Mein Stendal Inhalt
Schlitten aus dem jahrelangen
Winterschlaf geholt
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Titelgeschichte
Aus allen Ortschaften
Stadtblick
sen. Als Großstadtkind habe ich erst
spät erfahren, dass es manchmal nicht
notwendig ist, einen Berg hochzulaufen, um Schlitten zu fahren. Es geht
auch mit viel weniger Anstrengungen.
Ein Feldweg und eine Zugmaschine genügen, um vertikal zu rodeln. Ich habe
mich erinnert, dass ich bei meiner
ersten motorunterstützten Schlittenfahrt auf dem flachen Land von meinen
Freunden ziemlich gelinkt wurde. Wir
haben die Schlitten zusammengebunden. Als es losging, waren die Verbindungsstricke nicht auf Spannung.
Der erste Schlitten fuhr noch langsam
an. Doch das Anfahren wurde immer
schneller. Auf dem letzten Schlitten
sitzend, sah ich fasziniert und zu
keiner Reaktion fähig das Unheil auf
mich zukommen. Mein Schlitten ruckte
so schnell an, dass mir eine Eins-aRückwärtsrolle gelang. Ihr Marco Heide
in diesem Jahr hat der Winter seinen
Namen mal wieder verdient. Und wer
weiß, vielleicht gibt es im März noch
mal einen kleinen Nachschlag. Auch
wenn ich aus dem Alter eigentlich raus
bin, habe ich mich gefreut, dass ich
den Schlitten endlich mal wieder aus
dem Keller holen konnte. Außerdem:
Das letzte Mal richtig Schnee lag vor
fast genau zehn Jahren im Winter
2010/11. Wer weiß also, wann der
nächste Winter mal wieder so weiß
wird. Wenn ich die Chance jetzt nicht
genutzt hätte, würde ich vielleicht erst
wieder mit Mitte 40, Anfang 50 das
nächste Mal vor der eigenen Haustür
rodeln können.
Beim Schlittenfahren sind mir dann
einige Geschichten von vergangenen
Rodeltouren durch den Kopf geschos-
04
Seite 06
Seite 08
Seite 09
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 18
Seite 20
Seite 22
Seite 23
Seite
Wirtschaft
Sport
Familie
Blaulicht
Kultur
Service
Rätsel
Dienstleister
Porträt
Krimi
Leben und Wohnen
Gesundheit
Titelgeschichte
Zurückgeblickt
Aus allen Ortschaften
Verplanung
Wirtschaft
Corona-Deko
Sport
Spieler-Verlust
Seit 1990 diente Michael Geffers in der
Stendaler Feuerwehr seine Positionen
als Stadt- und Ortswehrleiter gab er im
vergangenen Jahr ab und schaut nun
mit uns auf seine Karriere zurück.
Den Landwirten der Region geht schon
durch den Bau der A 14 wertvoller
Boden verloren, nun könnten sie noch
mal 1000 Hektar verlieren durch ein
Industriegebiet.
In Zeiten, in denen schon Geschäfte
dauerhaft schließen mussten, wirkt es
beinahe wahnwitzig, ein neues zu eröffnen. Genau das hat Tina Slotta aber
mit ihrem Floristikgeschäft getan.
Etwa vier Jahre nach seiner Rückkehr
zum 1. FC Stendal verabschiedet sich
Martin Gödecke erneut vom Verein
ein Schritt, den er dem Club schon
frühzeitig ankündigte.
Mehr auf Seite
04
Kultur
Solo-Song
Mehr auf Seite
07
Ausflugstipp
Foto-Tour
Mehr auf Seite
09
Heimatgeschichte
Entgleisung
Mehr auf Seite
10
Impressum
Das Magazin Mein Stendal
erscheint monatlich.
Auflage: 20.000 Exemplare
Herausgeber:
Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH
Bahnhofstraße 17, 39104 Magdeburg
Druckerei:
R. Weeke Betriebs GmbH
Verlagsstraße 1, 39179 Barleben
Die Stendaler Sängerin Sandy Martin,
bekannt aus dem Musik-Duo Sandy &
Zigge, hat Ende Januar ihren ersten
eigenen Song herausgebracht: die PopBallade Kopflos.
Mehr auf Seite
13
Weniger einen Ausflugstipp und mehr
einen Ausflugsaufruf gab es kürzlich
vom Oldtimer-Club. Dieser veranstaltet
einen Fotowettbewerb für Besitzer
älterer Fahrzeuge.
Mehr auf Seite
Das Magazin für Stendal und seine Ortschaften
19
Die Missachtung geltender Dienst- und
Sicherheitsvorschriften führte im
November 1933 zum Zusammenstoß
zweier Züge bei Uchtspringe. Dies ist
der erste Teil einer neuen Serie.
