Meine Stadt Lehrstellen im Baubereich bleiben frei Die Industriegewerkschaft BauenAgrar-Umwelt (IG Bau) warnt vor fehlenden Fachkräften im Bausektor in den kommenden Jahren. Immer schwerer finden die Unternehmen Auszubildende. Handwerk hatte früher goldenen Boden, hieß es. Handwerker waren früher gesucht und gut bezahlt. Eine Lehre in einem Handwerksberuf war früher bei vielen Jugendlichen der Traum. Vor allem an den Autos wollten die jungen Männer gern herumschrauben. Inzwischen hat sich das Bild deutlich verändert. Das Handwerk sucht händeringend nach Auszubildenden. Die IG Bau hat nach den veröffentlichten Zahlen der freien Ausbildungsstellen im Jerichower Land sich jetzt an die Öffentlichkeit gewandt. Von dem im Juli ausgeschrieben zwölf Ausbildungsstellen blieben demnach elf Stellen unbesetzt. Im vergangenen Jahr suchten zum gleichen Zeitpunkt mehr als die Hälfte der Ausbildungsbetriebe Nachwuchs vergeblich. Elke Bobles von der IG BAU AltmarkBörde-Harz spricht von einem Alarmsignal. Wenn es den Firmen nicht gelinge, Schulabgänger für die dringend gebrauchte Arbeit als Maurer, Straßenbauer oder Baugeräteführer zu finden, dann gerate das Fundament der ganzen Branche ins Wanken. Aber nur wenn die Arbeitsbedingungen auf Baustellen attraktiver werden, lässt sich das Nachwuchs-Problem lösen, ist die Gewerkschafterin überzeugt. Straßenbaufirmen haben große Probleme, junge Leute als Auszubildende zu finden. Die Baugewerkschaft fordert deshalb unter anderem eine bessere Bezahlung der künftigen Straßenbauer. Foto: Thomas Höfs den Job entscheiden. Einen deutlichen Aufschlag von 100 Euro fordern die Gewerkschafter bei den Ausbildungsvergütungen. Außerdem soll die lange, meist unbezahlte Fahrerei zur Baustelle entschädigt werden, um die Arbeit attraktiv zu halten auch gegenüber anderen Branchen, in denen weit weniger gependelt wird, fordern die Gewerkschafter ein Umdenken. Wer sich bei der Berufswahl für den Bau entscheidet, der muss auch Familie, Freizeit und Arbeit unter einen Hut bringen können. Aber das klappt für Mehr Geld gefordert Gerade in den Zeiten des Baubooms ist der Mangel an Fachkräften spürbar. Die Gewerkschaft sieht zur Lösung des Problems einen Ausweg darin, die Baubranche wieder attraktiver für junge Leute zu machen. Das kann durch höhere Ausbildungsvergütungen passieren, damit sich mehr junge Leute für 4$)-044&3.&*45&3 Frank 'FOTUFSVOE.FUBMMCBV (SàOTUSBFB #VSH 5FMFGPO 5FMFGBY XXXXJMMFNFUBMMCBVEF t#FSBUVOHt)FSTUFMMVOH t.POUBHFt7FSUSJFCt4FSWJDF Fenster Türen 6 Markisen Vordächer Terrassendächer Rollläden Rolltoren Insektenschutz Geländer Zäune, Tore Fenstergitter die meisten Berufseinsteiger nur sehr selten, so Bobles. Diese Unzufriedenheit spiegele sich auch in einer hohen Abbrecherquote wider. Laut aktuellem Ausbildungs- und Fachkräftereport der Sozialkassen des Baugewerbes bringt jeder dritte Azubi die Ausbildung nicht zu Ende. Die Quote ist hoch. Sie wird dadurch noch größer, wenn es den Baufirmen nur gelingt, einen Teil der ausgeschriebenen Ausbildungsstellen überhaupt zu besetzen. Ob sich die Fragen der Nachwuchsgewinnung mit den Vorschlägen der INGENIEURBÜRO MÖBELWERT BURG Ă Umzüge Ă Möbel An- und Verkauf Ă Haushaltsauflösungen Ă Anhängerverleih 39288 Burg Magdeb. Ch. 47 0 39 21/ 94 24 26 www.moebelwert.de Gewerkschaft mittel- bis langfristig lösen lassen, muss die Zeit zeigen. Längst hat nicht nur der Bau, sondern allgemein das Handwerk große Probleme, junge Leute für den Einstieg in einen der Berufe zu begeistern. Dabei hat das Handwerk auch heute noch einen goldenen Boden. Doch konkurrieren die Handwerksbetriebe heute mit vielen anderen Unternehmen um den Nachwuchs. Das macht es für die Handwerker nicht einfacher, auch in Zukunft noch junge Leute für ihre Lehrstellen zu begeistern. (thf) & Sohn GbR Ing.