Mein Burg
Wir freuen uns auf Ihre
Geschichten, Bilder
und Anregungen!
www.meine-stadt-burg.de/kontakt
Die Nr. 1 in Burg
Öffnungszeiten
Dienstag Sonntag
11.3014.00 Uhr
17.3022.00 Uhr
Montag Ruhetag
Harfenklänge im Goethepark
Am Sonnabend, 5. September, lädt
die Stadt erneut in den Goethepark
zum Kulturpicknick. In der Zeit von
17 bis 21 Uhr erleben die Besucher
im Park wieder jede Menge Kunst
und Musik. Die Aristrokraten sorgen
dabei zusammen mit anderen Künstlern wieder für Unterhaltung. Dabei
ist die Kunst während der Veranstaltung immer dort, wo das Publikum
ist, kündigt die Stadt an und macht
Lust auf die Veranstaltung.
Huldigung und Tusch für barocke
Pracht heißt es beim letzten Kulturpicknick in den Goethepark, teilt
die Stadt mit. In zeitgenössischen
Kostümen laden die Artistokraten
zusammen mit der preisgekrönten
Hauptstadt-Harfe Simonetta
Ginelli zum letzten Kulturpicknick der
Saison ein. Die Ausnahme-Musikerin
studierte Harfe in Graz sowie Berlin
und spielt seit über 30 Jahren die
Königin der Instrumente. Sie wird
wegen ihrer Professionalität häufig
mit David Garrett verglichen. Die Diva
gilt als Germanys No. 1 Harpist und
überzeugt sonst mit modernen und
klassischen Stücken auf internationalen Prunkveranstaltungen. Für gastronomische Verpflegung ist gesorgt. Ein
Picknick kann mitgebracht werden. Das
Mitführen von Glasbehältnissen bzw.
Glasflaschen ist jedoch untersagt. Für
den Auf- und Abbau ist der Goethepark
am jeweiligen Veranstaltungstag ab
12 Uhr gesperrt und zu den Veranstaltungszeiten nur mit gültiger Zutrittsberechtigung begehbar.
(thf)
MITTAGSTISCH !!!
Dienstag Sonntag : 11.30 14.00 UHR
RECHTSANWÄLTE
BÖGEMANN UND PARTNER
Alles was Recht ist: Verwirkung von Ansprüchen
wegen Kindesunterhalt
Nach der Rechtsprechung des BGH können Unterhaltsansprüche bereits nach einem Jahr und einem Tag verwirken, d.h. bezogen auf die Zeit vor Beginn der Jahresfrist.
Als Unterhaltsgläubiger sind Ansprüche also zeitnah zu
verfolgen, um weitere Bedürftigkeit anzuzeigen und beim
Schuldner nicht einen Vertrauenstatbestand zu schaffen.
Das kann auch für bereits titulierte Forderungen gelten
(BGH in FamRZ 2002,1698 und FamRZ 2018,681), bedarf jedoch einer gesonderten Prüfung im Einzelfall.
Mitgeteilt von Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht K. Stöber-Müller,
Kanzlei Bögemann und Partner, Breiter Weg 21, 39288 Burg, www.boegemannpartner.de, Tel. 03921-984546, E-Mail: boegemann-partner-burg@t-online.de
Burger Wohnungsbaugenossenschaft eG
Nahrungssuche
WILLKOMMEN ZUHAUSE!
Wir bieten günstige Wohnungen, mit ruhiger Wohnlage,
zentrumsnah in Burg (z.B. in der Lüdersdorfer Str.), für alle
Altersgruppen. Einkaufsmöglichkeiten, Schule, KITA in der Nähe.
Theodor-Fontane-Str. 18 39288 Burg Tel.: (0 39 21) 92 47 01 Mail: bwg@bwgeg.de
www.wohnungen-burg.de
8
Kleiner Fuchs heißt dieser Schmetterling. Zu finden sind sie in diesen
Tagen auf vielen Blüten. Besonders
anziehend finden sie aber den
Flieder, der auch Schmetterlingsflieder heißt, weil er die Insekten
anzieht. Oftmals sind auf den Blüten
viele Schmetterlinge zu finden, die
gemeinsam nach Nahrung suchen.