Mehr auf Seite
21
V.i.S.d.P.:
Uwe Bade
Bahnhofstraße 17, 39104 Magdeburg
verantwortlich für Anzeigen:
Roland Hennings
Hallstraße 51, 39576 Stendal
Es gilt die Anzeigenpreisliste
Nr. 2 vom 01.01.2020
www.meine-stadt-stendal.de
Ausgabe März 2021
3
27 Jahre an der Spitze der Stendaler Wehr März 2021 meine-stadt-stendal.de Michael Geffers blickt auf Laufbahn zurück Seiten 4/5 Mein Stendal Das Magazin für Stendal, Bindfelde, Borstel, Buchholz, Dahlen, Groß Schwechten, Heeren, Insel, Jarchau, Möringen, Nahrstedt, Staats, Staffelde, Uchtsprin
Jeden Sonnabend Kinder-Lesespaß mit deiner Pusteblume-Kinderzeitung! Nachrichten Top Thema Wir erklären, was du diese Woche wissen musst: News kindgerecht und spannend erzählt. Für alle, die wissen wollen, was in der Welt und nebenan los ist. Freundschaft, Natur, Fake-News: Das sind die Themen, die
Mein Stendal Inhalt Schlitten aus dem jahrelangen Winterschlaf geholt Liebe Leserinnen, liebe Leser, Titelgeschichte Aus allen Ortschaften Stadtblick sen. Als Großstadtkind habe ich erst spät erfahren, dass es manchmal nicht notwendig ist, einen Berg hochzulaufen, um Schlitten zu fahren. Es geht
Mein Stendal Titelgeschichte Viele Kameraden kannten nur Geffers Nach fast drei Jahrzehnten an der Spitze der Stendaler Feuerwehr hat Michael Geffers den Leiter-Staffelstab weitergegeben. Er blickt zurück auf wichtige Stationen dieser Zeit. Die Urkunde, mit der Michael Geffers Ende vergangenen Jah
Mein Stendal Titelgeschichte Er habe die Leitungsämter gern in jüngere Hände abgegeben, weil es einfach so sein muss. Und weil er weiß, dass es in der Stendaler Feuerwehr diese jüngeren Hände und Köpfe gibt, die die Aufgaben übernehmen können. Die Zukunft ist jetzt. Wenn Michael Geffers auf die Jah
Mein Stendal Aus allen Ortschaften Investitionswünsche aus den Ortsteilen Wegebau, neues Schulhofpflaster, verkehrsberuhigende Maßnahmen für Investitionen aus dem städtischen Haushalt haben auch die Ortsteile ihre Wünsche eingereicht. Auf dem Wunschzettel des Heerener Ortschaftsrates steht der Au
Mein Stendal Aus allen Ortschaften Bauernprotest gegen Gewerbegebiet Eine Machbarkeitsstudie für ein neues Gewerbegebiet bei Buchholz wollen die Kommune Stendal und Tangerhütte in Auftrag geben. Die Landwirte der Region wehren sich gegen diese Idee, wollen endlich Planungssicherheit. Manfred Pecke
Mein Stendal Stadtblick Stendal alt und neu W ie oft finden sich wohl heutzutage noch solche Menschenmassen an der Brücke Ecke Graben- und Nicolaistraße zusammen? Wobei diese Frage wohl eher für wärmere Tage angebracht wäre. Denn hier mussten wir beim Fotografieren darauf aufpassen, dass uns die
Mein Stendal Wirtschaft Geschäftseröffnung im Lockdown Die Stendaler Innenstadthändler leiden unter den Ladenschließungen. Eine Frau trotzt der Pandemie, startet mir ihrem Geschäft Fleurs de Charme in die berufliche Zukunft. Lockdown in der Stendaler Innenstadt: Händler und Dienstleister, die als
Mein Stendal Sport Martin Gödecke verlässt Lok Stendal Der Fußball-Oberligist 1. FC Lok Stendal wird im Sommer einen langjährigen Aktivposten in der Mannschaft verlieren. Martin Gödecke, der erst seinen 30. Geburtstag feierte, hat dem Verein bereits frühzeitig signalisiert, dass sich die Wege nach
Mein Stendal Porträt Vorbereitung auf kommende Spielzeit Seit Anfang November ruht der Kulturbetrieb. Das Ensemble des Theaters der Altmark ist damit zur Untätigkeit verurteilt. Die Stendaler Schauspielerin Kathrin Berg erzählt, wie sie die schwierige Situation bewältigt. In belastenden Situatione
Mein Stendal Blaulicht Mein Stendal Kultur 87-Jährige aus brennendem Haus gerettet Sandy Martin gibt mit Kopflos Solodebüt Nachbarn bemerkten bei einer Gassirunde den Brand eines Einfamilienhauses An der Rolle. Die Einsatzkräfte konnten die 87-jährige Bewohnerin unverletzt retten. Die Stendal
