Mein Sport
Dressur-Titel für Linda Buchheister
Gleich zwei Schärpen trug Linda
Buchheister aus Genthin bei der
Siegerehrung der Reitsport-Kreismeisterschaften kürzlich in Königsborn. Die 15-jährige Dressurreiterin
gewann den Titel in der Wertung
Junioren/Junge Reiter vor ihrer
Teamkollegin Alia Naumann sowie in
der Mannschaftswertung.
Linda startet für den SV Eintracht Grabow. Sie hat in der wettkampffreien
Zeit der vergangenen Monate intensiv
mit Trainerin Ilka Witte in Schönhausen gearbeitet, berichtet Vater
Andreas Buchheister. Mit Erfolg: Gleich
beim ersten Wettkampf im Spätsommer
gewann die Schülerin eine A-Dressur
in Pietzpuhl. Ein Duett bildet Linda
mit dem neunjährigen TrakehnerWallach Halifax. Vater Buchheister:
Sie bilden seit anderthalb Jahren ein
erfolgreiches Paar. Seit ihrem fünften
Lebensjahr sitzt Linda Buchheister im
Sattel. Größter Erfolg ist ein Vizelandesmeistertitel 2019 in der ChildrenWertung (bis 14 Jahre).
Eintracht Grabow verteidigt Titel
Sibylle Schlöffel aus Wörmlitz ist die
Kreismeisterin in der Kategorie Alle
Klassen. Die Mannschaftswertung gewann Titelverteidiger Eintracht Grabow
mit Linda Buchheister, Alia Naumann,
Justus Buch und Anna-Julia Schüler.
Steffen Buchheim vom RV Ihleburg
trägt die Schärpe als Titelträger aller
Klassen bei den Springreitern. Er hat
seinen Titel erfolgreich verteidigt.
Buchheim reichte Platz zwei im Stechen des letzten Springens (hinter
Siegerin Joan Wecke aus Pietzpuhl) vor
seinem Vereinsvorsitzenden Hendrik
Holländer. Mit Platz fünf im Stechen
sicherte sich Anne-Katrin Hoffmann
(Pietzpuhl) die Bronzemedaille.
Ihr Vater und Vereinschef Lutz Gotzel
hatte an diesem Tag jede Menge Grund
zum Applaudieren. Seine durch Johanna Bernhard verstärkte Familienmannschaft mit Joan Wecke, Anne-Katrin
Hoffmann und David Gotzel gewann
den Mannschaftstitel vor Ihleburg
(Steffen Buchheim, Hendrik und Dirk
Holländer, Philipp Kremer) und den
Königsborner Flugzeugen mit Jana
und Kristin Windisch, Torsten Reichelt
und Maximilian Schäfer.
Lob für die Organisatoren
Fast hätte es auch Lynne Mickelun aus
Wörmlitz ins Stechen geschafft - wenn
sie auf Chap Max nicht die Stange des
letzten Hindernisses touchiert hätte.
Dennoch: Sie hat wieder bewiesen,
wie talentiert sie ist. Kürzlich hat
sie bei uns in Wörmlitz ihr erstes
S-Springen absolviert, sagte Eckhard Klüsener. Der Vorsitzende des
Reitsport-Kreisverbandes lobte bei
der Siegerehrung die Organisation der
Gastgeber um Vereinschef Gerald Windisch: Ihr habt unter den besonderen
Bedingungen ein hochklassiges Turnier
auf die Beine gestellt. Kompliment
auch an das sachkundige Publikum
Zwei Schärpen für die 15-jährige Linda Buchheister, eine für den Titel bei den
Junioren/Junge Reiter, die andere für den Gewinn der Mannschaftswertung.
hier in Königsborn.
Zu den Publikums-Magneten gehören
traditionell die Fahrsport-Wettbewerbe. Beim Kegel-Fahren für Zweispänner auf dem Springplatz siegte
Frank Linke (begleitet von Tochter
Katharina Larek) knapp vor Hartmut
Petschmann und Anika Fehse (beide
aus Lostau). Petschmanns Beifahrerin ist seine Frau Margit. Bei Anika
Fehse saß Ehemann Ronny mit auf der
Kutsche. Dem viertplatzierten Stefan
Dame (Beifahrer Steve Otto) vom RV
Wahlitz reichte der Vorsprung aus der
Dressur zur Kreismeisterschaft. Silber
ging an Petschmann vor Anika Fehse.
