Mein Stadtfeld - Service
Notdienste
Beratungen
Kinderärztliche Bereitschaft:
Medico-Soziales-Zentrum, Magdeburg, Leipziger Str. 16 bis 17 Uhr
Tel. 0391/6279600, Notfälle ab 23 Uhr: Tel. 6721202 (Zentr. Notaufnahme
Uni-Klinik Leipziger Straße, Haus 60)
Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst:
bundesweit einheitliche Rufnummer 116117 (ohne Vorwahl) oder 6216777
(Magdeburg); in lebensbedrohlichen Fällen Telefon 112
Zahnärztlicher Notdienst:
über ProSafe, Tel: 0391/6625029
Tierärztlicher Bereitschaftsdienst :
Tiermedizinisches Versorgungszentrum Magdeburg
Der tägliche Notfallbereitschaftsdienst: Telefon (0391) 73 18 64 0
https://www.tierarzt-zentrum-magdeburg.de/
Arbeitslose
Arbeitslose, IG Metall, Magdeburg, Ernst-Reuter-Allee 39, Tel.: 0391/532930,
Di: 9 bis 11.30 Uhr.
Menschen mit Einschränkungen
Behindertenbeauftragter, Tel. 5402342, Rathaus, Magdeburg, Alter Markt, Di: 9
bis 12 Uhr., Di: 14 bis 17.30 Uhr.
Blinde/Sehbehinderte, Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt,
Magdeburg, Hanns-Eisler-Platz 5, Tel.: 0391/2896231, Di: 8 bis 16 Uhr., Do: 8
bis 18 Uhr.
Bürgerdienste
Bürgerfragen, Beratungsstelle im Rathaus, Magdeburg, Alter Markt 6, Tel.:
0391/5402510, Di, Do: 9 bis 12 Uhr; Di auch: 14 bis 16 Uhr.
Rentenfragen, Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland, Magdeburg,
Maxim-Gorki-Str. 14, Beratungen erfolgen aktuell nur nach Terminvereinbarung
unter 0800/1000 48090. Vorsprachen ohne Termin sind derzeit nicht möglich.
Familie/Frau/Mann
Ehe/Erziehung, Caritasverband, Magdeburg, Max-Josef-Metzger-Str. 1 a, Tel.:
0391/5961208, Mo-Fr: 8 bis 18 Uhr.
Elterntelefon (gebührenfrei), Tel. 0800/1110550, Mo, Mi, Fr: 9 bis 11 Uhr., Di,
Do: 17 bis 19 Uhr.
Gesundheit
Aids, Gesundheits- und Veterinäramt, Magdeburg, Lübecker Str. 32, Tel.:
0391/5406067, Di: 14 bis 17:30 Uhr., Mo, Di, Do, Fr: 9 bis 12 Uhr.
Chronisch Kranke, Krebskranke, Behinderte, Gesundheits- und Veterinäramt,
Magdeburg, Lübecker Str. 32, Tel.: 0391/5406072/73, Di: 14 bis 17.30 Uhr., Mo,
Di, Do, Fr: 9 bis 12 Uhr.
Zahnärztliche Fragen, Zahnärztekammer, Magdeburg, Große Diesdorfer Str.
162, Tel.: 0391/7393912, 20.12.: 13 bis 15 Uhr.
Kinder/Jugendliche
Kinder- und Jugendtelefon, Tel. 0800/1110333 (gebührenfrei), Mo bis Sa: 14
bis 20 Uhr. Sexuelle Gewalt, Verein Wildwasser, Magdeburg, Ritterstr. 1, Tel.:
0391/2515417, Mo, Do: 15 bis 17 Uhr; Di: 18 bis 20 Uhr; Mi: 8 bis 10 Uhr; Fr: 10
bis 12 Uhr.
Lebenshilfe/Seelsorge
Frauen und Familien in Not, Tel. 0800/10108 17 (gebührenfrei)
Gehörlose/Ertaubte, Beratungsstelle f. Schwerhörige, Magdeburg, Kroatenweg
70, Tel.: 0391/6099450, Di, Do: 9 bis 12, 14 bis 18 Uhr.
Haftentlassene, Verband für Straffälligenbetreuung und Bewährungshilfe, Magdeburg, Leipziger Str. 65, Tel.: 0391/6229181, Fr: 9-15 Uhr., Mo bis Do: 9- 18
Uhr. Häusliche Gewalt/Stalking, Interventionsstelle für Opfer, Magdeburg,
W.-Höpfner-Ring 4, Tel.: 0391/6106226, Di, Do: 9-12 Uhr; Di auch: 14-17.30 Uhr.
