenn dem n zzuu bie
15.25
155.25
bbieten
e,, D 16
ihe,
ih
Reihe,
Reihe
Reih
uu-Reihe,
u-Reih
u-Re
kku-Reihe
ku
(5/
eiten
o).).
ttooo)
Dooku-Reih
D
Doku-Re
ooto)
Opfer Innerha
Fot
erheiten
(Fot
(Foto)
(Foto
(F
(Foto).
en ((Fo
sonderh
sonde
E
Ex
Exp
heen
en g t 5577
zwei Mütter
teen
llttten
lte
nn-Express
elt
elte
eelten
el
an-Exp
rkkuucchhhen
rk
kan-Exp
Welt
We
W
lkka
allkan
alk
Eieeerk
ei Welten
Balk
BalkanBal
15
157
wei
we
w
zzw
err Balkan
Zeit werden den. Dicte
Der
schenn Eierkuch
cchh zwei
7-106-157
7-106-1
rrch
rc
10 D
urc
urch
uur
.110
Fünische
Fünis
d
durc
dur
du
aage
ag
16.10
16.10
ssee durch
ise
iis
eise
eis
Reeei
Rei
R
eportag
Repor
R
Report
d Reise
Whhh.).)
W
7751
75
(Wh.)
D
tot aufgefun) findet herttee Rep
rte
551-751
251
25
251-75
Art
A
-251-751
-22251-751
tland
33-251-75
3-251-7
3-251-751
50 Arte
50
Lettlan
e, D 1155 ((W
.50
ge,
Wh.).)) 3-2
16.50
1166.50
((Wh.)
tor g tdas
rtaaggge
Stor
SStory
St
ort
09 (W
poor
15.30 Lett
epppor
sreporta
(Iben Hjejlebeiden FrauDC 3 Sto
oku, D 09
iee DC-3
,
Doku,
slandsre
--D
Die
ee-D
e-Doku,
Ausland
Aus
se-D
eiissse
eis
g
gz
RReei
ugze
7 4455 D
17.45
177.4
Flugz
Flugze
Flu
Flugz
Flugzeug
Flug
t Reise-D
s
a
as
e
n
D
Das
ge
g
en
e
)
raus, dassKinder wegen KRIMIREIHE
ege
ß
r
aß
a
Fr
F
Fr.)
d
raße
raß
ra
r
traße
tra
tr
ttraß
v.
v.
jorrd
Fjord
FFj
eisewe s schönste
Reisew
ste SStraßen
ndd Fjo
nste
nns
lee g t D
0 Re
önst
öönste
hönste
chhö
schönst
schö
jjeeelllll uund
Fjjel
FFje
Fjel
uneins mit 16.00
Roo ale
R
Roy
Roya
Royale
ns ssc
en ihre
84488
ens
nnee Royal
hen Fjell
he
g entzochen
311 848
331-848
sine
isine
isin
is
531-848
53
sch
sche
iischen
uisine
uis
0-531
wische
2200-531-84
20-531
Cuuisi
Cuis
Cuisin
Cuisine
orwegen
zw
Fall ist sie 90 Min.
Norweg
No
see 20-531-84
Bu Ca
Bu
40 Cu
sreise
Auuff Burg
Au
18.40
1188 40
18.4
Rasten zwische
Flu
F ssrei
ndd Rasten
Vernachlässigun
Whh ) Auf
W
Wh.)
und
(Wh
(W
ine Flussreis
sind. In diesemBrygman).
D 16 (Wh.)
6 327
6-327-393
Re
Reisen
(Wh.) Eine
al
al
nal
na
gen worden Wagner (Lars
t D 14
Journa
Journ
Journal
i g t bbrrech
hhtt
Marie
e
cht
ch
D Elbee irbel
echt
ech
ra 16.45
recht
re
45 Die
re d
eebre
eb
rreise
gebrech
19.10
199.10 ARTE Somme
19.1
eerre
äge
ägge
ägebrec
ägebr
b um Marie
Kommisssar
Sägebre
merre
m
mer g t
mme
mm
35
35
Wirbel
W
935
omme
nnee SSä
en, Alexand
Soomm
Som
223336 93
aarianne
5-236-935
55-236-93
ne Somm
ine
Mariann
EEine
I
1 Die
mit M
30 Ein
im Mittsom Jakob CedergrSchärengarten 17.30
.30
N 16.
