Mein Stendal Handwerk
Keller als Wohnkeller ausbauen
Wände vor dem Innenausbau gut abtrocknen lassen
Wesentlich für die Aufenthaltsqualität im Untergeschoss ist ein wohnlich anmutender Innenausbau.
Im Neubau wird heute fast jeder Keller als zusätzliche
Wohnfläche eingeplant. Hierfür müssen bauliche Voraussetzungen erfüllt werden:
Wärmedämmung,
Abdichtung, Heizung, Lüftung, Mindestraumhöhe und Tageslicht
zählen zu den teils baurechtlich oder vom Bauherrn selbst
geforderten Merkmalen eines
Wohnkellers.
Bevor ein Keller ausgebaut
wird, sollten dessen Böden,
Wände und Decken gut abgetrocknet sein. Wie lange das
im Einzelfall dauert, hängt von
verschiedenen Faktoren ab,
wie zum Beispiel der gewählten Bauweise, dem Wetter und
der Jahreszeit. Aber auch der
Bauherr selbst beeinflusst die
Trocknungsdauer durch ein
regelmäßiges Lüften und Heizen der Kellerräume. Je öfter
feuchte Umgebungsluft aus
dem Keller abtransportiert
und durch trockene Luft ersetzt wird, desto schneller
trocknet das Bauwerk, sagt
Bernd Hetzer von der GÜF.
Er empfiehlt, frühestens acht
Wochen nach der Fertigstel-
lung des Rohbaus mit dem
Innenausbau zu beginnen
im Zweifelsfall besser ein bis
zwei Wochen später, um
Stockflecken und Schimmelbildung oder langfristig auch
Schäden an der Bausubstanz
zu vermeiden. Nicht wenige
Bauherren würden sich sogar
erst Monate oder Jahre nach
dem Umzug ins neue Haus mit
dem Ausbau der Kellerräume
beschäftigen. Es kann durchaus Sinn machen, weiß Hetzer, wenn der Bauherr seine
Zeit und sein Geld zunächst
zur Fertigstellung des zentralen Wohnbereichs bündelt, um
schneller einzuziehen, und
sich dann in Ruhe dem Innenausbau des Wohnkellers widmet.
Welche Ausbauarbeiten im
Keller anstehen, hängt von
den Wünschen des Bauherrn
sowie den vertraglich vereinbarten Leistungen mit dem
Bauunternehmen ab. Wer sich
für ein schlüsselfertiges Haus
entscheidet, setzt die professionellen Handwerker gerne
auch auf den Innenausbau des
Kellers an.
Das kostet zwar mehr, als es
selbst zu machen, verspricht
allerdings eine enorme Zeitersparnis sowie eine meist höhere Ausführungsqualität. Zu
Foto: GÜF/Knecht Kellerbau
bedenken ist, dass die Gesamtkosten für einen fachmännischen Innenausbau in
der Regel niedriger ausfallen,
wenn Estrichleger, Maler und
weitere Fachkräfte nicht für
jede Etage separat anrücken
müssen, sondern jedes Gewerk nach und nach stockwerksübergreifend ausgeführt
wird. Handwerklich versierte
Bauherren, die ihr Haus nach
Feierabend oder am Wochenende selbst ausbauen, über-
Eigenheime besser dämmen
Vor der Sanierung gut beraten lassen
Eine energetische Sanierung
kann nicht nur die Heizkosten
senken, sondern auch den
Wohnkomfort steigern. Viele
Eigenheimbesitzer
scheuen
dennoch vor entsprechenden
Maßnahmen zurück weil sie
die Kosten fürchten. Tatsächlich sind diese oft niedriger als
gedacht, weil einerseits der
Staat finanziell unterstützt und
andererseits die laufenden
Energiekosten sinken. In der
Summe ist die zusätzliche
finanzielle Belastung deswegen gerade jetzt deutlich niedriger als angenommen.
Wer energetisch sanieren
möchte, sollte sich zunächst
mit einem Energieberater
unterhalten, der den Bedarf
analysiert, klare Empfehlungen gibt und sich auch mit den
Förderbedingungen bestens
29. September 2021
Foto: Saint-Gobain Weber/txn
auskennt. Wenn die ungefähre Höhe der Kosten feststeht,
empfiehlt sich ein Gespräch
mit der Hausbank, denn diese
ist dafür zuständig die Fördergelder bei der Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW) zu beantragen.