Senioren
Prävention im Alter, Kontaktbüro PiA, Magdeburg, Brandenburger Str. 9, Tel.:
0391/8864615, Mo bis Fr: 9 bis 16 Uhr.
Seniorenbeirat, Altes Rathaus (R. 045), Magdeburg, Alter Markt 6, Tel.:
0391/5402383, Do: 10 bis 12 Uhr.
Pflegeberatung: Kieztreff, Uhlandstraße 11,
30108 Magdeburg, Telefon: 0391/55926800
Weitere Termine lagen bei Redaktionsschluss nicht vor.
Stadt- und Polizeidienste / Sonstiges
Geschäftsstraßenmanagement
Franziska Briese
c/o META architektur GmbH,
Maxim-Gorki-Straße 16, 39108 Magdeburg
Tel: 0391/5840 966
Fax: 0391/5840 9680
Internet: https://www.imstadtfeld.de/
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Regionalbereichsbeamte der LH Magdeburg
rbb-magdeburg@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeirevier Magdeburg, Halberstädter Str. 39/39a
Stadtfeld West:
Diana Seidler und Sascha Steinbach
Tel: 0391/546 3748 und 0391/546 3749,
Mobil: 0173/8668489 (Diana Seidler),
Mobil: 0170/7176548 (Sascha Steinbach).
Stadtfeld Ost:
Jens Behrendt und Anja Ludwig:
Tel: 0391/546 3750 und 0391/546 3751.
Mobil: 0160/98293820 (Jens Behrendt), Mobil: 0151/43148499 (Anja Ludwig).
Kostenlose Trinkwasserstationen in Stadtfeld
Bäckerei Ebel, Arndtstraße 48; Café Feiner Dame, Annastraße 37;
Frau Ernas loser Lebensmittelpunkt, Arndtstraße 38;
Ginger & Du, Goethestraße 4; Janaschs, Arndtstraße 40;
Kaffee Rösterei Seposita, Olvenstedter Str. 13;
Katrin Reisebüro für Weltenbummler, Wilhelm-Kobelt-Straße 2;
Kinder- und Familienzentrum Emma, Annastraße 32;
Kulturkollektiv, Arndtstraße 55;
Livland Magdeburg, Spielhagenstraße 1 A; Mrs. Hippie, Arndtstraße 34.
18
Mein Stadtfeld mein-stadtfeld.de
Russisch-orthodoxe Christen wollen Kirche bauen Januar 2021 mein-stadtfeld.de Seite 12 Mein Stadtfeld Das Magazin.
Das least sich gut: MINI Cooper SE 169 * Euro/ Monat ab Jetzt als SWM Stromkunde eines der Modelle unserer SWM Elektroedition zu unschlagbaren LeasingKonditionen sichern: BMW i3 ab 189 EUR/Monat oder MINI Cooper SE ab 169 EUR/Monat. (*brutto mit 19 % MwSt) www.sw-magdeburg.de/leasing SWM. Frisc
Mein Inhalt Auf ein neues, gesundes und inspirierendes Jahr Liebe Stadtfelder, haben Sie die Feiertage im Kreise Ihrer Lieben gut überstanden, alle Weihnachtsplätzchen aufgegessen und sind mit neuen Ideen, neuer Energie auf dem Weg in ein frisches 2021 - mit ein paar extra Weihnachtspfunden im Gepä
Mein Stadtfeld - Thema Burgerbrater zieht in Kellerkneipe Der Beatburger zieht in das ehemalige Allards in der Stadtfelder Friesenstraße. Gibt es dort zunächst nur Burger zum Mitnehmen, soll nach der Corona-Krise wieder eine Kiezkneipe entstehen. Wie schon beim Amsterdam an der Olvenstedter Straße
Mein Stadtfeld - Thema Künstler in kreativer Zwangspause Auch der Kunstverein Zinnober leidet unter der Corona-Krise. Wegen der Beschränkungen ist das Atelier in der Beimssiedlung geschlossen und der kreative Austausch der Künstler mit Behinderung zum Erliegen gekommen. Lisa Schaumburg greift einfa
Mein Stadtfeld - Portrait Aus Alt mach Neu und werde wieder Neu Claudia Simon und ihre Stencil Cuts (Schablonen-Schnitte) oder Embroidery Art (Stickbilder), sind dem einen oder anderen sicherlich bereits aus den sozialen Netzwerken bekannt. Über ihren künstlerischen Ausdruck und das Leben in Stadtf
Mein Stadtfeld - Portrait fühlte es sich zunehmend befreiender für mich an. Tatsächlich lernte ich genau dadurch, komplett zu mir selbst zu stehen. Mein CFS und meine Depressionen nicht mehr als Schwäche, sondern vielmehr als Inspirationsquelle anzusehen. Aus Alt mach Neu und werde wieder Neu. Ich g