2. Nora Hennigs (Wörmlitz)
3. Sabine Müller (Königsborn)
Perfekte Zusammenarbeit
Alle Titelträger auf einen Blick
Springen
Mannschaft
1. RV Eichenhof Schermen-Pietzpuhl (David Gotzel, Anne-Katrin Hoffmann, Joan
Wecke, Johanna Bernhard)
2. Ihleburg (Steffen Buchheim, Dirk
Holländer, Hendrik Holländer, Philipp
Kremer)
3. Königsborn-Flugzeuge (Jana Windisch,
Kristin Windisch, Maximilian Schäfer,
Torsten Reichelt)
Alle Klassen
1. Steffen Buchheim (Ihleburg)
2. Dirk Holländer (Ihleburg)
3. Anne-Katrin Hoffmann (Pietzpuhl)
Amateure
1. Johanna Bernhard (Pietzpuhl)
2. Christina Röll (Wörmlitz)
3. Annett Lippelt (Königsborn)
Junioren/Junge Reiter
1. Pia Rulff (Wahlitz)
2. Livia Slodowski (Ziepel)
3. Laura Loehrke (Ihleburg)
E-Junioren
1. Lilli Pietsch (Paplitz)
2. Gracy Niering (Ihleburg)
3. Selina Engelhardt (Wörmlitz)
Dressur
Mannschaft
1. Grabow (Justus Buch, Anna-Julia Schüler, Alia Naumann, Linda Buchheister)
2. Grabow II (Julia Wehrmann, Justus
Buch, Anna-Julia Schüler, Lucie Schwan)
3. Wörmlitzer SV (Franziska Rohloff, Jette
Saage, Katja Barfuß- Müller, Teresa Hucke)
Alle Klassen
1. Sibylle Schlöffel (Wörmlitz)
Amateure
1. Lysann Muschert (Loburg)
2. Dorit Ludley (Wahlitz)
3. Franziska Rohloff (Wörmlitz)
Junioren/Junge Reiter
1. Linda Buchheister (Grabow)
2. Alia Naumann (Grabow)
3. Jette Saage (Wörmlitz)
E-Junioren
1. Pia Altenkirch (Schlagenthin)
2. Lucie Schwan (Grabow)
3. Leah Josephine Hohmann (Wörmlitz)
Fahren (Zweispänner)
1. Stefan Dame (Wahlitz)
2. Hartmut Petschmann (Lostau)
3. Anika Fehse (Lostau)
Insgesamt registrierten die Veranstalter 430 Nennungen von Reiter-PferdPaaren aus dem Landkreis. Parcoursbauer Michael Dreibrodt hatte für die
Springreiter zehn Prüfungen aufgebaut. Er sagte: Die Zusammenarbeit
mit einer großartigen Parcoursmannschaft hat perfekt funktioniert. Wir
haben einen sehr hochklassigen Wettbewerb erleben dürfen. Insgesamt
gibt es neun Vereine mit Kreismeistern
(inklusive Junior-Cup) in ihren Reihen:
Außer Ihleburg, Pietzpuhl, Grabow und
Wörmlitz betrifft dies den RV Eichberg
Schlagenthin (Pia Altenkirch), RV
Loburg (Lysann Muschert), SC Paplitz
(Lilli Pietsch), RV Wahlitz (Pia Rulff)
und dem RV Ziepel (Livia Slodowski,
Melissa Schwindack).