Hierfür stehen diverse Programme zur Verfügung und
dank der Zuschüsse und zinsgünstigen Das gilt auch bei der
Umsetzung größerer Einzelmaßnahmen wie der energetischen Sanierung der kompletten Fassade. Hierfür werden
heute immer häufiger mineralische
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) eingesetzt.
Den Grund erklärt der Fassadenexperte Georg J. Kolbe
vom Baustoffhersteller SaintGobain Weber: Ein vollmineralische WDV-System wie z.B.
weber.therm A 100 besteht
vom Klebemörtel über den
Dämmstoff bis hin zum Oberputz aus natürlichen Rohstoffen wie Feldspat, Dolomit und
Sand. Der Vorteil: Das System
ist nicht brennbar.
Weitere Informationen zur
Wärmedämmung von Eigenheimen finden sich online
unter de.weber. (txn)
nehmen zumeist Spachtel-,
Maler- und Tapezierarbeiten
sowie vereinzelt auch das Verlegen der Bodenbeläge. Mitunter erfolgen sogar der Einbau des Estrichs, der Innentüren und Zwischenwände samt
Dämmung in Eigenregie.
Bestimmte kellerspezifische
Arbeiten hingegen werden
nur in Ausnahmefällen vom
Kellerhersteller an einen fachmännischen Bauherrn übergeben.
Kellerexperte Hetzer erklärt,
wieso: Bei der Abdichtung,
Entwässerung und Dämmung
des Kellers ist das Risiko besonders groß, dass eine fehlerhafte Ausführung schwere
und teure Folgeschäden nach
sich zieht.
Daher sollte der Bauherr hierbei auf die Expertise eines
qualitätsgeprüften Kellerherstellers wie den Mitgliedsunternehmen der GÜF vertrauen. (GÜF/FT)
Steuererklärung 2021
Kinderbetreuungskosten
Viele Familien waren wegen
geschlossener Schulen und
Kitas im letzten Jahr erstmals
oder häufiger als sonst auf
einen Babysitter angewiesen.
Zu diesen Kosten zählen zum
Beispiel der Platz in einem
Kindergarten, einer Kindertagesstätte oder einem Kinder-
hort, aber auch die Kosten für
einen Babysitter. Voraussetzung ist, dass das Kind im
eigenen Haushalt lebt. Die
Konsequenz ist, dass Sie bei
der Rechnung genau darauf
achten müssen, dass die Kosten für die Betreuung extra
ausgewiesen sind. (VLH)
Gewerbereinigung
Fensterreinigung
Unterhaltsreinigung
15
Stadtgeschichte Stadtgeschichte uunter nter dem dem SStraßenpflaster traßenpflaster meine-stadt-stendal.de 29. September 2021 Grabungen Grabungen iinn dder er Winckelmannstraße Winckelmannstraße Seite Seite 44/5 /5 Stendal Mein Stendal Das Magazin für Stendal, Bindfelde, Borstel, Buchholz, Dahl
Neu verlieben kann so einfach sein! Helfen Sie Ihrem Glück auf die Sprünge und melden Sie sich kostenlos auf herzzuherz.de an. Dank des Fragen- und des Fotoflirts finden Sie den Partner, der zu Ihnen passt ganz in Ihrer Nähe! Weitere Informa onen auf herzzuherz.de Kostenlose BasisMitgliedscha Red
Mein Inhalt Sommer-Spekulatius Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich muss gestehen, dass ich schon seit August im Supermarkt regelmäßig Weihnachtsnaschereien einkaufe. Ich finde es auch schön, dass das Gebäck schon im Sommer in den Regalen liegt. Dadurch kann ich meine wettertechnische Lieblingsjahres
Mein Stendal Titelgeschichte Straßengeschichte aus Straßenschichten Andreas Neubert und Torsten Herm begleiten als archäologisches Team die Sanierung der Winckelmannstraße Bis Ende Dezember ist die Winckelmannstraße in Stendal gesperrt. Die Arbeiten nutzen Archäologe Andreas Neubert und Grabungste