30 Immer
IN
8, m
08
08,
19.30
19.3
kuu,, FFIN
ku,
okku
oku,
iee,, D 08,
93355
doku
ddo
--935
eedo
ed
80-935
80
800-935
sedoku
sedoku,
ssedok
isedoku,
is
1180-93
-180-9
-1
-180
eiiisedoku
eisedok
eeisedoku
im
99-18
ter
RReisedo
18.30 Mord he, S 12, mit
99-1
999-180
99
Komödie
ette
Wette
We
W
Wetter
Wett
18 99-180-935
Miitit Wet
Mit
th D 18
uth
uth
Krimirei Jonas Malmsjö. Tod eine Regatta
ME
M
eeuth
UM
U
gt M
5155
515
-515
KU
K
4-5
Bayreu
OKU
O
OK
7044-515
8 70
8-704-51
8-704-515
DOKU
DO
D
zan- 19.00
beer Bayr
be
ber
üüb
übe
.000 heute -Ze
en über
en
chhen
ch
Rapaport, Andreasson verfolgt
iche
ic
iichen
eichen
eei
Zeichen
h-ZZZeic
hh-Ze
an dem Insoven
es nicht, 19.20
9.200 RauchKommissarZeuge des Mordes
haau g t
hhau
chau
cha
sc
scch
sschau
essss
tigen mangelt seine
Tagessc
und wird
0.000 Tages
E
P
PER
r. An Verdäch Frau, düpierte Min. 20.00
OPER
OPE
OP
O
105
walt Juliande r betrog seine
ten.
denn Juliandeauch seine Mandan
Partner und
auf einen
Der Ortschaftsrat tagt am kommenden Dienstag, 3. Dezember,
ab 18 Uhr im Sitzungsraum der
Gemeinde, Schulstraße 3. Die
Sitzung ist (größtenteils) öffentlich, alle Interessierten können
teilnehmen. In der Einwohnerfragestunde können Besucher Fragen
an Gemeinderäte und Verwaltung
zu Themen richten, die nicht auf
der Tagesordnung stehen. (aaa)
att
sa
sa
sat
3s
3sa
3
O
ZDF NE
v. Mo.)
D 15 (Wh.
KRIMIKOMÖ
DIE
Abbruch
Recycling
Sand & Kies
Entsorgung
Container
1,3-34 m2
Erdbau
Tiefbau-, Abriss- und Recycling
Schermen GmbH
Talstraße 03 39291 Schermen
Tel.: 0 39 21/4 57 30 Fax: 0 39 21/
45 73 17 Funk 01 71/4 95 04 22
Weihnachtsbaumverkauf ab 6.12.19
in Schermen
seit
(an der alten B1)
n
täglich 9 16.30 Uhr 29 Jahre
Auswahl an großen
Bäumen, frisch geschlagen
Nordmann, NobilisTannen, Blautannen,
Fichten, Kiefern
info über
den Hersteller:
www.backhaus-hof.de
frisch aus der Heide
aus ökologischem &
naturnahem Anbau
WEITERE Verkaufsstellen seit 24 Jahren in GOMMERN Parkplatz Edeka
im Ehlecenter im Gewerbepark, täglich 916.30 Uhr außer sonntags
Das Magazin für Hohenwarthe, Körbelitz, Lostau, Möser, Pietzpuhl und Schermen Ausgabe Dezember 2019
15
2019 geht, 2020 kommt Die Advents- und Weihnachtszeit beginnt in den Ortschaften. Dezember 2019 mein-moeser.de Verkehrschaos in den Orten bewegt Gemüter. Seite 4 Bürgerpreis 2019 geht an Reinhard Ritter. Seite 8 Mein Möser Das Magazin für Hohenwarthe, Körbelitz, Lostau, Möser, Pietzpuhl und Sche
Anzeige Kreditberatung mit Herz und Verstand. Aber wie genau läuft solch eine Beratung ab? Wie lange sind Sie schon bei der Sparkasse, und was macht Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit am meisten Spaß? Nadine Heppner: Nach meiner Ausbildung bei der Sparkasse Jerichower Land habe ich in der Hauptgesch
