Mein Genthin
Gute Freundschaft wird weiter gepflegt
30 Jahre Städtepartnerschaft
zwischen Genthin und Datteln und
30 Jahre Deutsche Einheit, waren
ein guter Grund, dass Dattelner und
Genthiner SPD-Politiker auf Einladung des Dattelner Bürgermeeisters
Andrè Dora und der SPD-Fraktion
zusammenkamen.
Es war ein würdiger Rahmen, drei
Stunden haben wir lebhaft Erinnerungen an die Städtepartnerschaft
ausgetauscht, berichtete der
Genthiner Stadtrat Horst Leiste nach
seiner Rückkehr begeistert. Bereits
seit längerem habe es die Idee gegeben, sich aus Anlass der 30. Jahrestage zu treffen.
Da machen wir was, habe Dattelns
Bürgermeister versprochen. Und auch
der Vorsitzende der Dattelner SPD,
Hans-Peter Müller befand: Eine gute
Idee.
Und so kam eine Runde zusammen,
zu der auch der einstige Genthiner
Stadtrat Gerhard Koschnitzke, Dattelns
Altbürgermeister Wolfgang Werner
und der Dattelner Stadtrat Joachim
Lehmann gehörten.
Anekdoten und Erinnerungen
Natürlich gab es Anekdoten und
Erinnerungen von Kartoffelfesten in
Genthin, Kanal- und Rathausfesten
in Datteln und ganz persönlichen Berichten. So erinnerte sich Host Leiste
an seien ersten Datteln-Besuch,als er
sich in der Gewerbeaufsicht über die
Behördenarbeit informierte.
Am Anfang habe die Hilfe aus Datteln für Genthin beim Aufbau neuer
Strukturen in Politik und Verwaltung
gestanden. Daraus ist dann eine
Verbindung zwischen den Städten
entstanden. Die beflügelt sich heute
wechselseitig.
Die Genthiner waren beim Besuch des
Rathausfestes 2019 so beeindruckt
30 Jahre Städtepartnerschaft - 30 Jahre Deutsche Einheit: (von links) Gerhard Koschnitzke (ehem. Stadtrat in
Genthin), Joachim Lehmann von (SPD-Stadtrat Datteln), Andrè Dora (Bürgermeister Datteln), Horst Leiste (Stadtrat
Genthin), Wolfgang Werner (Altbürgermeister Datteln), Hans-Peter Müller (Vorsitzender der SPD Datteln). Foto: Leiste
von den Lichtinstallationen, dass es
zum 850-jährigen Bestehen der Stadt
Genthin eine ähnliche Aktion geben
könnte. Umgekehrt hat Genthin auch
schon Datteln beeinflusst.
Beim Besuch in Genthin ist Ex-Bürgermeister Wolfgang Werner eine imposante Persil-Uhr aufgefallen. Daraufhin setzte er alle Hebel bei Henkel in
Bewegung, so etwas auch in Datteln zu
installieren.
Und noch heute ragt die grüne Standuhr auf dem Neumarkt heraus. Gerhard
Koschnitzke war seit 2012 zum ersten
Mal wieder in der Partnerstadt: Es hat
sich nicht so furchtbar viel verändert,
es war ein sehr freundschaftlicher Kontakt, genau wie früher, lobte er.
In den 90er Jahren sei er oft in Datteln
gewesen und staunt noch immer über
eine Besonderheit: Verwunderlich ist,
dass man keinen Bahnhof hat.
Den hätte Datteln eigentlich verdient,
habe man doch als Wasserstraßenkreuz den größten Kanalknotenpunkt
Europas. Dorthin unternahmen er und
Horst Leiste ebenfalls einen Ausflug
und wurden von Frank Grahl, Chef
der Wasserschutzpolizei in Datteln
empfangen. Den hatte Leiste während
seiner Kur im Schwarzwald kennengelernt und gesagt: Wenn wir in Datteln
sind, kommen wir vorbei.
