Mein Stadtfeld - Kalender
Kurz und Knapp
Der Galerist der Stadtfelder Schlossküche hängt sich im Rahmen der bevorstehenden Ausstellung von Carlos Bzdok ab 24. August auf.
Foto: Steffi Pretz
FREIZEIT
31.7., 7.8., 14.8., 21.8.,
28.8., 9-14 Uhr: Wochenmarkt, Olvenstedter Platz,
39108 Magdeburg
26.8., 18.30 Uhr: Elterninformationsabend, Universitätsfrauenklinik, großer
Hörsaal, 39108 Magdeburg,
Gerhart-Hauptmann-Straße
35
1.8. 10-14 h, 2.8. 11-14
h,5.8. 10-14 h Ferienangebot: Wir streichen in der
Emma,
Kinder- & Familienzentrum
Emma,
39108 Magdeburg,
Annastraße 32 a
Ferienangebote:
6.8. 10-14 h Ausflug nach
Berlin, Beitrag 5 Euro
7.8. Ausflug ins Freibad oder
in den Zoo, Beitrag 5 Euro
8.8. Ausflug zum Brocken,
Beitrag 5 Euro
Für die Ausflüge bitte anmelden unter: 0391/7328900
Kinder- & Familienzentrum
Emma, 39108 Magdeburg,
Annastraße 32 a
AUSSTELLUNGEN
Der alte Breite Weg in Farbe
& Keramik
von Bert Kulas und Jimmy
Clark, Finissage: 11.8., 14-17
Uhr, Vernissage: 24.8., 15
Uhr Malerei von Carlo Bzdok
und Keramik von André von
Martens, Galerie Stadtfelder
Schlossküche, 39108 Magdeburg, Steinigstr. 12 a
Die Lippertsche Villa - Das
Schloss von Stadtfeld
(mit Sonderausstellungen
und Lippertscher Park), 11.8.,
14-17 Uhr, 24.8. 15-17 Uhr,
Galerie Stadtfelder Schlossküche, 39108 Magdeburg,
Steinigstr. 12 a
1.8.,8.8.,15.8.,22.8., 10-14
Uhr, Frisierkunst im Wandel der Zeit
Friseurmuseum, 39110 Magdeburg, Walbecker Str. 1
bis 21.9. Sonderausstellung: Der Zopf ist ab!
Emanzipation aus Magdeburg 1919 und 2019, Friseurmuseum, 39110 Magdeburg,
Walbecker Straße 1
1.8.,8.8.,15.8.,22.8., 13-17
Uhr, Neues Bauen 1926
zum Bauhausjubiläum: Leben
in der Siedlung in den 1920er
Jahren,
Das Magazin für Magdeburg-Stadtfeld
August 2019
Musterwohnung in der Beimssiedlung, 39110 Magdeburg,
Beimsplatz 5
KIRCHE
11.8., 10 Uhr:
GD, Sup. Langer
ev. Markuskirche, 39110 Magdeburg, Heinrich-Zille-Str. 4
18.8., 10 Uhr:
GD, Pfr. Bartosch
St. Eustachius und Agathe,
39110 Magdeburg, Am
Denkmal
4.8., 10 Uhr:
GD, A, Pfrn. C. Hoenen
St. Eustachius und Agathe,
39110 Magdeburg, Am
Denkmal
25.8., 10 Uhr:
GD mit Taufen, KGD, anschl.
Kirchencafe, Pfrn. C. Hoenen
ev. Markuskirche,
39110 Magdeburg, HeinrichZille-Str. 4
4.8., 10 Uhr:
Kirchspiel-GD, Pfrn. Kühne
Pauluskirche, 39108 Magdeburg, Goethestr. 28
4.8., 11.8., 18.8., 25.8., 10
Rundgang mit
Tierfütterung
Straßenfest in
der Steinigstraße
Die Arbeitsgruppe Dialog der
Generationen der Freiwilligenagentur Magdeburg
e. V. lädt in den Sommerferien
alle Großeltern, ihre Enkel und
Familien zum gemeinsamen
Ferienspaß ein.
Am 31. Juli, 7. und 14. August
wird es jeweils 10 Uhr im OZIM
Magdeburg e.V. in der Harsdorfer Straße 49 einen Rundgang
mit Tierfütterung geben.
