Mein Stendal Wirtschaft Startschuss für nächste A-14-Etappe 2025 soll die Autobahn Stendal erreichen / 2027 folgt der Abschnitt bis Osterburg Für die beiden A-14-Teilstücke Lüderitz-Stendal und von der Kreisstadt weiter nach Osterburg gab es nun die Baufreigabe. Vier bis sechs Jahre sind es nun noch bis zur voraussichtlichen Fertigstellung. Stendal. Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, die A 14 wird Stendal und das Umland verändern. Wie, das war am Rande der Baufreigabe Mitte September im Beisein von Bundes- und Landespolitikern für die beiden Teilstücke Lüderitz-Stendal-Mitte bis Osterburg zu hören. Während eine kleine Gruppe auf dem künftigen WC-Parkplatz bei Rochau gegen die Umweltzerstörung durch den Autobahnbau protestierte, waren sich die geladenen Gäste allesamt einig: Die A 14 steht für Aufschwung, in wirtschaftlicher und touristischer Hinsicht. Sie bringt Arbeitsplätze, Wachstum, Zuzug, Bauboom ... Alles schöne Visionen. Die Nordverlängerung der A 14 wird Stendal voranbringen, zeigte sich auch Oberbürgermeister Klaus Schmotz (CDU) laut Volksstimme fest überzeugt. Er machte keinen Hehl daraus, dass er die Altmark-A-14 gern noch wäh- INFO A 14 Lüderitz-Stendal Verlauf: zwischen Anschlussstelle (AS) Lüderitz/L 30 und AS Stendal-Mitte/L 15 Ausbaulänge: 12,89 Kilometer Knotenpunkte: AS Stendal AS Stendal-Mitte Besonderheiten: Querung Hochspannungsleitungstrasse, beidseitiger Parkplatz mit WC bei Buchholz mit jeweils 35 Pkw, 23 Lkw-, 3 Busparkstände, Uchtequerung (Brücke, lichte Weite 311 Meter) Querungen: ICE-Strecke Hannover-Berlin DB-Strecke Hannover-Berlin DB-Strecke Stendal-Uelzen Wasserschutzgebiet Ingenieurbauwerke: 18 Brücken, 1 Regenrückhaltebecken, 8 Irritationsschutzwände, 2 Filterbecken Quelle: Autobahn GmbH 29. September 2021 rend seiner Amtszeit befahren hätte. Der 69-Jährige darf altersbedingt 2022 zur Wiederwahl nicht antreten. Nach mehr als 20 Jahren ist Schluss. Bis dahin wolle Klaus Schmotz die Dinge weiter voranbringen, damit Stendal von der Autobahn profitiert. Zum Beispiel wird an der Entwicklung von neuen Industrie- und Gewerbegebieten gearbeitet, sei es das Areal bei Buchholz, wo einst ein Internationaler Flughafen entstehen sollte, oder eine Fläche nord-westlich zwischen den Stendaler Ortsteile Uenglingen und Borstel. Die entsprechenden Vorbereitungen samt Planungen müssen abgeschlossen sein, so Schmotz, bevor der Fahrzeugverkehr auf der A-14-Trasse rollt. Oder anders ausgedrückt: Wenn Investoren sich ansiedeln möchten, und an die Rathaustür klopfen, muss Stendal etwas anbieten können. Ansonsten rast der Fortschritt an der Kreisstadt vorbei. Bei der künftigen Infrastruktur jedoch schwer vorstellbar. Immerhin bekommt Stendal gleich zwei Autobahnanschlüsse. Einen Anschluss südlich zur B 188 zwischen den Ortsteilen Insel und Döbbelin und einen westlich bei Uenglingen. Gewöhnlich bieten Anschlussstellen Möglichkeiten für Gewerbeansiedlungen. Zum Beispiel zum Tanken und Rasten, obgleich bei Dolle an der A-14-Ausfahrt Tangerhütte eine große Tank- und Rastanlage entstehen wird. Jedoch nur auf der östlichen Seite. Die Lücke will Osterburg schließen. Dort laufen die Planungen für einen Rasthof auf Hochtouren. Darüber, und dass die Einheitsgemeinde auch schon einen Investor habe, berichtete Bürgermeister Nico Schulz (Freie Wähler) am Rande des Baustarts für die Abschnitte Lüderitz-StendalOsterburg. Bis dieser gut 31-Kilometer langer Gesamtabschnitt befahren werden kann, werden noch mindestens vier bis sechs Jahre vergehen. Zu