Mein Stendal Titelgeschichte Laut Stadtverwaltung soll der erste Teil der Sanierung bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Baukosten sind mit rund 1,4 Millionen Euro veranschlagt. Die Winckelmannstraße wird grundhaft saniert. Bis zum Jahresende ist der Abschnitt zwischen Rohrstraße und Alt
Mein Stendal Aus allen Ortschaften Die eine Quelle gibt es nicht Schüler lernen den Ursprung der Uchte kennen / Ortsbürgermeister wünscht sich größeres Interesse Uchtspringes Ortsbürgermeister Jürgen Schlafke zeigt gerne Schülern das UchteQuellgebiet. Er würde sich wünschen, dass auch Stendaler Gr
Mein Stendal Wirtschaft Startschuss für nächste A-14-Etappe 2025 soll die Autobahn Stendal erreichen / 2027 folgt der Abschnitt bis Osterburg Für die beiden A-14-Teilstücke Lüderitz-Stendal und von der Kreisstadt weiter nach Osterburg gab es nun die Baufreigabe. Vier bis sechs Jahre sind es nun no
Mein Stendal Stadtblick Mein Stendal Leserbriefe 1876: Der erste Ballon über Stendal Geschäftstüchtiger Gastwirt ließ sich vor 145 Jahren eine besondere werbewirksame Attraktion einfallen Es kann manchmal schwierig sein, die Motive auf unseren alten Fotos zu finden jedenfalls, wenn keine offen
Mein Stendal Stadtblick Mein Stendal Leserbriefe 1876: Der erste Ballon über Stendal Geschäftstüchtiger Gastwirt ließ sich vor 145 Jahren eine besondere werbewirksame Attraktion einfallen Es kann manchmal schwierig sein, die Motive auf unseren alten Fotos zu finden jedenfalls, wenn keine offen
Mein Stendal Rätsel französischer Kaiser 1821 erste Frau Jakobs (A.T.) hohe Singstimme eine Alpenregion Schule (Schülersprache) Pflanzenwelt dt. Schauspieler (Erik) französischer unbest. Artikel gründlich reinigen deutsches Adelsprädikat Initialen der Temple Luftwiderstandsbeiwert engl
Hauspreis Autohaus Priegnitz GmbH Heerener Str.50 39576 Stendal www.priegnitz-sdl.de Tel.: 03931 69870 Jetzt Termin sichern 49,90€ln,einlagern, chse e w r e Räd n! reinige 015901316000
Mein Stendal Sport Starke Deutsche Meister aus Dahlen Sylvia und Michael Schmidt sind vermutlich eines der stärksten Ehepaare Deutschlands Die Dahlener Sylvia und Michael Schmidt sind ein starkes Ehepaar. Beide haben die Deutsche Meisterschaft im Kreuzheben gewonnen. Im Oktober geht es zur Weltmei
Mein Stendal Heimatgeschichte Das Luftschiff LZ 11 Viktoria Luise auf dem Exerzierplatz in Stendal. Foto: Sammlung Kraatz Über den Wolken (Teil 2) Mit Beginn der Fliegerei tauchen die ersten Geräte auch am altmärkischen Himmel auf Mit Beginn der Fliegerei fanden sich auch in der Altmark Enthusia
Mein Stendal Wohlfühlen Weihnachten wieder mit Markt am Rathaus Eisbahn soll vom 9. Dezember bis 20. Februar auf dem Winckelmannplatz stehen Das Veranstaltungsmanagement der Stadt Stendal ist aktuell dabei, in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt zu organisieren. Auch eine Eisbahn soll es wied
Mein Stendal Handwerk Keller als Wohnkeller ausbauen Wände vor dem Innenausbau gut abtrocknen lassen Wesentlich für die Aufenthaltsqualität im Untergeschoss ist ein wohnlich anmutender Innenausbau. Im Neubau wird heute fast jeder Keller als zusätzliche Wohnfläche eingeplant. Hierfür müssen baulich
Industriestraße 10, 39576 Stendal, Tel. 03931/4934-0 info@toyota-stendal.com www.toyota-stendal.com Hauptsitz: Göttliner Chaussee 29 14712 Rathenow