Mein Stendal Blaulicht Mein Stendal Kultur 87-Jährige aus brennendem Haus gerettet Sandy Martin gibt mit Kopflos Solodebüt Nachbarn bemerkten bei einer Gassirunde den Brand eines Einfamilienhauses An der Rolle. Die Einsatzkräfte konnten die 87-jährige Bewohnerin unverletzt retten. Die Stendal
Mein Stendal Service Straffällige und Angehörige, Verein für Straffälligenbetreuung und Bewährungshilfe, Stendal, Arneburger Str. 141 a, Tel.: 03931/5898423, Mo, Mi: 10-12 Uhr; Do: 16-18 Uhr. Veterinärangelegenheiten, (diagnostischer Auskunftsdienst ab 18 Uhr: Tel. 01 51/15 01 69 56), Landesamt für
Mein Stendal Rätsel früherer österr. Adelstitel Schnelligkeit Vorname von Filmstar Murphy smart (ugs.) Tierkreiszeichen Musiker im MA. Aufsicht kanadischer Wapitihirsch Geburtsort Quellgebiet des Ob Abk.: Sankt Jazzstil (heiß) Mosel- germa- italieugs.: hafen in nische nische Industrie-
Mein Stendal Dienstleister So reduzieren Bauherren Kosten und CO2-Abdruck Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall Frühjahrs-Check fürs Haus Für Haus und Garten stellt der Winter eine frostige Herausforderung dar. Im Frühjahr ist deshalb eine Bestandsaufnahme angesagt. Worauf Immobilienbesitzer bei ih
Mein Stendal Kinderrätsel Genau hingeschaut Fehlersuchbild Welche zwei Vögel sehen hier genau gleich aus? Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Kannst du sie finden? 1 2 3 4 5 6 Fleißige Handwerker Rechenblase Viele fleißig Handwerker sind hier tätig. Doch nur ein Handwerk
Mein Stendal Familie Gut vorbereitet zum Kinderarzt Mit einem kranken Kind zum Arzt zu gehen, ist oft purer Stress: Das Kind ist quengelig, das Wartezimmer voll, die Wartezeit lang. Da sind die Nerven schon angespannt, bevor die Untersuchung begonnen hat. Es gibt jedoch einige Verhaltensregeln und
Mein Stendal Ausflugstipp Classic Garage ruft zu Fototour auf Der Stendaler Verein Nordwall Classic Garage lädt zu einem unterhaltsamen Wettstreit vor dem Saisonstart ein. Oldtimer-Besitzer sollen dabei zu einer Fototour durch die Altmark animiert werden. Nahrstedt, Osterburg, Ringfurth, Döbbelin,
Mein Stendal Krimi Stephanie: Seit 29 Jahren vermisst und schickte uns Fotos zu. Doch das blonde Mädchen darauf war nicht die Gesuchte. Annegret P. räumte Stephanies Sachen aus dem Kinderzimmer. Zweieinhalb Jahre stand dort alles so, als würde die 17-Jährige jede Minute wieder zur Tür hereintreten
Mein Stendal Heimatgeschichte Das große Zugunglück bei Uchtspringe (Teil 1) Am 18. November 1933 kam es zwischen Vinzelberg und Uchtspringe zu einem großen Zugunglück. Fahrlässiges Verhalten und eine Kette unglücklicher Umstände führten zu einer Katastrophe, bei der, wie durch ein Wunder, nur zwei
Mein Stendal Leben und Wohnen Ideen für ein besseres Stendal vorgestellt Kristina Oelze. Ansetzen möchte die Gruppe bei den jüngeren Einwohnern. Jugendliche könnten Stadtführungen für Kinder anbieten, um die eigene Heimatstadt besser kennenzulernen. Klaus Schmotz, der den Vorschlag grundsätzlich u
Mein Stendal Gesundheit und Soziales Mit der Wende kam die Selbstständigkeit Die Physiotherapie Cordula Weis startete 1991 im Wohngebiet Süd. Nun existiert die Praxis seit mittlerweile 30 Jahren. Ihr Firmenjubiläum hatte sich Cordula Gehn-Zeller auch etwas anders vorgestellt auf jeden Fall mit me
GEMEINSAM GAS GEBEN! HIER BEKOMMEN SIE NEUWAGEN UND VORFÜHRWAGEN GERADE MIT HOHEN RABATTEN!! NUR BIS 31.MÄRZ !! SICHERN SIE SICH BIS ZU 10.338€ JAHRESAUFTAKTBONUS+ MEHRWERTBONUS+ HAUSRABATT= GÜNSTIG WIE NIE ! e da! 6 für Si AUTOHÄNDLER 2020 mein e Autohaus A utohaus ...seit 199 OP T IM 201