den Herausforderungen für die Autobahn GmbH des Bundes Die Autobahn 14 kommt Stendal immer näher. Mit der Schnellstraße wird sich auch einiges in Stendal verändern. Foto: Eroll Popova als Bauherr gehören drei große Eisenbahnbrücken bei Stendal. Das kostet Zeit. Viel Zeit muss auch dem Setzen des Erddamms für die Trasse in der feuchten Niederung der Uchte eingeräumt werden. Währenddessen werden Kieswerke die Produktion hochfahren, andere wieder in Betrieb gehen. Im sogenannten nachgeordneten Straßennetz entstehen leistungsfähige Autobahnzubringer. In Schernikau ist bereits eine Ortsumfahrung gebaut worden. Für Uenglingen ist das noch Wunschdenken. Wir arbeiten daran, versichert Stendals Oberbürgermeister. Denn die A 14 kommt, so wie es die Mehrheit der Altmärker gewollt hat, um der strukturschwachen Region zum Aufschwung zu verhelfen. Und die Schnelltrasse wird die Verkehrsströme im Umland verändern. Abseits von all den Zubringerrouten nimmt der Verkehr über die Dörfer zu. Mit der A 14 muss die Polizeiinspektion Stendal personell aufrüsten und eine Autobahnpolizei einrichten. Geplant ist ein Neubau direkt am Arbeitsplatz. Erforderlich ist auch eine neue Straßenmeisterei, ausschließlich für die Autobahn. Da die Zunahme von Verkehrsunfällen zu erwarten ist, werden sich die Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst erhöhen. Gut, dass Stendal bereits ein leistungsfähiges Krankenhaus hat. Mit der A 14 braucht es den lange schon geforderten Rettungshubschrauber nun wirklich. AUTO-BÖRNER RENaULT - SERVICE WERKsTaTT Albrecht-Dürer-Straße 10 (Stadtsee III, hinter Finanzamt) Telefon Fahrzeugverkauf Telefon Reparaturannahme 39576 Stendal 51 50 70 31 44 01 Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.auto-boerner.de Sicher wie Fallschirmspringen. Vom 1-Meter-Brett. Mit Schwimmflügeln. Kredit auf Nummer Sparkasse. Bei uns finanzieren Sie Ihre Wünsche schnell, transparent und flexibel. Bequem online oder mit Top-Beratung in der Filiale. Hauptsache, immer mit sicherem Gefühl. Jetzt Kredit sichern unter ksk-stendal.de/skp Ihren Vertrag schließen Sie mit der S-Kreditpartner GmbH (Prinzregentenstraße 25, 10715 Berlin), einem auf Ratenkredite spezialisierten Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Sparkasse wurde von der S-Kreditpartner GmbH mit der Beratung und Vermittlung von Kreditverträgen betraut und ist als Vermittler nicht ausschließlich für die S-Kreditpartner GmbH, sondern für mehrere Kreditgeber tätig. Weils um mehr als Geld geht. (vs/ru/mhd) 7 Stadtgeschichte Stadtgeschichte uunter nter dem dem SStraßenpflaster traßenpflaster meine-stadt-stendal.de 29. September 2021 Grabungen Grabungen iinn dder er Winckelmannstraße Winckelmannstraße Seite Seite 44/5 /5 Stendal Mein Stendal Das Magazin für Stendal, Bindfelde, Borstel, Buchholz, Dahl Neu verlieben kann so einfach sein! Helfen Sie Ihrem Glück auf die Sprünge und melden Sie sich kostenlos auf herzzuherz.de an. Dank des Fragen- und des Fotoflirts finden Sie den Partner, der zu Ihnen passt ganz in Ihrer Nähe! Weitere Informa onen auf herzzuherz.de Kostenlose BasisMitgliedscha Red Mein Inhalt Sommer-Spekulatius Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich muss gestehen, dass ich schon seit August im Supermarkt regelmäßig Weihnachtsnaschereien einkaufe. Ich finde es auch schön, dass das Gebäck schon im Sommer in den Regalen liegt. Dadurch kann ich meine wettertechnische Lieblingsjahres Mein Stendal Titelgeschichte Straßengeschichte aus Straßenschichten Andreas Neubert und Torsten