-Büro für Verkehrsbau, Tief- und Wasserbau Beratung, Planung, Bauleitung im Bauwesen Bauleitplanung Tiefbau Straßenbau Abwasserbehandlung Wasserbau Renaturierung Freianlagengestaltung Landschaftspläne Grünordnungspläne Umweltverträglichkeitsstudien Planfeststellungsverfahren Bauüberwachung Berliner Str. 27 39288 Burg Tel. 03921 944501/987351 Fax 944502 Auto-Tel. 0171 5745880 E-Mail: ing-spiegler@t-online.de Mein Burg meine-stadt-burg.de Der Tourismus läuft wieder September 2020 meine-stadt-burg.de Campingplatz am Niegripper See ausgelastet Seiten 4/5 Mein Burg Das Magazin für Burg, Detershagen, Ihleburg, Niegripp, Parchau, Reesen und Schartau Volksstimme Hörzeitung passt in jeden Alltag! ab 4,90€* im Monat Alle Infos unter: www.volksstimme.de/hoerzeitung oder Tel.: 03 91/59 99-9 09 * Tägliche Zeitungsabonnenten der gedruckten Ausgabe beziehen das Volksstimme E-Paper inkl. Alexa Hörfunktion zum Vorzugspreis für nur 4,90 €/Monat. Daneb Mein Inhalt Der September warum der 9. Monat eigentlich der 7. ist Meine Titelgeschichte Seite 04 ohne jedoch den Namen der Siebte zu ändern. Auch im julianischen Kalender war der September bereits Monat Nummer 9. Auf der Nordhalbkugel der Erde, also auch in Deutschland und im restlichen Europa, Meine Titelgeschichte SOMMER Der Tourismus ist zurück Camper bleiben diesmal viel länger Trotz verspätetem Start läuft der Nahtourismus am Niegripper See auf Hochtouren. Das liegt am traumhaften Wetter und auch an den Menschen, die nicht verreist sind. Wir kommen mit einem blauen Auge davon, sagt Meine Titelgeschichte Der junge Mann kommt aus Dresden und macht mit den Großeltern an der Elbe bei Hohenwarthe Urlaub. Den Niegripper See findet der Siebenjährige toll. Gerade noch rechtzeitig wieder gestartet (Fortsetzung von Seite 4) Vor allem an den Wochenenden herrscht vor allem außerhalb des Meine Stadt Lehrstellen im Baubereich bleiben frei Die Industriegewerkschaft BauenAgrar-Umwelt (IG Bau) warnt vor fehlenden Fachkräften im Bausektor in den kommenden Jahren. Immer schwerer finden die Unternehmen Auszubildende. Handwerk hatte früher goldenen Boden, hieß es. Handwerker waren früher g Meine Stadt Neue Parkplätze an der Schnittstelle Burg erleichtert Pendlern den Umstieg auf die Bahn. Am Bahnhof gibt es nun ein größeres Angebot an Parkplätzen. Bis zum kommenden Jahr soll der Schnittpunkt Bahnhof zwischen individuellem und dem Massenverkehr weiter ausgebaut werden. Kürzlich gab di Mein Burg Wir freuen uns auf Ihre Geschichten, Bilder und Anregungen! www.meine-stadt-burg.de/kontakt Die Nr. 1 in Burg Öffnungszeiten Dienstag Sonntag 11.3014.00 Uhr 17.3022.00 Uhr Montag Ruhetag Harfenklänge im Goethepark Am Sonnabend, 5. September, lädt die Stadt erneut in den Goethepark zu Mein Detershagen Gerätehaus würde heute größer ausfallen Die Größe von Gerätehäusern der Feuerwehr ist immer wieder mal ein Thema, auch in Detershagen. Die Kameraden haben sich mit dem knappen Platzangebot eingerichtet. Gerätehäuser von Feuerwehren können schnell mal an ihre Grenzen kommen, wenn be Mein Ihleburg / Mein Parchau Parchauer See soll entschlammt werden Der Parchauer See führt zwar mittlerweile wieder mehr Wasser, doch von der ehemaligen Badewanne für Burg ist er noch weit entfernt. Vor drei Jahren lud er noch zum Schwimmen ein, der Wasserstand war hoch genug. Jetzt sollen die drei Mein Niegripp Foto: Thomas Höfs In den Niegripper Dorfkonsum zieht demnächst der Heimatverein ein. Ende für den Schornstein mit Sichel In Niegripp ist eine Ära zu Ende gegangen. Der Konsum hat für immer geschlossen. Der Heimatverein übernimmt das Gebäude. Ein Industrieschornstein und eine Sichel Mein Event Mein Event Architektur- und Planungsbüro Westphal 0163 - 