(fh)
Das Magazin für Fienerode, Genthin, Gladau, Mützel, Paplitz, Parchen, Schopsdorf und Tucheim Ausgabe November 2020
17
Ein wenig Geselligkeit im herbstlichen Mützel November 2020 mein-genthin.de Zweiter Herbstbrunch Seite 10 Mein Genthin Das Magazin für Fienerode, Genthin, Gladau, Mützel, Paplitz, Parchen, Schopsdorf und Tucheim
Für Zeitgewinner unterwegs informiert mit der Hörzeitung! ab 4,90€* im Monat Alle Infos unter: www.volksstimme.de/hoerzeitung oder Tel.: 03 91/59 99-9 09 * Tägliche Zeitungsabonnenten der gedruckten Ausgabe beziehen das Volksstimme E-Paper inkl. Alexa Hörfunktion zum Vorzugspreis für nur 4,90 €/M
Mein Inhalt Der Herbst zwischen Wiederanfang und etlichen Überraschungen Herbsttagen schützt, steht der Neubau der Bushaltestellen an der GeschwisterScholl-Straße. Dass sie hochmodern ausgeführt sind, mag die Genthiner vielleicht doch ein wenig überraschen. Apropos überraschen. Für eine sportliche
Meine Titelgeschichte Vorbereitungen für Jubiläum Die Vorbereitungen für die 850-JahrFeier Genthins im Jahr 2021 laufen. Mittlerweile sind die ersten Programmpunkte festgelegt worden. Nach wie vor werden auch Vorschläge für weitere Aktionen im kommenden Jahr gesucht. Die Stadt Genthin feiert ihre 8
Meine Stadt Genthin aus der Vogelperspektive Auch eine Filmpremiere soll es in der Festwoche der 850-Jahr-Feier geben. Die Dokumentation Genthin von oben soll dann erstmals gezeigt werden. Viele Genthiner haben Mitte Oktober ein Filmteam in der Stadt gesehen, dass mittels Kameradrohne Luftaufnahmen
Meine Stadt Aktives Pilotprojekt in Genthin Das Projekt Im Alter Aktiv und Fit Leben, das sich an die Generation 60 plus richtet, ist wieder angelaufen. Die Genthiner der Generation 60 plus sind die Zielgruppe eines bundesweiten Pilotprojektes des Deutschen TurnBundes, an dem sich Stadt und der SV
Mein Genthin Hausgerätenotdienst Tel. 0 39 33/80 70 32 39307 Genthin (FTDIXJTUFS4DIPMM4US www.ehlert-hausgeraete.de Elektrische Hausgeräte Verkauf & Service Services Haushaltshilfe Ă Reinigung ĂSeniorenhilfe /ÄEÊ12s12ÄãÄ Monteure von der Firma Fonatsch aus Melk (Österreich) montieren das letzte
Mein Genthin Gute Freundschaft wird weiter gepflegt 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Genthin und Datteln und 30 Jahre Deutsche Einheit, waren ein guter Grund, dass Dattelner und Genthiner SPD-Politiker auf Einladung des Dattelner Bürgermeeisters Andrè Dora und der SPD-Fraktion zusammenkamen. E
Mein Gladau Den Schäden durch Borkenkäfer auf der Spur Einen besonderen Vor-Ort-Besuch unternahmen die Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft Gladau/ Parchen. Sie waren den Schäden durch dem Borkenkäfern an Waldbäumen auf der Spur. Die Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft Gladau/Parchen (FBG)
Mein Mützel 4 JAHRE SORGLOS-SERVICE FÜR 0 €1 INKL. GARANTIEVERLÄNGERUNG INKL. WARTUNG & VERSCHLEISS DER PEUGEOT PARTNER € MTL. LEASEN2 AB OHNE SONDERZAHLUNG 125 DER PEUGEOT EXPERT € MTL. LEASEN3 AB OHNE SONDERZAHLUNG 185 DER PEUGEOT BOXER € MTL. LEASEN4 AB OHNE SONDERZAHLUNG 199 JETZT SIND W
Mein Paplitz Ärger um defekte Straßenlampen Verärgert zeigten sich Bewohner von Paplitz mit Hereinbrechen der dunklen Jahreszeit. Im Ort gingen an vielen Stellen die Straßenlampen nicht. Die Stadtverwaltung versprach Reparaturen. Ungewohnt wütend zeigten sich Einwohner von Paplitz im Meldeportal Sa
Mein Event Regionale Werbung wirkt! re Schalten Sie Ihre Anzeige in Mein Genthin! Tel. 0 39 21 / 45 64 44 /ŚƌWĂƌƚŶĞƌŝŶĂĐŚĞŶ'ƌƺŶƉŇĞŐĞ &ŝƌŵĂĂŶŶLJZŝĐŚƚĞƌ ͻ'ĂƌƚĞŶƉŇĞŐĞ'ƌƵŶĚƐƚƺĐŬƐƉŇĞŐĞͻĂƵŵƉŇĞŐĞĂƵŵĨćůůƵŶŐĞŶ ͻZĂƐĞŶƉŇĞŐĞZĂƐĞŶƐĐŚŶŝƩͻ,ĞĐŬĞŶƐĐŚŶŝƩ&ŽƌŵƐĐŚŶŝƩ ͻĞƉŇĂŶnjƵŶŐĞŶͻĂŶĚƐĐŚĂŌƐƉŇĞŐĞ ,ŽŇĂĚĞŶ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚ
Mein Event morgen schöner wohnen Plameco Spanndecken Wilhelmsdorfer Landstrasse 43 14776 Brandenburg an der Havel 0 03381 - 636411 In diesem Jahr begehen die Narren des Genthiner Carneval Club (GCC) am 14. November ihren Saisonauftakt. Foto: Simone Pötschke Spuk im Schloss, loss, Parchen, 30.11.