Dabei sind die Blüten so geformt,
dass vor allem die Schmetterlinge an
den Nektar gelangen. Foto: T. Höfs
Mein Burg meine-stadt-burg.de
Der Tourismus läuft wieder September 2020 meine-stadt-burg.de Campingplatz am Niegripper See ausgelastet Seiten 4/5 Mein Burg Das Magazin für Burg, Detershagen, Ihleburg, Niegripp, Parchau, Reesen und Schartau
Volksstimme Hörzeitung passt in jeden Alltag! ab 4,90€* im Monat Alle Infos unter: www.volksstimme.de/hoerzeitung oder Tel.: 03 91/59 99-9 09 * Tägliche Zeitungsabonnenten der gedruckten Ausgabe beziehen das Volksstimme E-Paper inkl. Alexa Hörfunktion zum Vorzugspreis für nur 4,90 €/Monat. Daneb
Mein Inhalt Der September warum der 9. Monat eigentlich der 7. ist Meine Titelgeschichte Seite 04 ohne jedoch den Namen der Siebte zu ändern. Auch im julianischen Kalender war der September bereits Monat Nummer 9. Auf der Nordhalbkugel der Erde, also auch in Deutschland und im restlichen Europa,
Meine Titelgeschichte SOMMER Der Tourismus ist zurück Camper bleiben diesmal viel länger Trotz verspätetem Start läuft der Nahtourismus am Niegripper See auf Hochtouren. Das liegt am traumhaften Wetter und auch an den Menschen, die nicht verreist sind. Wir kommen mit einem blauen Auge davon, sagt
Meine Titelgeschichte Der junge Mann kommt aus Dresden und macht mit den Großeltern an der Elbe bei Hohenwarthe Urlaub. Den Niegripper See findet der Siebenjährige toll. Gerade noch rechtzeitig wieder gestartet (Fortsetzung von Seite 4) Vor allem an den Wochenenden herrscht vor allem außerhalb des
Meine Stadt Lehrstellen im Baubereich bleiben frei Die Industriegewerkschaft BauenAgrar-Umwelt (IG Bau) warnt vor fehlenden Fachkräften im Bausektor in den kommenden Jahren. Immer schwerer finden die Unternehmen Auszubildende. Handwerk hatte früher goldenen Boden, hieß es. Handwerker waren früher g
Meine Stadt Neue Parkplätze an der Schnittstelle Burg erleichtert Pendlern den Umstieg auf die Bahn. Am Bahnhof gibt es nun ein größeres Angebot an Parkplätzen. Bis zum kommenden Jahr soll der Schnittpunkt Bahnhof zwischen individuellem und dem Massenverkehr weiter ausgebaut werden. Kürzlich gab di
Mein Burg Wir freuen uns auf Ihre Geschichten, Bilder und Anregungen! www.meine-stadt-burg.de/kontakt Die Nr. 1 in Burg Öffnungszeiten Dienstag Sonntag 11.3014.00 Uhr 17.3022.00 Uhr Montag Ruhetag Harfenklänge im Goethepark Am Sonnabend, 5. September, lädt die Stadt erneut in den Goethepark zu
Mein Detershagen Gerätehaus würde heute größer ausfallen Die Größe von Gerätehäusern der Feuerwehr ist immer wieder mal ein Thema, auch in Detershagen. Die Kameraden haben sich mit dem knappen Platzangebot eingerichtet. Gerätehäuser von Feuerwehren können schnell mal an ihre Grenzen kommen, wenn be
Mein Ihleburg / Mein Parchau Parchauer See soll entschlammt werden Der Parchauer See führt zwar mittlerweile wieder mehr Wasser, doch von der ehemaligen Badewanne für Burg ist er noch weit entfernt. Vor drei Jahren lud er noch zum Schwimmen ein, der Wasserstand war hoch genug. Jetzt sollen die drei
Mein Niegripp Foto: Thomas Höfs In den Niegripper Dorfkonsum zieht demnächst der Heimatverein ein. Ende für den Schornstein mit Sichel In Niegripp ist eine Ära zu Ende gegangen. Der Konsum hat für immer geschlossen. Der Heimatverein übernimmt das Gebäude. Ein Industrieschornstein und eine Sichel
Mein Event Mein Event Architektur- und Planungsbüro Westphal 0163 - 2594533 Weiderevier 69 in 39288 Burg / OT Detershagen info@amw-planung.de Sie planen einen Umbau am Haus, einen Neubau oder eine Sanierung Ihrer Immobilie? Dann sind Sie bei uns richtig! Tivoli 1.5 Amber Benziner Korando 1.5 Qu