Mein Inhalt Lichterketten ohne Ende: Die Zeit der leuchtenden Gärten beginnt auch Sie sind bestimmt schon dabei, Haus oder Wohnung weihnachtlich zu dekorieren. Plätzchenduft zieht durch die Luft, und so manches Paket mit Geschenken für die Lieben verschwindet sicher auch bei Ihnen schon mal bis Wei
Meine Titelgeschichte Ein Unfall auf der Elbbrücke der A 2 bei Hohenwarthe und Lostau. Nach Ansicht der Stammtisch-Teilnehmer wird die Wahrscheinlichkeit für weitere schwere Unfälle auf der Autobahn mit dem Fortbestand der Baustellen steigen. Foto: Autobahnpolizei Verkehrschaos mit Ansage Durch di
Meine Titelgeschichte eine bessere Ausstattung der Feuerwehren. Vize-Landrat Thomas Barz meinte dazu: Mit einer gewissen Grundehrlichkeit muss man sagen, dass es für einen Politiker schicker ist, einen Radweg zu bauen als ein Feuerwehrfahrzeug anzuschaffen. Über Letzteres würden sich ausschließlich
Meine Titelgeschichte Thema Nummer eins: Verkehrschaos Auch bei der Einwohnerversammlung Mitte November stand die Verkehrsbelastung in den Orten, die durch Staus und Unfällen auf der Bundesautobahn A2 entsteht, ganz oben auf der Liste des Gesprächsbedarfs. Dem Gemeindebürgermeister zur Seite saßen
Mein Verein Kleintierzüchter mit Erfolgen Fünf Kaninchenzüchter und 13 Aussteller von Geflügel vom Kleintierzuchtverein Elbaue Hohenwarthe/ Lostau präsentierten im November ihre Tiere in der alten Sporthalle Lostau. Rund 250 Besucher sahen sich an den beiden Tagen die Ausstellung an. Es gackerte un
Meine Gemeinde Fragestunde Durch Bauarbeiten und Unfälle auf der Autobahn A2 sind durch den Umleitungs -und Ausweichverkehr in den letzten Wochen und Monaten in unserer gesamten Region oftmals fast unhaltbare Verkehrssituationen entstanden. Mit den angekündigten Baumaßnahmen an der BAB A2 für 2020 (
Mein Hohenwarthe Durchs Dunkel Zu diesem Klassenfoto von 1920 aus Hohenwarthe sucht Siegfried Vorsprach Hilfe. Foto: Archiv Vorsprach Hilfe gesucht: Wer erkennt seine Familienmitglieder auf dem Bild? Fast schon ein Weihnachtsrätsel hat der Bayer Siegfried Vorsprach der Redaktion von Mein Möser üb
Mein Körbelitz Leserpost Zu den Problemen rund um die Sporthalle in Möser schreibt der Körbelitzer Gregor Furgber: Die Gemeinde Gerwisch hat nach jahrelangem Kampf eine schöne moderne Sporthalle bekommen. Zur Einweihung kamen viele Gäste, auch eine Abordnung vom Landkreis, alle freuten sich über die
Mein Lostau Sabine Rulf hat den besonderen Blick für die schönen Ecken Bereits zum sechsten Mal gibt die Lostauerin Sabine Rulf ihren Kalender heraus. Nur 100 Exemplare gibt es, die Bilder stammen alle aus Lostau und der Umgebung. Angefangen hat Sabine Rulfs Kalenderliebe mit den Pausen zwischen ve