2594533 Weiderevier 69 in 39288 Burg / OT Detershagen info@amw-planung.de Sie planen einen Umbau am Haus, einen Neubau oder eine Sanierung Ihrer Immobilie? Dann sind Sie bei uns richtig! Tivoli 1.5 Amber Benziner Korando 1.5 Qu Mein Event Mein Event Architektur- und Planungsbüro Westphal 0163 - 2594533 Weiderevier 69 in 39288 Burg / OT Detershagen info@amw-planung.de Sie planen einen Umbau am Haus, einen Neubau oder eine Sanierung Ihrer Immobilie? Dann sind Sie bei uns richtig! Tivoli 1.5 Amber Benziner Korando 1.5 Qu Mein Schartau Eine Fähre mit langer Tradition die Fähre in einer Saison tatsächlich nutzen, kann der Eigner nicht sagen. Darüber habe ich mir, ehrlich gesagt, noch keine Gedanken gemacht, gibt er zu. Sobald das Wetter aber freundlicher wird, steigt die Zahl für gewöhnlich stark an. Die einzige Fäh Mein Sport Und am Ende wartet die Eistonne So gab es auf jeder Seite nur noch jeweils eine letzte Ausfahrt vor dem Elfmeterschießen. In der Nachspielzeit der regulären 90 Minuten verzog zunächst Klitzing bei seinem Schuss aus der Drehung. In der Spätphase der Verlängerung waren sich schließlich auf DER NEUE PEUGEOT 3008 PLUG-IN-HYBRID UNBORING THE FUTURE MIT STAATLICHEM UMWELTBONUS FÜR HYBRIDFAHRZEUGE1 Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. € 279, mtl. 2 Leasingrate inkl. 4.500,00 € Umweltbonus1 Mein Sport BBC-Zugang Marcus Schlüter: Meine Laufbahn stand auf Messers Schneide Bei den Vereinsfarben musste sich Marcus Schlüter nicht umgewöhnen. Ansonsten bleibt der Wechsel der früheren Niegripper Identifikationsfigur zu den Burger LandesligaFußballern ein großer Schritt. Die Rivalität zwische Meine Heimatgeschichte Joachim Schamp (l.) und Marco Herbort im Erfahrungsaustausch vor Burger Ansichten aus zwei Jahrhunderten. Diese Bilder verzieren ansonsten das Wohnzimmer von Marco Herbort. Die Stadt Burg in Bits und Bytes Die Stadt Burg und Umgebung zeigt sich in den sogenannten sozialen Me Meine Heimatgeschichte Facebook-Gruppe Burger Ansichten macht Heimat erlebbar Fortsetzung von Seite 18 Dazu machten sich Heinz Jericho, Kevin Polefka und Marco Herbort vor zwei Jahren Gedanken, entwickelten eigene Ideen, die in einer Tafelausstellung mündeten. Unter anderem gibt es bisher unveröffe Meine Rätsel Vorname von Fotomodell Campbell Schicht beim Kohleabbau Festplatz in München alternativ männliches Modemodell rechter Nebenfluss der Rhône Notunterkunft Zweck Frühstücksspeck (engl.) Teil des Gartens Tanzlokal (Kw.) Drehpunkt südostasiat. Inselstaat Vorname der USSängerin L Meine Dienstleister Autounfall: Wer zahlt den Wertverlust? txn. Unfälle im Straßenverkehr sind häufiger als es den Anschein hat fünf Mal pro Minute kollidieren Fahrzeuge auf deutschen Straßen. Dabei entstehen nicht nur Reparaturkosten, auch der Wert des Fahrzeugs sinkt. Deswegen steht Geschädigten Meine Handwerker VTB Gebäudetechnik Burg GmbH Sanitär- und Heizungsanlagen Lüftungs- und Klimatechnik Elektroinstallationen Gebäudeautomation Badsanierung Alternativenergieanlagen Grundwasserabsenkung Baugrunderkundung Brunnenbau Wartung Ausbildungsbetrieb Uferstraße 5B / Zufahrt Marientränke 39 Meine Informationen Apotheken-Notdienst vom 26. August bis 4. Oktober 2020 (jeweils von 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages) 26.08., 15.09., 25.09. Erlen-Apotheke, Möckern, Burger Straße 23 B, Tel. 039221/2 62 27.08., 06.09., 16.09., 26.09. Neue Flora-Apotheke, Burg, Franzosenstraße 1, Tel. 03921/48 46 4 Jeden Sonnabend Kinder-Lesespaß mit deiner Pusteblume-Kinderzeitung! Nachrichten Top Thema Wir erklären, was du diese Woche wissen musst: News kindgerecht und spannend erzählt. Für alle, die wissen wollen, was in der Welt und nebenan los ist. Freundschaft, Natur, Fake-News: Das sind die Themen, die