Mein Stendal Aus allen Ortschaften
MELDUNG
Auszeichnung für FH
Die Hochschule MagdeburgStendal ist für ihr überdurchschnittliches Engagement für
die Gesundheit der Studierenden geehrt worden. In der Kategorie Studentisches Gesundheitsmanagement wurde die Hochschule mit dem
sogenannten
Corporate
Health Award ausgezeichnet.
Außerdem erreichte die Bildungseinrichtung beim betrieblichen Gesundheitsmanagement die Kategorie Exzellenz. Josefine Winning,
Leiterin des Sport- und Gesundheitszentrums der Hochschule, nennt konkrete Beispiele, die zu der Auszeichnung geführt haben.
So wurde am Standort Stendal
im Jahr 2018 ein Bewegungsparcours eröffnet. An verschiedenen Sportgeräten können Studierende, aber auch
Außenstehende, sich dort im
Freien fit halten. Der Standort
Magdeburg soll im Jahr 2022
ebenfalls einen Bewegungsparcours erhalten, so Josefine
Winning. Magdeburg besitzt
derweil einen bewegten Seminarraum. Dort können Studierende sich auf Sitzrädern
und Laufbändern bewegen,
während sie lernen. Dabei
handelte es sich um ein Pilotprojekt des Sport- und Gesundheitszentrums.
Ähnliches ist in Stendal geplant.
Wir sind in Stendal aktuell dabei, einen Raum für flexibles
Arbeiten einzurichten, sagt
Josefine Winning. Das zwar
nicht mit Sitzrädern, aber höhenverstellbare Tische soll es
geben.
(mhd)
Fehlendes Teilstück gebaut
Fahrradfahrer haben nun durchgehenden Weg von Borstel nach Stendal
Der Radweg von Borstel nach
Stendal ist nun lückenlos befahrbar. Die fehlenden 86 Meter wurden nun gebaut.
Borstel. Lückenschluss im
Stendaler Ortsteil Borstel. Dieser ist 86 Meter lang und zwei
Meter breit. Hört sich wenig
an, für Bürgermeister KarlHeinz Krause bedeutet er viel.
Er hat Gewicht, bezeichnet
der Ortsbürgermeister sinnbildlich das Bauprojekt.
Mit dem Amtsantritt vor zwei
Jahren gehörte der Lückenschluss des Geh-Radweges im
Ort zu den ersten Aufgaben,
die sich der ehrenamtliche
Ortschef auf die Fahne geschrieben hatte. Aus gutem
Grund. Denn vor vier bis fünf
Jahren ist an dieser Stelle auf
der vielbefahrenen Ortsdurchfahrt mit Anschluss an die
B 189 ein Fahrradfahrer bei
einem Verkehrsunfall tödlich
verunglückt. Mit dem Bau des
fehlenden Radweges sollte
diese gefährliche Unfallstelle
aus dem Weg geräumt sein,
sagt Karl-Heinz Krause im Gespräch mit der Volksstimme.
Bauarbeiten kosten
25.000 Euro
Trotz der langen Wartezeit auf
die Realisierung, freue ich
mich, fügt der Ortsbürgermeister hinzu. Aus seiner
Sicht leisten die Mitarbeiter
der Firma Straßen- und Tief-
Vorarbeiter Thomas Ryba v mit zwei Mitarbeitern bei der Arbeit des neuen Geh-Radweges. 86 Meter lang und
2 Meter breit werden nach den Planierarbeiten mit grauem Rechteck-Pflaster versehen. Foto: Draschowski
bau Lüdecke aus Tangermünde ausgezeichnete Arbeit. Da
kann ich nur danke sagen,
auch im Name des Ortschaftsrates. Dies gelte ebenso für
den Stadtrat von Stendal, der
das rund 25.000 Euro teure
Bauprojekt per Beschluss
unterstützte.
Was Krause außerdem noch
freut, dass der einst geplante
Abbau der Laterne in Höhe der
Bushaltestelle nicht realisiert
wurde. Ich hatte immer ge-
sagt, lasst die da stehen. So
wird der Radweg, von Stendal
kommend auf dieser linken
Straßenseite, wenigstens an
dieser Stelle gut ausgeleuchtet. Alle anderen Straßenlaternen stehen im Ortsteil Borstel
nämlich auf der gegenüberliegenden rechten Straßenseite.