Mein Stadtfeld - Mobil Friesenstraße wird neu sortiert Wie soll die Friesenstraße künftig aussehen? Der nördliche Bereich soll grundhaft ausgebaut werden. Die Vorplanung hat begonnen. Vorschläge des Fahrradclubs ADFC werden dabei auf ihre Machbarkeit geprüft. Aktuell ist die Friesenstraße zwischen
Mein Stadtfeld - Mobil WIR SIND FÜR SIE DA! Ausbau verlängert Mitte Oktober rückten die Bautrupps im Auftrag der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) in der Friesenstraße an. In dem Abschnitt zwischen Goethestraße und Olvenstedter Straße muss eine Trinkwasserleitung erneuert werden. Die Straße ist se
Mein Stadtfeld - Perspektive Gärtner dürfen Fallen für Nutrias aufstellen In der Stadtfelder Gartensparte Schrotetal fressen sich Nutrias durch die Erntebestände. Jan Driesnack vom städtischen Projektteam Wildtiere gibt Tipps, wie sich die Kleingärtner wehren können. Direkt hinter dem Gartentor der
Mein Stadtfeld - Perspektive Becken bleibt bis Sommer trocken Neue Projekte für Krebspatienten Die Schwimmhalle an der Großen Diesdorfer Straße soll ein neues Edelstahlbecken bekommen. Inklusive der Erweiterung der Filteranlage wird das 1,2 Millionen Euro kosten. Mindestens bis zum Start des Schu
Mein Stadtfeld - Das sind wir Russisch-orthodoxe Gemeinde Stadtfeld ist vielseitig und bunt. Das beweist einmal mehr die russisch-orthodoxe Glaubensgemeinschaft Allerheiligen unweit des Editharings. Die alte Stadtvilla in der Lienhardstraße 6 ist bereits seit 15 Jahren Anlaufpunkt für Menschen des
Mein Stadtfeld - Das sind wir Stadtfeld Ost. Direkt an das Gemeindezentrum in der Lienhardstraße schließt sich zur Gellertstraße ein Grundstück samt Garagenkomplex an. Dieses Grundstück möchte die Gemeinde um Erzpriester Boris Ustimenko vom privaten Besitzer kaufen und dort ihren Traum von einem Kir
Mein Stadtfeld - Rückblende Begleiter bei Stammzelltransplantation Kennen Sie das? Sie haben einen Arzttermin und sitzen nervös im Wartezimmer. Wenn es dann endlich soweit ist, geht alles sehr hektisch zu. Das Gespräch ist kurz, die Untersuchung auch und am Ende bleibt vieles ungeklärt. So erging
Mein Stadtfeld - Perspektive Neuer Chef-Chirurg am Marienstift Tim Emil heißt das Jubiläumbaby Mit Beginn des neuen Jahres wird Dr. med. Stephan Dalicho neuer Chefarzt der Klinik Chirurgie am St. Marienstift.Der gebürtige Brandenburger ist Facharzt für Chirurgie und Visceralchirurgie und verfügt
Mein Stadtfeld - Kalender Mein Stadtfeld - Kalender Große Diesdorfer Str. 5 39108 Magdeburg Einfach lecker Kochen lernen. ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK Orthopädische Maßschuhe Orthopädische Einlagen und Fußbettungen für Arbeits-, Sport- u. Freizeitschuhe Orth. Zurichtungen an Konfektionsschuhen Dia
Mein Stadtfeld - Kalender Mein Stadtfeld - Kalender Große Diesdorfer Str. 5 39108 Magdeburg Einfach lecker Kochen lernen. ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK Orthopädische Maßschuhe Orthopädische Einlagen und Fußbettungen für Arbeits-, Sport- u. Freizeitschuhe Orth. Zurichtungen an Konfektionsschuhen Dia
Mein Stadtfeld - Service Notdienste Beratungen Kinderärztliche Bereitschaft: Medico-Soziales-Zentrum, Magdeburg, Leipziger Str. 16 bis 17 Uhr Tel. 0391/6279600, Notfälle ab 23 Uhr: Tel. 6721202 (Zentr. Notaufnahme Uni-Klinik Leipziger Straße, Haus 60) Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst: bu
Mein Stadtfeld - Mobil Zum neuen Jahr steigen die Preise Einzeltickets im öffentlichen Personennahverkehr kosten ab Januar in Magdeburg zehn Cent mehr. Doch auch für Zeitkarten steigen die Preise. Der Marego-Tarifverbund nennt mehrere Gründe für die Preiserhöhungen. Aufgeschoben ist nicht aufgehobe