Anmeldungen können telefonisch bei Herrn Friedrich
unter: 0391/7315980 vorgenommen werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu diesen Ferienaktionen.
(my). Anwohner und Zugereiste sind herzlich eingeladen zu
einem bunten Straßenfest in
der Steinigstraße am Samstag,
31. August, von 14 bis 18 Uhr.
Engagierte des Stadtfelder Vereins Kiez, Kultur, Leben e.V.
vom Infoladen in der Alexander
-Puschkin-Straße stellen das
Fest auf die Beine.
Neben Mitmach-Angeboten wie
lustiges Finger-Skateboard fahren, Beutel und Shirts durch
Batiktechnik bunt gestalten,
gibt es elektronische CelloKlänge von Prypjat Syndrome
und irische Folkmusik von
Gerry auf die Ohren.
Uhr: GD, KGD Bibelgemeinde,
39108 Magdeburg, Maxim-GorkiStr. 31
Hl. Messe/Wortgottesfeier
Bischof-Weskamm-Haus (Kreuzkapelle), 39110 Magdeburg,
Harsdorfer Str. 30
4.8., 11.8., 18.8., 25.8., 10
Uhr: GD, Kinderstunde
Gemeinde Gottes, 39108 Magdeburg, Tismarstr. 1 - 2
4.8., 11.8., 18.8., 25.8., 9 Uhr:
Hl. Messe, St.-Marienstift-Kapelle, 39110 Magdeburg, Harsdorfer
Str. 30
4., 11., 18., 25.8., 10.30 Uhr:
3.8., 10.8., 17.8., 24.8., 18
Uhr; 4.8., 11.8., 18.8., 25.8.,
10 Uhr: GD
Russisch-Orthodoxe Gemeinde
Allerheiligen, 39108 Magdeburg,
Lienhardstr. 6
Alle Angaben ohne Gewähr
Steuerhinweise für Studenten
Sofern Studenten neben dem Studium einen
Nebenjob haben, ist ihnen meist bewusst, dass
sich hieraus steuerliche Konsequenzen ergeben, da gerade bei Ferienjobs Lohnsteuer einbehalten wird, welche man sich dann nur über
eine Jahressteuererklärung wieder holen kann.
dienkosten als Fortbildungskosten und damit
als vortragsfähige Kosten für eine zukünftige
steuerpflichtige Berufstätigkeit behandelt werden sollten. Das Bundesverfassungsgericht
hat angekündigt, dass es diese Frage noch
im laufenden Jahr 2019 entscheiden werde.
Aber nicht nur dann lohnt sich eine Studenten-Steuererklärung. Die Kosten eines Erststudiums gelten zwar nach derzeitiger Gesetzeslage als Ausbildungskosten, welche bis zu einer
Höhe von 6.000, EUR jährlich als sogen. Sonderausgaben in der Steuererklärung angesetzt
werden sollen. Wenn man aber keine Steuern
gezahlt hat oder nicht das ganze Jahr lohnsteuerpflichtige Abzüge hatte, dann verpufft diese
Abzugsmöglichkeit. Demzufolge sollte versucht
werden, die Kosten für das Studium als sogen.
vorweg genommene Werbungskosten für die
Berufstätigkeit nach bestandenem Examen
geltend zu machen. Denn hierzu ist seit 2014
beim Bundesverfassungsgericht (Aktz. 2
BvL 22/14 bis 27/14) eine Vorlage des Bundesfinanzhofs anhängig, wonach derartige Stu-
Um nun keine Rechte zu verlieren, ist zur Feststellung eines zukünftigen Verlustabzugs (=
Verrechnung mit zukünftigen Einkünften) zwingend eine entsprechende steuerliche Erklärung wie eine Einkommensteuererklärung
mit ausgefüllter Anlage N beim Wohnsitzfinanzamt einzureichen. Ev. können auch noch
die Kosten der Studentenwohnung als Kosten
einer sogen. doppelten Haushaltsführung angesetzt werden. Wegen der zu beachtenden
Einzelheiten etc. sollten sich Studenten aber
fachlicher Hilfe bedienen. Bis zum 31.12.2019
können derartige Steuererklärungen noch
rückwirkend bis für das Jahr 2015 eingereicht
werden, sofern nicht für diese Jahre bereits abgeschlossene Steuerbescheide vorliegen.