Kontakte sind nie abgebrochen
Für den jüngst mit großer Mehrheit
wiedergewählten Bürgermeister Andrè
Dora ist die Städtepartnerschaft eine
verlässliche Größe.
Beide Seiten sein sich darüber im
Klaren, dass man nie genug Freunde im
eigenen Land haben kann. Die Stadt
Datteln habe die Kontakte deshalb
nie abbrechen lassen. Es ist schön zu
sehen, dass wir es schaffen, weiterhin
im Gespräch zu bleiben und uns auch
zu treffen.
Möglicherweise schon bald, denn
Genthins Bürgermeister Matthias
Günther und der Genthiner Grüne Lutz
Nitz wollen laut Dora am 3. Dezember
in Datteln vorbeischauen.
Das ist ein guter Anlass, unseren
Kontakt zu intensivieren und gleichzeitig schon auf die Feierlichkeiten im
nächsten Jahr zu schauen, betont
André Dora. Denn dann sollen die
30. Jahrestage im würdigen Rahmen
begangen werden.
Mike Fleske
Gerhard Koschnitzke und Horst Leiste besuchten Frank Grahl von der Wasserschutzpolizei.
Foto: Horst Leiste
Gebäude-Energie- Schreiben Sie uns: Ihre
beratung-Erbs
Energieausweise Geschichten, Bilder
für Vermietung-Verpachtung-Verkauf
und Anregungen!
Dipl.-Ing. Ursula Erbs
Am Legefeld 3 39307 Genthin
0 39 33 - 87 79-5 Fax 87 79-61 www.renault-schmidt.com
8
Tel. 01723954175, Uferstr. 12, 39307 Roßdorf
e-mail:ursulaerbs@web.de
www.mein-genthin.de/kontakt
Mein Genthin mein-genthin.de
Ein wenig Geselligkeit im herbstlichen Mützel November 2020 mein-genthin.de Zweiter Herbstbrunch Seite 10 Mein Genthin Das Magazin für Fienerode, Genthin, Gladau, Mützel, Paplitz, Parchen, Schopsdorf und Tucheim
Für Zeitgewinner unterwegs informiert mit der Hörzeitung! ab 4,90€* im Monat Alle Infos unter: www.volksstimme.de/hoerzeitung oder Tel.: 03 91/59 99-9 09 * Tägliche Zeitungsabonnenten der gedruckten Ausgabe beziehen das Volksstimme E-Paper inkl. Alexa Hörfunktion zum Vorzugspreis für nur 4,90 €/M
Mein Inhalt Der Herbst zwischen Wiederanfang und etlichen Überraschungen Herbsttagen schützt, steht der Neubau der Bushaltestellen an der GeschwisterScholl-Straße. Dass sie hochmodern ausgeführt sind, mag die Genthiner vielleicht doch ein wenig überraschen. Apropos überraschen. Für eine sportliche
Meine Titelgeschichte Vorbereitungen für Jubiläum Die Vorbereitungen für die 850-JahrFeier Genthins im Jahr 2021 laufen. Mittlerweile sind die ersten Programmpunkte festgelegt worden. Nach wie vor werden auch Vorschläge für weitere Aktionen im kommenden Jahr gesucht. Die Stadt Genthin feiert ihre 8
Meine Stadt Genthin aus der Vogelperspektive Auch eine Filmpremiere soll es in der Festwoche der 850-Jahr-Feier geben. Die Dokumentation Genthin von oben soll dann erstmals gezeigt werden. Viele Genthiner haben Mitte Oktober ein Filmteam in der Stadt gesehen, dass mittels Kameradrohne Luftaufnahmen