Mein Parchen Probebacken mit althergebrachtem Wissen Ganz besondere Backwaren hatte Ernst-Adolf Kampe kürzlich im Sortiment. Es handelte sich dabei um Kuchen auf Basis von althergebrachten Feldfrüchten. Ein Probebacken, gab es kürzlich in der Leinölmühle von Ernst-Adolf Kampe in Parchen. Wir haben
Mein Tucheim Projekttag für Ortsbürgermeister Anstatt einer Einladung zur Einschulung erhielten die Ortsbürgermeister der Fienerdörfer das Angebot, an einem Projekttag in der Grundschule Tucheim teilzunehmen. Ein bisschen mehr als nur ein symbolisches Signal ging kürzlich von einem Besuch der Ortsb
Meine Nachbarn Zeitzeugenprojekt geht in zweite Runde Ein vor drei Jahren gestartetes Filmprojekt zu Fluchtgeschichten früher und heute ist fortgesetzt worden. Im kommenden Jahr sollen weitere Szenen gedreht werden und aus dem gesamten Material ein Dokumentarfilm entstehen. Mit einem anspruchsvoll
Mein Sport Dressur-Titel für Linda Buchheister Gleich zwei Schärpen trug Linda Buchheister aus Genthin bei der Siegerehrung der Reitsport-Kreismeisterschaften kürzlich in Königsborn. Die 15-jährige Dressurreiterin gewann den Titel in der Wertung Junioren/Junge Reiter vor ihrer Teamkollegin Alia Nau
Meine Rätsel skandinavischer Staat Abwandlung Riesenschlangen Klostervorsteher Insel poetisch: vor Kreta Märchen (Ruinenstätte) Zierpflanze orientalische Märchenfigur gewonnenes Marschland Vornehmheit französisch: Gold 8 2 vorausgesetzt, sofern Geliebte hart, Petrar- unbeugcas sam unterird
Meine Dienstleister Fitnessraum: Das Trainingscamp im Keller Zwölf Millionen Deutsche sind Mitglied in einem Fitnessstudio. Während der Coronakrise standen sie jedoch vor verschlossenen Türen. Viele Hausbesitzer überlegen jetzt, ihr eigenes Trainingscenter mit Wellnessoase im Keller einzurichten. D
Meine Heimatgeschichte Mutter Antje Teske mit Tochter Luise und Yvonne Pilz im Gespräch. Im Gemeindehaus Schlagenthin stellte Luise Stationen ihres Südafrika-Aufenthaltes vor. Mit dem Horizont kommt die Hoffnung Helfen statt wegschauen: so lässt sich der Verein Kinderhorizont e.V. beschreiben. In
Meine Heimatgeschichte Verein auf zehn Mitglieder angewachsen Fortsetzung von Seite 20 Um den Verein und dessen Ansinnen in der Öffentlichkeit vorzustellen, hält Luise seit kurzem Vorträge zu ihrem Austauschjahr in Südafrika. Zu den Informationen und Hintergründen über den Verein Kinderhorizont bes
Mein Genthin - Stadtblick D iesen Blick die Sprossen der Drehleiter empor, haben sonst nur Mitglieder der Genthiner Feuerwehr. Während eines Übungseinsatzes im Genthiner Chemiepark entstand dieses Foto. 13 Kameraden der Feuerwehr aus Genthin und Tucheim übten Einsätze an besonderen Orten. Unter an
Meine Informationen Notdienste Bereitschaftsdienst Kleintiere vom 28. Oktober bis 30. November 2020 Montag, 02.11., 16.11., 30.11.: TÄ Müller, Burg, Tel. 0 39 21/23 78 Montag, 09.11., 23.11.: TA Reckardt, Gerwisch, Tel. 03 92 92/2 88 35 Dienstag, 03.11., 17.11.: Dr. Witzlack, Gommern, Tel. 03 92 00/
lektrisch durchstarten LP-HULFKRZHU/DQG LADEKARTE STADTWERKE BURG Mit der Ihr Jerichower Lan e-Ladekae dwerk der Stadtwerke Burg kostengünstig, barrierefrei und bargeldlos tanken quartalsweise Abrechnung der getankten Energie-/ Strommenge Zugang zu allen öffentlichen Ladepunkten im ladenetz-V