Steuerberatungsgesellschaft Leisnig mbH
Zweigniederlassung Magdeburg / Seit 18 Jahren vor Ort
Osmar Christmann Rechtsanwalt und Steuerberater
Ebendorfer Str. 31 39108 MD Tel.: 03 91/73 25 37-0 Fax 73 25 37-9 www.c-tax-leisnig.de
Ganzheitliche Rundum-Beratung für Firmen und Bürger Mittwoch 9:0018:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
17
Ich will das schwule Leben zurück holen August 2019 mein-stadtfeld.de Club-Besitzer Marco Wald über seinen Ansporn. Mehr auf Seite 11 Mein Stadtfeld Das Magazin.
Bald in Stadtfeld: Die Heizung auf grün stellen. Mit klimafreundlicher Fernwärme für 3.800 Wohnungen, 4 Schulen und 7.600 t weniger CO2 pro Jahr. Alle Infos unter: www.sw-magdeburg.de/waerme
Mein Inhalt Bürgerverein setzt sich für saubere Wände im Stadtviertel ein Liebe Stadtfelder, ich hoffe, Sie haben ein paar wohlverdiente freie Tage, um sie mit der Familie oder Freunden vielleicht bei einem Spaziergang oder bei einem Eis zu verbringen. Wie sonst noch die sommerlichen Mußestunden ge
Mein Stadtfeld - Thema Bürgerverein engagiert sich gegen illegale Schmierereien im ganzen Viertel (my/pm).Der Stadtfelder Bürgerverein Bürger für Stadtfeld e.V. hat nun einen Aufruf initiiert, der die Landeshauptstadt Magdeburg auffordert, endlich wirksame Maßnahmen gegen die vielen Schmierereien u
Mein Stadtfeld - Thema Stadtfelder Verein wertet Zufriedenheit der Bürger in den Stadtteilen aus Der in Stadtfeld Ost ansässige Verein Magdeburger Kindness e.V. hat in Kooperation mit dem Bewerbungsbüro zur Kulturhauptstadt Magdeburg2025 eine Umfrage unter Magdeburger Bürgern zur Zufriedenheit mit
Mein Stadtfeld - Portrait Jazz und Ivo sind zur kreativen Pause in den alten Schrebergärten an der Hermann-Gieseler-Halle unterwegs. Foto: Lisa Sawall Über Musik mit Menschen verbinden Jessica Denecke und Ivo Siemonsmeier sind zusammen die Stadtfelder Band Cubehog. Das wir heute ihren unverwechselb
Mein Stadtfeld - Portrait Wie ist Euer künstlerischer Weg bis hierher verlaufen und was wünscht Ihr Euch für die Zukunft? Ivo: Eher introspektiv. Ich wünsche mir, mich mit Hilfe der Musik mit noch mehr Menschen verbinden zu können. Und warum das noch nicht geklappt hat, hört man in den Sounds und er
Mein Stadtfeld - Mobil Vorn im Bild ist der Bereich der Einmündung des Willy-Brandt-Platzes auf die Ernst-Reuter-Allee, hinten der Damaschkeplatz zu erkennen. Foto: vs Gleise schlängeln sich nach Stadtfeld (vs/my). Die Gleistrasse am Damaschkeplatz ist fast fertig. Im Fokus stehen am Tunnel die Z
Mein Stadtfeld - Mobil Kleine Straße ist noch bis Ende August zu Ein 60 Tonnen schweres Bauteil eines neuen Abwasserkanals ist kürzlich in den Untergrund der Liebknechtstraße eingesetzt worden. Es handelt sich dabei um Vorbereitungen für den Bau der neuen Nord-Süd-Verbindung der Magdeburger Verkehr
FENE RADER Foto: Biomarkt Natur
Mein Stadtfeld - Perspektive Club-Besitzer will das schwule Leben nach Stadtfeld zurück bringen Am Rande Stadtfelds, in einem Souterrain in der Liebknechtstraße, ist bereits seit 15 Jahren das BoysnBeats beheimatet. Der jetzige Besitzer ist der gebürtige Möckeraner Marco Wald. Er ist der dritte Eig