Meine Stadt Aktives Pilotprojekt in Genthin Das Projekt Im Alter Aktiv und Fit Leben, das sich an die Generation 60 plus richtet, ist wieder angelaufen. Die Genthiner der Generation 60 plus sind die Zielgruppe eines bundesweiten Pilotprojektes des Deutschen TurnBundes, an dem sich Stadt und der SV
Mein Genthin Hausgerätenotdienst Tel. 0 39 33/80 70 32 39307 Genthin (FTDIXJTUFS4DIPMM4US www.ehlert-hausgeraete.de Elektrische Hausgeräte Verkauf & Service Services Haushaltshilfe Ă Reinigung ĂSeniorenhilfe /ÄEÊ12s12ÄãÄ Monteure von der Firma Fonatsch aus Melk (Österreich) montieren das letzte
Mein Genthin Gute Freundschaft wird weiter gepflegt 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Genthin und Datteln und 30 Jahre Deutsche Einheit, waren ein guter Grund, dass Dattelner und Genthiner SPD-Politiker auf Einladung des Dattelner Bürgermeeisters Andrè Dora und der SPD-Fraktion zusammenkamen. E
Mein Gladau Den Schäden durch Borkenkäfer auf der Spur Einen besonderen Vor-Ort-Besuch unternahmen die Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft Gladau/ Parchen. Sie waren den Schäden durch dem Borkenkäfern an Waldbäumen auf der Spur. Die Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft Gladau/Parchen (FBG)
Mein Mützel 4 JAHRE SORGLOS-SERVICE FÜR 0 €1 INKL. GARANTIEVERLÄNGERUNG INKL. WARTUNG & VERSCHLEISS DER PEUGEOT PARTNER € MTL. LEASEN2 AB OHNE SONDERZAHLUNG 125 DER PEUGEOT EXPERT € MTL. LEASEN3 AB OHNE SONDERZAHLUNG 185 DER PEUGEOT BOXER € MTL. LEASEN4 AB OHNE SONDERZAHLUNG 199 JETZT SIND W
Mein Paplitz Ärger um defekte Straßenlampen Verärgert zeigten sich Bewohner von Paplitz mit Hereinbrechen der dunklen Jahreszeit. Im Ort gingen an vielen Stellen die Straßenlampen nicht. Die Stadtverwaltung versprach Reparaturen. Ungewohnt wütend zeigten sich Einwohner von Paplitz im Meldeportal Sa
Mein Event Regionale Werbung wirkt! re Schalten Sie Ihre Anzeige in Mein Genthin! Tel. 0 39 21 / 45 64 44 /ŚƌWĂƌƚŶĞƌŝŶĂĐŚĞŶ'ƌƺŶƉŇĞŐĞ &ŝƌŵĂĂŶŶLJZŝĐŚƚĞƌ ͻ'ĂƌƚĞŶƉŇĞŐĞ'ƌƵŶĚƐƚƺĐŬƐƉŇĞŐĞͻĂƵŵƉŇĞŐĞĂƵŵĨćůůƵŶŐĞŶ ͻZĂƐĞŶƉŇĞŐĞZĂƐĞŶƐĐŚŶŝƩͻ,ĞĐŬĞŶƐĐŚŶŝƩ&ŽƌŵƐĐŚŶŝƩ ͻĞƉŇĂŶnjƵŶŐĞŶͻĂŶĚƐĐŚĂŌƐƉŇĞŐĞ ,ŽŇĂĚĞŶ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚ
Mein Event morgen schöner wohnen Plameco Spanndecken Wilhelmsdorfer Landstrasse 43 14776 Brandenburg an der Havel 0 03381 - 636411 In diesem Jahr begehen die Narren des Genthiner Carneval Club (GCC) am 14. November ihren Saisonauftakt. Foto: Simone Pötschke Spuk im Schloss, loss, Parchen, 30.11.