Mein Event Mein Event Architektur- und Planungsbüro Westphal 0163 - 2594533 Weiderevier 69 in 39288 Burg / OT Detershagen info@amw-planung.de Sie planen einen Umbau am Haus, einen Neubau oder eine Sanierung Ihrer Immobilie? Dann sind Sie bei uns richtig! Tivoli 1.5 Amber Benziner Korando 1.5 Qu
Mein Schartau Eine Fähre mit langer Tradition die Fähre in einer Saison tatsächlich nutzen, kann der Eigner nicht sagen. Darüber habe ich mir, ehrlich gesagt, noch keine Gedanken gemacht, gibt er zu. Sobald das Wetter aber freundlicher wird, steigt die Zahl für gewöhnlich stark an. Die einzige Fäh
Mein Sport Und am Ende wartet die Eistonne So gab es auf jeder Seite nur noch jeweils eine letzte Ausfahrt vor dem Elfmeterschießen. In der Nachspielzeit der regulären 90 Minuten verzog zunächst Klitzing bei seinem Schuss aus der Drehung. In der Spätphase der Verlängerung waren sich schließlich auf
DER NEUE PEUGEOT 3008 PLUG-IN-HYBRID UNBORING THE FUTURE MIT STAATLICHEM UMWELTBONUS FÜR HYBRIDFAHRZEUGE1 Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. € 279, mtl. 2 Leasingrate inkl. 4.500,00 € Umweltbonus1
Mein Sport BBC-Zugang Marcus Schlüter: Meine Laufbahn stand auf Messers Schneide Bei den Vereinsfarben musste sich Marcus Schlüter nicht umgewöhnen. Ansonsten bleibt der Wechsel der früheren Niegripper Identifikationsfigur zu den Burger LandesligaFußballern ein großer Schritt. Die Rivalität zwische
Meine Heimatgeschichte Joachim Schamp (l.) und Marco Herbort im Erfahrungsaustausch vor Burger Ansichten aus zwei Jahrhunderten. Diese Bilder verzieren ansonsten das Wohnzimmer von Marco Herbort. Die Stadt Burg in Bits und Bytes Die Stadt Burg und Umgebung zeigt sich in den sogenannten sozialen Me
Meine Heimatgeschichte Facebook-Gruppe Burger Ansichten macht Heimat erlebbar Fortsetzung von Seite 18 Dazu machten sich Heinz Jericho, Kevin Polefka und Marco Herbort vor zwei Jahren Gedanken, entwickelten eigene Ideen, die in einer Tafelausstellung mündeten. Unter anderem gibt es bisher unveröffe
Meine Rätsel Vorname von Fotomodell Campbell Schicht beim Kohleabbau Festplatz in München alternativ männliches Modemodell rechter Nebenfluss der Rhône Notunterkunft Zweck Frühstücksspeck (engl.) Teil des Gartens Tanzlokal (Kw.) Drehpunkt südostasiat. Inselstaat Vorname der USSängerin L
Meine Dienstleister Autounfall: Wer zahlt den Wertverlust? txn. Unfälle im Straßenverkehr sind häufiger als es den Anschein hat fünf Mal pro Minute kollidieren Fahrzeuge auf deutschen Straßen. Dabei entstehen nicht nur Reparaturkosten, auch der Wert des Fahrzeugs sinkt. Deswegen steht Geschädigten
Meine Handwerker VTB Gebäudetechnik Burg GmbH Sanitär- und Heizungsanlagen Lüftungs- und Klimatechnik Elektroinstallationen Gebäudeautomation Badsanierung Alternativenergieanlagen Grundwasserabsenkung Baugrunderkundung Brunnenbau Wartung Ausbildungsbetrieb Uferstraße 5B / Zufahrt Marientränke 39
Meine Informationen Apotheken-Notdienst vom 26. August bis 4. Oktober 2020 (jeweils von 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages) 26.08., 15.09., 25.09. Erlen-Apotheke, Möckern, Burger Straße 23 B, Tel. 039221/2 62 27.08., 06.09., 16.09., 26.09. Neue Flora-Apotheke, Burg, Franzosenstraße 1, Tel. 03921/48 46 4
Jeden Sonnabend Kinder-Lesespaß mit deiner Pusteblume-Kinderzeitung! Nachrichten Top Thema Wir erklären, was du diese Woche wissen musst: News kindgerecht und spannend erzählt. Für alle, die wissen wollen, was in der Welt und nebenan los ist. Freundschaft, Natur, Fake-News: Das sind die Themen, die