Mein Möser Mehr Rechte für Gemeinde-Seniorenvertreter Gemeinderates Rede- und Anhörungsrecht hat. Die Beiträge der Senioren sollten außerdem protokollarisch erfasst werden. Um ihre Interessenvertretung intensiver wahrnehmen zu können, forderten die Seniorenvertreter, dass der Gemeinderat Mitglieder
Mein Möser Senden Sie uns Ihre Geschichten, Bilder und Anregungen! www.mein-moeser.de/kontakt Teppichboden Fundgrube seit 1996 Ih r FUSSBODENPROFI Verlegeservice Bodenbeläge Laminat Farben Tapeten Martina statt Martin saß auf dem Pferd, das den Martinsumzug durch Möser anführte. Mit Later
Mein Pietzpuhl Ortschaftsrat ist wieder vollständig Die Kommunalwahl fand bereits Ende Mai statt, allerdings konnte damals der Ortschaftsrat für Pietzpuhl nicht ordnungsgemäß gebildet werden, wie sich nach einer Überprüfung des Wahlergebnisses herausstellte. Der Wahlausschuss der Gemeinde Möser hatt
Mein Schermen Schermener treffen sich am Feuer Die Schermener haben Mitte November, organisiert von der Feuerwehr, am Martinsfeuer gefeiert. Mehr als einhundert Schermener kamen Mitte November zum Martinsfeuer auf den Dorfplatz hinter dem Gemeindehaus. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Sch
Mein Event Mein Event Ihr Berater in allen Trauerund Vorsorgeangelegenheiten 39288 Burg Magdeburger Str. 42 Telefon: 0 39 21/99 77 99 Telefax: 0 39 21/99 77 96 www.bestattungshaus-burg.de Jetzt mit Abschieds- und Trauerraum Breiter Weg 77 39175 GERWISCH www.bingoel-gerwisch.de PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ DŽ
Mein Event Mein Event Ihr Berater in allen Trauerund Vorsorgeangelegenheiten 39288 Burg Magdeburger Str. 42 Telefon: 0 39 21/99 77 99 Telefax: 0 39 21/99 77 96 www.bestattungshaus-burg.de Jetzt mit Abschieds- und Trauerraum Breiter Weg 77 39175 GERWISCH www.bingoel-gerwisch.de PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ DŽ
Mein Ausflugstipp Kleine, feine Weihnachtsmärkte besuchen Zur Adventszeit lohnt sich ein Ausflug zu Brandenburgs Weihnachtsmärkten von bunt und trubelig in der Stadt bis romantisch und stimmungsvoll auf dem Land. Wer es besonders heimelig mag, besucht deshalb am besten einen der zahlreichen ländli
Mein Ausflugstipp Adventsmarkt im Klosterensemble Lehnin (Havelland) Schon zum 25. Mal findet der Lehniner Adventsmarkt auf dem Alten Amtshof des Klostergeländes statt. Der Weihnachtsmarkt wird traditionell vom Weihnachtsmann und seinen Engeln eröffnet und lädt die Gäste bis zum frühen Abend zum be
Mein Sport Für Alina Wittig und Lea Lubisch heißt es am 18. Januar: Auf zu neuen Ufern Mit dem Start in der 2. RadpoloBundesliga betreten die Juniorinnen Alina Wittig und Lea Lubisch am 18. Januar 2020 Neuland. Ein halbes Jahr hatte der RC Lostau auf diese Nachricht seitens des Verbandes gewartet.