Mein Stadtfeld - Das sind wir Hier begegnen sich Kicker des MSV Börde und des FK Teplice beim Internationalen D-Jugend-SchroteCup am 15. Juni 2019. Fotos (3): Oliver Barnkow Magdeburger Sportverein Börde 1949 Ein Verein feiert sich und hat viele gute Gründe dafür. Der Magdeburger Sportverein Börd
Mein Stadtfeld - Das sind wir Neben den zwölf Jugendmannschaften gibt es beim MSV Börde 1949 fünf Herren-Teams die erste, zweite und dritte Mannschaft sowie die Alten Herren und eine, die auf dem Kleinfeld zu Hause ist. Die A-Jugend spielt in der Verbandsliga, die erste Herrenmannschaft in der Land
Mein Stadtfeld - Rückblende Vegane Wraps und Bier Fotos (6): Eroll Popova 6. Juli - Getränkefeinkost der Hermann Be HISTORISCHE MUSTERWOHNUNG bis 30.09.2019 jeden Donnerstag 13-17 Uhr EINTRITT FREI r e 0 2 9 1 r e d l h ü f e g n h Wo eims-Siedlung in der Hermann-B goodluz stock.adobe.com E
Mein Stadtfeld - Nicht verpassen! Der Dalai Lama kommt nach Stadtfeld Kleine Kneipe feiert großes Jubiläum Die Stadtfelder Schlossküche in der Steinigstraße öffnet ihre Türen am 24. August mit neuen bunten Bildern und faszinierender Keramik. Zur Vernissage der kontrastreichen Ausstellung sind all
- Anzeige - )HVWHIHLHUQZLHVLHIDOOHQ )H )HLHUOLFKNHLWHQJLEWHVLPPHULP/HEHQXQGRIWPXVVPDQGLH)HVWHHLQIDFKIHLHUQZLH VLHIDOOHQ0LWHLQHP%LHUDPKHLPLVFKHQ.FKHQWLVFKNDQQHV]ZDUQHWWVHLQDEHU HLQ HLQHULFKWLJH3DUWEUDXFKWVFKRQHLQHHQWVSUHFKHQGH/RFDWLRQ6HLWGHP0DLKDEHQ DO DOOH3DUWWHXIHOHLQH$GUHVVHPHKULQ0DJGHEXUJZR6FKXK
Mein Stadtfeld - Kalender Kurz und Knapp Der Galerist der Stadtfelder Schlossküche hängt sich im Rahmen der bevorstehenden Ausstellung von Carlos Bzdok ab 24. August auf. Foto: Steffi Pretz FREIZEIT 31.7., 7.8., 14.8., 21.8., 28.8., 9-14 Uhr: Wochenmarkt, Olvenstedter Platz, 39108 Magdeburg 26.8.
Mein Stadtfeld - Service Notdienste Beratungen Kinderärztliche Bereitschaft: Medico-Soziales-Zentrum, Magdeburg, Leipziger Str. 16 bis 17 Uhr Tel. 0391/6279600, Notfälle ab 23 Uhr: Tel. 6721202 (Zentr. Notaufnahme Uni-Klinik Leipziger Straße, Haus 60) Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst: bu
Mein Stadtfeld - Umfrage Das Ambiente und das Grün im Kiez genießen Mein Stadtfeld hat die Anwohner gefragt: Sommer im Kiez- was sind Ihre Tipps für Urlaugssstimmung in Stadtfeld? Der Sommer ist auch in Stadtfeld in vollen Zügen, die Kinder genießen ihre langersehnten Sommerferien und die Erwachsen
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Frau Königin, ihr seid die Schönste hier, aber die Kunden vom Salon Glückssträhne sind noch tausendmal schöner als Ihr. Warum der Frisörsalon in der Goethestraße sogar der bösen Schwiegermutter Paroli bieten kann, wird jedem klar
Mein Stadtfeld - Kiezblick I m direkten und im übertragenen Sinne wird es Licht am Ende des Tunnels. Das Bachbett der Schrote hat zur Zeit kein Wasser für die Enten von Stadtfeld zu bieten, dafür einen Blick unter der neuen Brücke, die gerade gebaut wird. So wird wohl zumindest das Wasser der Schr