Stichwort Licht: Das nächste
Versprechen, das Krause einhalten möchte, ist die Ausleuchtung des Radweges von
Stendal bis Borstel auf der
rechten Seite. Den Beschluss
hat der Stadtrat gefasst, die
Planungen laufen. So gehen
die Borsteler davon aus, dass
2022 die Umsetzung erfolgt.
Eine weitere Aufgabe für
Krause und den Ortschaftsrat
sei, den Investor auf dem Flugplatz in Borstel zu unterstützen. Vom Ort aus muss eine
neue Zufahrt zur Pension, die
in der ehemaligen Flugleitzentrale entsteht, unbedingt
gebaut werden.
(vs/ru/mhd)
Mehr Verbindungen nach Magdeburg
NASA will alle halbe Stunde Züge in die Landeshauptstadt fahren lassen
Bahnreisende, die von Stendal
nach Magdeburg fahren
möchten, müssen sich ab
2023 im Prinzip nicht mehr
informieren, wann dann der
nächste Zug fährt. Es soll
nämlich alle halbe Stunde
eine Verbindung in die Landeshauptstadt geben.
Stendal. Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH
(NASA) hat ein neues Bahnkonzept für die Altmark und
ihre Verbindung nach Magdeburg entwickelt. Das Altmärker Y soll im Dezember 2023
6
starten und sieht unter anderem einen Halbstundentakt
zwischen Stendal und der
Landeshauptstadt vor, heißt
es in einer Pressemitteilung
der NASA.
Aktuelles Angebot
ist 15 Jahre alt
Der RE 20 soll ab 2023 stündlich fahren ebenso die S 1.
Das derzeitige Angebot ist
seit rund 15 Jahren weitgehend unverändert und entspricht nicht mehr den Ansprüchen an einen flexibel
und spontan nutzbaren Nah-
verkehr, so die NASA. Die S 1
(Wittenberge Stendal
Schönebeck) wie auch der RE
20 (Uelzen Stendal Schönebeck) sollen dann stündlich
fahren. Schaut man sich das
Schienennetz an, werden beide Bahnlinien Y-förmig ab
Stendal in Richtung Schönebeck zusammengeführt und
fahren dann im 30-MinutenTakt nach Magdeburg. Montags bis freitags soll dieser
Takt auch bis SchönebeckBad Salzelmen gelten. Der RE
20 soll trotz des 30-MinutenTaktes
weiterhin
etwas
schneller als die S 1 fahren. Jedoch etwas langsamer als bisher, da die Zahl der Zwischenstopps von drei auf fünf erhöht
wird. Der RE 20 hält ab Dezember 2023 in Tangerhütte, Wol-
mirstedt, Zielitz-Ort, Magdeburg-Rothensee und Magdeburg-Eichenweiler.
Auch kleinere Bahnhöfe sollen von der Umstellung profitieren. So ersetzt der RE 20
künftig den RB 32. Die Stationen Pretzier, Fleetmark, Brunau-Packebusch und Kläden
werden dann stündlich angefahren.
Wer Anregungen, Wünsche
und Kritik zum neuen Konzept
hat, kann diese bis Sonntag,
12. Dezember, auf der Webseite
www.mein-takt.de anbringen.