l e t t e z h c Wuns aktion EDEKA Rentzs Olvenstedter Platz 5 39108 Magd eburg Die Kita Waldwuffel freute sich über die erfüllten Wunschzettel. Herzlichen Dank für die großen Unterstützung durch die Kunden des Marktes EDEKA Rentzsch! Es war eine schöne Erfahrung, so viele Kinderaugen strahlen zu
Mein Stadtfeld - Kiezblick S o präsentiert sich dieser Tage die Pauluskirche im Herzen Stadtfelds in der Annastraße: Voller Ruhe, groß und schön und durch vier Herrnhuter Sterne stimmungsvoll beleuchtet. Foto: Anna Mydla Das Magazin für Magdeburg-Stadtfeld Januar 2021 21
Mein Stadtfeld - Historie Der geheime Medizinalrat schritt im Jahr 1899 zur feierlichen Eröffnung des Hauses In Stadtfeld gibt es drei Krankenhäuser bzw. Kliniken die Universitätsfrauenklinik, das Krankenhaus St. Marienstift und die Klinik West. Eine vierte Einrichtung bestand bis 2011 als äußere
Mein Stadtfeld - Historie klinik im Zusammenhang mit der 1954 gegründeten Medizinischen Akademie Hochschulstatus erlangt. 1964 wurde Prof. Egon Bernoth (19201991) zum Direktor berufen. Er entwickelte die Klinik als Zentrum der Sterilitätsbehandlung weiter. Bernd Seifert, Nachfolger von Bernoth, führ
Mein Stadtfeld - Kinder Schülerfreifahrt ab neuem Schuljahr Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat die Einführung der kostenfreien Schülerfahrt mit Bussen und Bahnen ab August 2021 beschlossen. Der Oberbürgermeister teilt die Freude darüber nicht. Marie Gottschalk leitet das Projekt Bewegte Kinderhe
Mein Stadtfeld - Kinder Mein Kinderrätsel Buchtipps Buchtipp Geheimnisse der Hexen von Julie Légére und Elsa Whyte, ars edition Das große Handbuch der Elfen von Emily Hawkins und Jessica Roux, Prestel Verlag. In diesem wunderschön gestalteten Buch geht es um die Geschichte und das alte Wissen
Mein Stadtfeld - Gesundheit Auf dem Prüfstand: Mythen zur Ernährung (ams). Wer sich gesund ernähren will, muss sich mit einigen Regeln und Empfehlungen auseinandersetzen.Karolin Wagner, Ernährungsberaterin bei der AOK, hat für die Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice fünf Ernährungsmythen unter d
Mein Stadtfeld - Generation Plus Voller Einsatz für historische Haarkunst manch Technik oder Apparatur. Große Unterstützung seien die freiwilligen Helfer, die regelmäßig ehrenamtlich Zeit und Arbeitskraft in den Betrieb der Einrichtung investieren. Ich hätte nie gedacht, dass sich auch andere Mensc
Mein Stadtfeld - Rätsel Ausdruck d. Überraschung orient. Männername altes Kodiergerät sinnierend rote Filzkappe Abk.: Kurze Welle französischer Artikel ein Schnellzug (Abk.) Vorfahr poetisch: Neigung flache Wiesen- am Berg gelände brenzlich 9 individuelle Eigenart einem Beruf nachgehend
Mein Stadtfeld - Mode Trendig und bequem zugleich Die Schuhmode bietet für jeden das Passende Handschuhweiches Veloursleder macht die Mokassins besonders bequem. Die neue Schuhmode macht Lust auf die kalte Jahreszeit. Fotos (3): djd/comfort-schuh In der natürlichen Schuhform haben die Zehen viel
Mein Stadtfeld - Meinung Ärger über Maskenverweigerer Auch Stadtfeld ist nun im harten Lockdown, so haben viele Geschäfte geschlossen doch zum Beispiel Drogerien, Apotheken, Diskounter, Super- und Getränkemärkte haben weiter geöffnet. Doch diverse Maßnahmen der Geschäfte stoßen nicht selten auf Igno
Mein Stadtfeld - Kiezklatsch Geschichten aus der Goethestraße Sie ist Fahrradstraße und beliebter Treffpunkt, hier fließt die Schrote entlang, nebenan joggen Stadtfelder rauf und runter und Kinder toben auf einem Spielplatz. Die Goethestraße in Stadtfeld-Ost prägt den Kiez. Ärzte, Kitas, Hotels und