Mein Stadtfeld - Historie Ein typisches bürgerliches Heim: Hier wurde nur bei allergrößten Engpässen zur feinen Kaffeetafel mit Zichorie gestreckter Bohnenkaffee oder gar reiner Zichorienkaffee serviert. Doch die meisten Menschen konnten sich den beliebten Überseekaffee nicht leisten und so erlebte
Mein Stadtfeld - Historie Sechs Darren in Stadtfeld und ein Hauch von Bohnenkaffee Im damals noch wenig bebauten Stadtfelder Gebiet, auch vor dem Ulrichstor bezeichnet, setzten geschäftstüchtige Unternehmer ebenfalls auf die Zichorie. Schon nach der Wende zum 19. Jahrhundert wird von rund einem Dutz
Mein Stadtfeld - Kinder Liebevolle Ganztagsbetreuung für Kinder Um Kinder während der Arbeitszeiten der Eltern zu betreuen, gibt es viele Möglichkeiten. Im Idealfall wird die Adresse der Betreuung eine feste Größe für das Kind, wo es sich wohlfühlen und Vertrauen fassen kann. Susette Scholle bietet
Mein Stadtfeld - Kinder Buchtipps Bücher sind zum lesen da. Aber der neueste Trend ermöglicht es, Bücher interaktiv zu nutzen und sie zum Beispiel auch hören zu können. BOOKii Starterset Wie heißt das denn auf Englisch und Französisch? Buch + Hörstift Mit diesem Starterset wird Sprachen lernen ganz
Mein Stadtfeld - Kinderrätsel Bilder am Faden Fehlersuchbild Bringe die Anfangsbuchstaben der gedeuteten Bilder anhand des Linienverlaufs in die dafür vorgesehenen Kästchen. Dort kannst Du dann ein Schuppenkriechtier ablesen. Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Kannst du sie find
Mein Stadtfeld - Generation Plus Leben, mit und zwischen den Zeilen Aus jedem Buch nehmen wir viele Botschaften mit, wenn wir es zuklappen und oft sind es nicht nur die gedruckten Zeilen, die uns in Erinnerung bleiben. Manchmal offenbart sich das, was zwischen den Zeilen steht, dem Leser erst lange
Mein Stadtfeld - Rätsel beHauptMilitärstadt von Export stimmter regieArtikel Swasi(2. Fall) rung land ein Vorname Mozarts jap. Heiligtum EDVEinheiten Stadt in der europ. Türkei Helfer, Mentor fossiler Brennstoff 6 altes Getreidemaß Spielfläche im Theater Vorname der Bullock Fußglied 8 wi
Mein Stadtfeld - Mode Accessoires-Trends für den Sommer 2019 Accessoires verleihen den Outfits den letzten Schliff und vermitteln zwischen der Diversität der aktuellen Stilistik: Reduktion und Eskapismus, Tailoring und Trash, Minimalismus und Pop Art. Große Ohrringe bleiben auch in diesem Sommer ab
Mein Stadtfeld - Meinung Vorschlag sieht ausgewiesenen Radstreifen vor (my). Die Auseinandersetzung um die künftige Gestaltung des Nordabschnitts der Friesenstraße hält weiter an: Soll dieser einspurig, die Einbahnstraßenregelung aufgehoben oder dort eine Tempo-30-Zone ausgerufen werden. Verschiede
Mein Stadtfeld - Kiezklatsch Flower-Power: Blumen für Baumlücken (vs/my). Immer wieder verschwinden Bäume aus dem Bild der Stadt. Und nicht selten bleiben unschöne Lücken, da aus heutiger Sicht hier kein Baum stehen darf. Blumen der Anwohner könnten Abhilfe schaffen. Die Stadt möchte entsprechendes
Wir sind EDEKA Rentzsch Ihr Frischemarkt in Stadtfeld gültig vom 01.08. 04.08.2019 Schierker Feuerstein Kräuterlikör 0,7 l Flasche 1 Liter = 11,41 € Dry Gin 0,7 l Flasche 1 Liter = 24,27 € TOP PREIS 7 16 verschiedene Sorten 500 g Packung 1 kg = 9,98 € Softeis große Portion TOP PREIS 2 TO