Herm begleiten als archäologisches Team die Sanierung der Winckelmannstraße Bis Ende Dezember ist die Winckelmannstraße in Stendal gesperrt. Die Arbeiten nutzen Archäologe Andreas Neubert und Grabungste Mein Stendal Titelgeschichte Laut Stadtverwaltung soll der erste Teil der Sanierung bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Baukosten sind mit rund 1,4 Millionen Euro veranschlagt. Die Winckelmannstraße wird grundhaft saniert. Bis zum Jahresende ist der Abschnitt zwischen Rohrstraße und Alt Mein Stendal Aus allen Ortschaften Die eine Quelle gibt es nicht Schüler lernen den Ursprung der Uchte kennen / Ortsbürgermeister wünscht sich größeres Interesse Uchtspringes Ortsbürgermeister Jürgen Schlafke zeigt gerne Schülern das UchteQuellgebiet. Er würde sich wünschen, dass auch Stendaler Gr Mein Stendal Wirtschaft Startschuss für nächste A-14-Etappe 2025 soll die Autobahn Stendal erreichen / 2027 folgt der Abschnitt bis Osterburg Für die beiden A-14-Teilstücke Lüderitz-Stendal und von der Kreisstadt weiter nach Osterburg gab es nun die Baufreigabe. Vier bis sechs Jahre sind es nun no Mein Stendal Stadtblick Mein Stendal Leserbriefe 1876: Der erste Ballon über Stendal Geschäftstüchtiger Gastwirt ließ sich vor 145 Jahren eine besondere werbewirksame Attraktion einfallen Es kann manchmal schwierig sein, die Motive auf unseren alten Fotos zu finden jedenfalls, wenn keine offen Mein Stendal Stadtblick Mein Stendal Leserbriefe 1876: Der erste Ballon über Stendal Geschäftstüchtiger Gastwirt ließ sich vor 145 Jahren eine besondere werbewirksame Attraktion einfallen Es kann manchmal schwierig sein, die Motive auf unseren alten Fotos zu finden jedenfalls, wenn keine offen Mein Stendal Rätsel französischer Kaiser 1821 erste Frau Jakobs (A.T.) hohe Singstimme eine Alpenregion Schule (Schülersprache) Pflanzenwelt dt. Schauspieler (Erik) französischer unbest. Artikel gründlich reinigen deutsches Adelsprädikat Initialen der Temple Luftwiderstandsbeiwert engl Hauspreis Autohaus Priegnitz GmbH Heerener Str.50 39576 Stendal www.priegnitz-sdl.de Tel.: 03931 69870 Jetzt Termin sichern 49,90€ln,einlagern, chse e w r e Räd n! reinige 015901316000 Mein Stendal Sport Starke Deutsche Meister aus Dahlen Sylvia und Michael Schmidt sind vermutlich eines der stärksten Ehepaare Deutschlands Die Dahlener Sylvia und Michael Schmidt sind ein starkes Ehepaar. Beide haben die Deutsche Meisterschaft im Kreuzheben gewonnen. Im Oktober geht es zur Weltmei Mein Stendal Heimatgeschichte Das Luftschiff LZ 11 Viktoria Luise auf dem Exerzierplatz in Stendal. Foto: Sammlung Kraatz Über den Wolken (Teil 2) Mit Beginn der Fliegerei tauchen die ersten Geräte auch am altmärkischen Himmel auf Mit Beginn der Fliegerei fanden sich auch in der Altmark Enthusia Mein Stendal Wohlfühlen Weihnachten wieder mit Markt am Rathaus Eisbahn soll vom 9. Dezember bis 20. Februar auf dem Winckelmannplatz stehen Das Veranstaltungsmanagement der Stadt Stendal ist aktuell dabei, in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt zu organisieren. Auch eine Eisbahn soll es wied Mein Stendal Handwerk Keller als Wohnkeller ausbauen Wände vor dem Innenausbau gut abtrocknen lassen Wesentlich für die Aufenthaltsqualität im Untergeschoss ist ein wohnlich anmutender Innenausbau. Im Neubau wird heute fast jeder Keller als zusätzliche Wohnfläche eingeplant. Hierfür müssen baulich Industriestraße 10, 39576 Stendal, Tel. 03931/4934-0 info@toyota-stendal.com www.toyota-stendal.com Hauptsitz: Göttliner Chaussee 29 14712 Rathenow