(vs/mn/mhd)
Mein Stendal
meine-stadt-stendal.de 29. Dezember 2021 Stendal Mein Stendal Das Magazin für Stendal, Bindfelde, Borstel, Buchholz, Dahlen, Groß Schwechten, Heeren, Insel, Jarchau, Möringen, Nahrstedt, Staats, Staffelde, Uchtspringe, Uenglingen, Vinzelberg, Volgfelde, Wahrburg und Wittenmoor
J zt Katalog b ! Reisen inkl. Ha ustü abholun rg Urlaub 2022 ten ahr uzf Kre FLUGREISEN Flu BUSREISEN EVENTS is gre AKTIV en PKW Eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung D nä e Ur ub mt b immt! reisen.volksstimme.de Tel. 03 91-59 99 977 en reis Bus WELLNESS TAGESFAHRTEN der Volksstim
Mein Inhalt Gemeinsam ins neue Jahr Das Jahr 2021 geht nun zu Ende. Leider war auch dieses Jahr in vielen Bereichen von der Corona-Pandemie bestimmt, auch wenn es im Vergleich zu 2020 einige Erleichterungen gab. Mir fehlt die Expertise, um fundiert zu begründen, warum es 2022 mit Blick auf Corona b
Mein Stendal Titelgeschichte Mats und Matteo kommen als Erste zur Welt Neubau der Frauen- und Kinderklinik des Johanniter-Krankenhauses in Betrieb Die erste Geburt im Neubau des Johanniter-Krankenhauses in Stendal war gleich eine Zwillingsgeburt. Am 16. Dezember kamen Matteo und Mats Meyer zur Wel
Mein Stendal Titelgeschichte Der Umzug an den neuen Standort wurde am 15. Dezember vollzogen. Rian Lüttich ist der Erste. Zwei Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe schoben den Einjährigen an dem Mittwochmorgen auf der Trage zum Rettungsfahrzeug. Der Kleine hielt sein Kuscheltier fest, blickte zu
Mein Stendal Aus allen Ortschaften MELDUNG Auszeichnung für FH Die Hochschule MagdeburgStendal ist für ihr überdurchschnittliches Engagement für die Gesundheit der Studierenden geehrt worden. In der Kategorie Studentisches Gesundheitsmanagement wurde die Hochschule mit dem sogenannten Corporate Hea
Mein Stendal Wirtschaft Fahrradkette kommt nach Stendal Little John Bikes investiert 750.000 Euro im Gewerbegebiet Uenglinger Berg Das Angebot im Gewerbegebiet Uenglinger Berg wird um einen Fahrrad-Großhändler erweitert. Stendal. Am 3. Januar eröffnen wir hier unser Geschäft, kündigt Robert Peschk
Mein Stendal Gute Vorsätze Mein Stendal Das gute neue Jahr Horoskope für das Jahr 2022 Vorsätze: Neujahrsvorhaben endlich umsetzen Sportliche Betätigung besonders wichtig Das bringt das neue Jahr Kaum nähert sich das Jahr dem Ende, werden schon wieder Pläne für das neue Jahr geschmiedet. Mehr
Mein Stendal Gute Vorsätze Mein Stendal Das gute neue Jahr Horoskope für das Jahr 2022 Vorsätze: Neujahrsvorhaben endlich umsetzen Sportliche Betätigung besonders wichtig Das bringt das neue Jahr Kaum nähert sich das Jahr dem Ende, werden schon wieder Pläne für das neue Jahr geschmiedet. Mehr
Mein Stendal Rätsel Roman der Bachmann König von Böhmen 930 größte Landsäugetiere alkohol. Hopfengetränk arabisches Rauschmittel Fußballverein, ... Madrid das römiehem. Existie- englisch: sches Kirchenrende Schiff Gewand steuer (philos.) Weinsorte Gipfel im Himalaja Ehrenzeichen aus Metall
Das Team vom Autohaus Priegnitz Prie wünscht allen ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr AUTOHÄNDLER 2021 Autohaus Priegnitz GmbH Heerener Str.50 39576 Stendal www.priegnitz-sdl.de Tel.: 03931 69870 015901316000
Mein Stendal Stadtblick Stendal alt und neu Ehrlich gesagt stehen diesmal die Chancen ziemlich gut, dass wir nicht die exakte Stelle aus dem Originalbild wiedergefunden haben. Zwar sehen sich die beiden vorderen Häuser auf den Fotos ziemlich ähnlich. Die Unterschiede sind nach dem ersten Blick abe
Mein Stendal Heimatgeschichte Solch eine Junker F 13 startete 1928 in Arendsee zu Rundflügen. Foto: gemeinfrei Über den Wolken (Teil 5) Mit Beginn der Fliegerei tauchen die ersten Geräte auch am altmärkischen Himmel auf Mit Beginn der Fliegerei fanden sich auch in der Altmark Enthusiasten, welche
Mein Stendal Wohlfühlen MELDUNG Glasfaser bis in die Wohnung Die ersten Wohnungen der Wohnungsbaugesellschaft Altmark (WBGA) sind mit Glasfaser ausgestattet. Bis zu ein Gigabit pro Sekunde soll dort zukünftig durch die Leitungen schießen. Bei dem erhöhten Bedarf an schnellem Internet für Homeschool
Mein Stendal Handwerk Bauen: Von der Pflicht zur Kür Wie Hausbesitzer das meiste aus ihrem Solarstrom herausholen Knapp zwei Millionen Fotovoltaik-Anlagen sind bereits auf den Dächern deutscher Häuser installiert. Doch um die Klimaziele zu erreichen, sollen es mehr werden, auch eine Solarpflicht f