Mein Parchen Probebacken mit althergebrachtem Wissen Ganz besondere Backwaren hatte Ernst-Adolf Kampe kürzlich im Sortiment. Es handelte sich dabei um Kuchen auf Basis von althergebrachten Feldfrüchten. Ein Probebacken, gab es kürzlich in der Leinölmühle von Ernst-Adolf Kampe in Parchen. Wir haben
Mein Tucheim Projekttag für Ortsbürgermeister Anstatt einer Einladung zur Einschulung erhielten die Ortsbürgermeister der Fienerdörfer das Angebot, an einem Projekttag in der Grundschule Tucheim teilzunehmen. Ein bisschen mehr als nur ein symbolisches Signal ging kürzlich von einem Besuch der Ortsb
Meine Nachbarn Zeitzeugenprojekt geht in zweite Runde Ein vor drei Jahren gestartetes Filmprojekt zu Fluchtgeschichten früher und heute ist fortgesetzt worden. Im kommenden Jahr sollen weitere Szenen gedreht werden und aus dem gesamten Material ein Dokumentarfilm entstehen. Mit einem anspruchsvoll
Mein Sport Dressur-Titel für Linda Buchheister Gleich zwei Schärpen trug Linda Buchheister aus Genthin bei der Siegerehrung der Reitsport-Kreismeisterschaften kürzlich in Königsborn. Die 15-jährige Dressurreiterin gewann den Titel in der Wertung Junioren/Junge Reiter vor ihrer Teamkollegin Alia Nau
Meine Rätsel skandinavischer Staat Abwandlung Riesenschlangen Klostervorsteher Insel poetisch: vor Kreta Märchen (Ruinenstätte) Zierpflanze orientalische Märchenfigur gewonnenes Marschland Vornehmheit französisch: Gold 8 2 vorausgesetzt, sofern Geliebte hart, Petrar- unbeugcas sam unterird
Meine Dienstleister Fitnessraum: Das Trainingscamp im Keller Zwölf Millionen Deutsche sind Mitglied in einem Fitnessstudio. Während der Coronakrise standen sie jedoch vor verschlossenen Türen. Viele Hausbesitzer überlegen jetzt, ihr eigenes Trainingscenter mit Wellnessoase im Keller einzurichten. D
Meine Heimatgeschichte Mutter Antje Teske mit Tochter Luise und Yvonne Pilz im Gespräch. Im Gemeindehaus Schlagenthin stellte Luise Stationen ihres Südafrika-Aufenthaltes vor. Mit dem Horizont kommt die Hoffnung Helfen statt wegschauen: so lässt sich der Verein Kinderhorizont e.V. beschreiben. In
Meine Heimatgeschichte Verein auf zehn Mitglieder angewachsen Fortsetzung von Seite 20 Um den Verein und dessen Ansinnen in der Öffentlichkeit vorzustellen, hält Luise seit kurzem Vorträge zu ihrem Austauschjahr in Südafrika. Zu den Informationen und Hintergründen über den Verein Kinderhorizont bes
Mein Genthin - Stadtblick D iesen Blick die Sprossen der Drehleiter empor, haben sonst nur Mitglieder der Genthiner Feuerwehr. Während eines Übungseinsatzes im Genthiner Chemiepark entstand dieses Foto. 13 Kameraden der Feuerwehr aus Genthin und Tucheim übten Einsätze an besonderen Orten. Unter an
Meine Informationen Notdienste Bereitschaftsdienst Kleintiere vom 28. Oktober bis 30. November 2020 Montag, 02.11., 16.11., 30.11.: TÄ Müller, Burg, Tel. 0 39 21/23 78 Montag, 09.11., 23.11.: TA Reckardt, Gerwisch, Tel. 03 92 92/2 88 35 Dienstag, 03.11., 17.11.: Dr. Witzlack, Gommern, Tel. 03 92 00/
lektrisch durchstarten LP-HULFKRZHU/DQG LADEKARTE STADTWERKE BURG Mit der Ihr Jerichower Lan e-Ladekae dwerk der Stadtwerke Burg kostengünstig, barrierefrei und bargeldlos tanken quartalsweise Abrechnung der getankten Energie-/ Strommenge Zugang zu allen öffentlichen Ladepunkten im ladenetz-V