Meine Feuerwehr Feuerwehren organisieren spontan Wettbewerb Spontanität und Originalität konnten die Jugendwarte der Feuerwehren Lostau und Hohenwarthe beweisen. Innerhalb von nur einer Woche organisierten sie einen Wettbewerb als Ersatz für den ausgefallenen Herbstmarsch der Jugendfeuerwehren der
Mein Rätsel Buchsüdam. staben- Grasrechsteppe nung Holzzaun europ. Weltraumorg. (Abk.) afrikanische Runddörfer altes Luftdruckmaß Untat gelbbrauner Uniformstoff durchsichtiges Material japanische Währung Schellfischart Explosionsauslösung griechischer Gott der Liebe Werbeplakat ungute Lei
Ihre Dienstleister Buchführungsbüro M a n u e l a We s e n e r Wir erledigen u. a. für Sie: Finanzbuchhaltung inklusive Mahnwesen Kosten-/Leistungsrechnung Mietenbuchhaltung 39175 Biederitz, Karl-Marx-Str. 26 Tel.: 039292/66184, Funk 0174/7829972 wesener.buchfuehrungsbuero@t-online.de Michael D
Ihre Handwerker Massivholzmöbel: Wohngesundheit Zuhause Massivholzmöbel, die positiv auf das Raumklima einwirken und dabei die Luftfeuchtigkeit regulieren, rücken zunehmend in den Fokus der Verbraucher, erklärt der Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM), Andreas Ruf und ergänzt: Holz n
Mein Stendal Garten Winterpflanzen für die Blumenkästen Das Wetter lässt immer weniger Gartenarbeit zu. Dennoch muss niemand auf etwas Grün verzichten. Schließlich gibt es auch winterblühende Pflanzen. Der Dezember und die Weihnachtszeit stehen vor der Tür. Da bleibt Zeit, sich etwas zurückzulehne
Meine Geschichte Quelle: Gemeinde Möser So wird der Neubau der Kinderkrippe am Lostauer Sportpark aussehen. Lostau bekommt einen Krippen-Neubau Den Entwurf eines Haushaltsplanes der Gemeinde Möser für das Jahr 2020 beraten zurzeit die Ortschaftsräte und die Ausschüsse des Gemeinderates. Der Haush
Ihre Dienstleister Sicher durch die dunklen Tage Reflektoren schützen Fußgänger und Radfahrer Die Tage werden kürzer, das Wetter schlechter und damit die Sichtverhältnisse insgesamt. Widrige Witterungsbedingungen, rutschige Straßen und kurze Tageslichtphasen sorgen für Fußgänger und Radfahrer ein h
Meine Heimatgeschichte WEIHNACHTSBRÄUCHE Von Engeln, Nussknackern und Räuchermännchen Erzgebirgische Tradition an Elbe und Ihle Festlich beleuchtete Straßen, geschmückte Plätze und Häuser stimmen oft schon vor dem ersten Advent auf die Weihnachtszeit ein. Doch es gibt Unterschiede. Die einen begn
Meine Heimatgeschichte Inken Kurdum, ein waschechtes Erzgebirgskind, lebt und liebt Weihnachten von ganzem Herzen Fortsetzung von Seite 28 Hochneujahr bezeichnet traditionell den 6. Januar, vor allem im thüringisch-sächsischen Kulturraum, überliefert durch Brauchtum und Volksglauben. In Schneeberg
Mein Blick I m Rahmen des Bürgerpreises der Gemeinde Möser ist auch Hermann Rühlicke senior für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Schützenverein Möser geehrt worden. Landrat Steffen Burchhardt gratulierte dem Wiedergründungsmitglied zur Ehrung für seine ehrenamtliche Arbeit. Rühlicke ist auch lan
Meine Informationen Abfallentsorgung vom 27. November bis 31. Dezember 2019 Restmüll Hohenwarthe, Hohenwarthe-Schleuse, Körbelitz, Lostau Möser, Pietzpuhl, Schermen Biomüll Hohenwarthe, Hohenwarthe-Schleuse, Körbelitz, Lostau Möser, Pietzpuhl, Schermen Papier Hohenwarthe, Hohenwarthe-Schleuse Körbel
Weihnachten kann kommen ... ... denn wenn Sie bis zum 19.12.2019 einen Strom- oder Gasliefervertrag bei den Stadtwerken Burg abschließen, bekommen Sie von uns ein Festtagspaket bestehend aus Nordmanntanne, Festtagsente und Rotkohl geschenkt. Weitere Infos auf stadtwerke-burg.de/weihnachtsaktion